1
i
!
28
BETRIEBSKONTROLLE
Bestimmte Kontrollleuchten leuchten
im Zusammenhang mit einem akus-
tischen Signal und einer Meldung
auf dem Multifunktionsbildschirm.
Spezielle Warnleuchten
Die übrigen Kontrollleuchten erschei-
nen in der großen Anzeige im
Kombiinstrument.
Je nach Bedeutung des Defekts leuchten
sie orange oder rot. Manche Kontrollleuchten sind
mit denen des Kombiinstruments
gekoppelt.
E i n A u fl e u c h t e n z u s a m m e n m i t d e r
STOP -Warnleuchte erfordert ein
unbedingtes Anhalten, sobald dies
gefahrlos möglich ist.
Adaptives Kurvenlicht
I h r A u fl e u c h t e n w e i s t a u f e i n e n
Defekt an den Kurvenschein-
werfern hin. Motoröldruck
I h r A u fl e u c h t e n w e i s t a u f e i n e n
Defekt im Schmierkreis des
Motors hin, der ein unbedingtes
Anhalten erfordert, sobald dies gefahrlos
möglich ist.
Service-Leuchte
I h r A u fl e u c h t e n d e u t e t a u f e i n e n
Defekt:
Motorselbstdiagnose
I h r A u fl e u c h t e n w e i s t a u f e i n e n
Defekt an der Motorsteuerung
hin. Motorölstand
I h r A u fl e u c h t e n w e i s t a u f e i n e n
unzureichenden Motorölstand
hin und erfordert ein unbe-
dingtes Anhalten, sobald dies gefahrlos
möglich ist.
K ü h l fl ü s s i g k e i t s t e m p e r a t u r
I h r A u fl e u c h t e n z e i g t a n , d a s s
die Temperatur im Kühlkreislauf
zu hoch ist. In diesem Fall müs-
sen Sie unbedingt anhalten, sobald dies
gefahrlos möglich ist. Batterie-Ladezustand
I h r A u fl e u c h t e n w e i s t a u f e i n e n
Defekt im Ladestromkreis der
Batterie hin (verschmutzte oder
gelockerte Klemmen, Keilriemen der
Lichtmaschine locker oder gerissen...).
- an der Motorsteuerung,
- an der Abgasentgiftungsanlage.