2008 Seat Ibiza 5D Betriebsanleitung (in German)

Page 137 of 274

Seat Ibiza 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) Klima135
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Umluftbetrieb 
Im Umluftbetrieb wird verhindert, dass verunreinigte Außen-
luft in das Wageninnere gelangt.– Drücken Sie

Page 138 of 274

Seat Ibiza 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) Klima
136Achten Sie deshalb darauf, dass diese  Schlitze nicht durch Kleidungsstücke 
usw. verdeckt werden.•
Die Klimaanlage arbeitet am wirkun gsvollsten, wenn die Fenster und das 
Schiebe-/Ausste

Page 139 of 274

Seat Ibiza 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) Fahren137
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
FahrenLenkungLenkradposition einstellen 
Die Lenkradposition kann in Höhe und Längsrichtung 
stufenlos eingestellt werden.

Page 140 of 274

Seat Ibiza 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) Fahren
138SicherheitElektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP)* 
Mithilfe des ESP wird die Fahrsicherheit in fahrdynamischen 
Grenzsituationen erhöht.Das Elektronische Stabilisierungsprogr amm (ESP

Page 141 of 274

Seat Ibiza 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) Fahren139
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Zündschloss Stellungen des ZündschlüsselsZündung ausgeschaltet, Lenkungssperre 
In dieser Stellung ⇒ Abb. 94 sind die

Page 142 of 274

Seat Ibiza 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) Fahren
140 Elektronische Wegfahrsperre
Die Wegfahrsperre verhindert die unbefugte Inbetriebnahme 
Ihres Fahrzeugs.Der im Schlüssel vorhandene Chip deaktiviert automatisch die Wegfahrsiche-
rung.
Soba

Page 143 of 274

Seat Ibiza 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) Fahren141
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
•
Bevor Sie versuchen das Fahrzeug durch Anschieben oder Anschleppen 
zu starten, versuchen Sie es mit Hilf e einer Batter

Page 144 of 274

Seat Ibiza 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) Fahren
142•
Der Motor sollte nicht üb er eine längere Strecke als etwa 50 Meter zum 
Starten angeschoben oder angeschleppt werden. Unverbrannter Kraftstoff 
könnte in den Katalysator gelangen und