2008 Seat Ibiza 5D Betriebsanleitung (in German)

Page 209 of 274

Seat Ibiza 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen207
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
BremsflüssigkeitBremsflüssigkeitsstand prüfen 
Die Bremsflüssigkeit wird im Rahmen der Servicearbeiten

Page 210 of 274

Seat Ibiza 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
208
ACHTUNG!
Bremsflüssigkeit ist giftig. Alte Bremsflüssigkeit beeinträchtigt die Brems-
leistung.•
Bevor Sie die Motorraumklappe öffnen und die Bremsflüssigkeit 
prüf

Page 211 of 274

Seat Ibiza 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen209
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Entladung vermeiden. Batteriepole niemals kurzschließen. Verletzungsge-
fahr durch energiereiche Funken.

Page 212 of 274

Seat Ibiza 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
210Ist die Anzeige im Sichtfenster  farblos oder hellgelb, ist der Säurestand der 
Batterie zu niedrig. Lassen Sie die Batterie von einem Fachbetrieb über-
prüfen.
Die Farba

Page 213 of 274

Seat Ibiza 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen211
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Reifen lagern
– Kennzeichnen Sie abmontierte Räder, damit bei der Wiedermon-
tage die bisherige Laufrich

Page 214 of 274

Seat Ibiza 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
212•
Zu geringer oder zu hoher Reifenfülldruck verkürzt die Lebensdauer der 
Bereifung und verschlechtert das Fahrverhalten des Fahrzeugs – Unfallge-
fahr!Umwelthinweis
E

Page 215 of 274

Seat Ibiza 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen213
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Räder tauschen
Bei deutlich stärkerer Abnutzung der 
Vorderradbereifung empfiehlt es sich, 
die Vorderrä

Page 216 of 274

Seat Ibiza 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
21491 Tragfähigkeits-Kennzahl
T Geschwindigkeits-Kennbuchstabe
Zusätzlich können sich auf den Reifen befinden:•
eine Laufrichtungskennzeichnung
•
„Reinforced“ als Ke