2008.5 Peugeot 308 CC Betriebsanleitung (in German)

Page 73 of 221

Peugeot 308 CC 2008.5  Betriebsanleitung (in German) 4
i
i
70
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
 Die  Schließfunktion  der  hinteren  
Fenster hat keinen Automatikmodus 
und keine Einklemmsicherung.  
 Ca.  45  Sekunden  nach  dem  
Abziehen  des  Zündschlüssels 
o

Page 74 of 221

Peugeot 308 CC 2008.5  Betriebsanleitung (in German) 4
!
i
i
71
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
 Durch  diesen  Vorgang  werden  die  
Fensterheber-Funktion und das auto-
matische geringfügige Herunterfahren 
der Türfenster neu initialisiert. 
  Betätigung der vi

Page 75 of 221

Peugeot 308 CC 2008.5  Betriebsanleitung (in German) 4
!
i
i!
72
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
         TÜREN 
   
�    Ziehen  Sie  nach  dem  kompletten 
Entriegeln  des  Fahrzeugs  mit  der  
Fernbedienung oder dem Schlüssel 
am Türgriff.  
  Das Fenster

Page 76 of 221

Peugeot 308 CC 2008.5  Betriebsanleitung (in German) 4
i
!
i
!
73
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
 Wenn  das  Fahrzeug  von  außen  
verriegelt oder sicherheitsverriegelt 
ist,  blinkt  die  rote  Kontrollleuchte, 
und die Taste  A  ist wirkungslos. 
   
�    Be

Page 77 of 221

Peugeot 308 CC 2008.5  Betriebsanleitung (in German) 4
74
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
  Aktivierung  
   
�    Drücken  Sie  länger  als  zwei 
Sekunden auf die Taste   A .  
 Zur Bestätigung erscheint eine Meldung  
auf dem Multifunktionsbildschirm.

Page 78 of 221

Peugeot 308 CC 2008.5  Betriebsanleitung (in German) 4
ii
75
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
  Entriegeln und Aufstellen des  
Kofferraumdeckels 
             KOFFERRAUM   Diebstahlschutz des  
Kofferraums  
 Der  Kofferraum  ist  so  konzipiert,  dass  
er auch in

Page 79 of 221

Peugeot 308 CC 2008.5  Betriebsanleitung (in German) 4
i
76
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
 Solange  der  Tankverschluss  nicht  
wieder  auf  die  Einfüllöffnung  auf-
gesetzt  worden  ist,  lässt  sich  der 
Schlüssel  nicht  aus  dem  Schloss 
ziehen.

Page 80 of 221

Peugeot 308 CC 2008.5  Betriebsanleitung (in German) 5
77
SICHT
           LICHTSCHALTER 
 Bedienungselement  zur  Anwahl  und  
Schaltung der verschiedenen Front- und 
Heckleuchten,  die  für  die  Beleuchtung 
des Fahrzeugs sorgen.  
  Hauptbeleuchtu