Page 57 of 221

3
i
!
!
59
BORDKOMFORT
Speichern der Fahrpositionen
System zur Speicherung der elek-
trischen Einstellungen des Fahrersitzes
und der Außenspiegel, mit dem sich
über die Tasten auf der Fahrerseite bis
zu zwei Positionen und über die beiden
Schlüssel mit Fernbedienung zwei wei-
tere Positionen speichern lassen. Abruf einer gespeicherten Position
Speichern einer Position Durch das Speichern einer neuen
Einstellung wird die vorhergehende
gelöscht.
Wird bei ausgeschalteter Zündung
die Fahrposition mehrfach hinter-
einander abgerufen, so wird die
Funktion bis zum nächsten Starten
des Motors inaktiviert, um die
Batterie nicht zu entladen.
Über die Schlüssel mit Fernbedienung
Beim Verriegeln des Fahrzeugs spei-
chert der Schlüssel mit Fernbedienung
die Einstellung des Fahrersitzes und
der Außenspiegel.
Jeder Schlüssel mit Fernbedienung kann
eine eigene Einstellung speichern.
Mit den Tasten M/1/2
Halten Sie die Taste 1 oder 2 ge-
drückt, bis die erfolgte Einstellung
durch das akustische Signal bestä-
tigt wird.
Mit den Schlüsseln mit Fernbedienung
Beim Entriegeln des Fahrzeugs neh-
men Fahrersitz und Außenspiegel die
von dem Schlüssel mit Fernbedienung
gespeicherte Position ein.
Über die Tasten M/1/2
Schalten Sie die Zündung ein.
Stellen Sie den Sitz und die
Außenspiegel ein.
Drücken Sie auf die Taste M und
danach binnen vier Sekunden auf
die Taste 1 oder 2 .
Die Speicherung wird durch ein akus- tisches Signal bestätigt. RÜCKSITZE
Feste Rückbank mit zwei Sitzplätzen
und Überrollbügeln. Diese garantieren
Ihre Sicherheit bei einem Überschlag
des Fahrzeugs.
Legen Sie keine Kleidungsstücke
auf die hinteren Kopfstützen.
Benutzen Sie einen speziellen vom
PEUGEOT-Händlernetz empfohle-
nen Bezug.
Die Kopfstützen sind feststehend und
nicht verstellbar. Die Überrollbügel sind
in die Kopfstützen eingelassen (siehe
Abschnitt "Sicherheit - § Überrollbügel").
Die Lehne der Rückbank kann in
der Mitte mit einer abklappbaren
Komfortarmlehne ausgestattet sein.
Page 58 of 221

3
i
!
!
59
BORDKOMFORT
Speichern der Fahrpositionen
System zur Speicherung der elek-
trischen Einstellungen des Fahrersitzes
und der Außenspiegel, mit dem sich
über die Tasten auf der Fahrerseite bis
zu zwei Positionen und über die beiden
Schlüssel mit Fernbedienung zwei wei-
tere Positionen speichern lassen. Abruf einer gespeicherten Position
Speichern einer Position Durch das Speichern einer neuen
Einstellung wird die vorhergehende
gelöscht.
Wird bei ausgeschalteter Zündung
die Fahrposition mehrfach hinter-
einander abgerufen, so wird die
Funktion bis zum nächsten Starten
des Motors inaktiviert, um die
Batterie nicht zu entladen.
Über die Schlüssel mit Fernbedienung
Beim Verriegeln des Fahrzeugs spei-
chert der Schlüssel mit Fernbedienung
die Einstellung des Fahrersitzes und
der Außenspiegel.
Jeder Schlüssel mit Fernbedienung kann
eine eigene Einstellung speichern.
Mit den Tasten M/1/2
Halten Sie die Taste 1 oder 2 ge-
drückt, bis die erfolgte Einstellung
durch das akustische Signal bestä-
tigt wird.
Mit den Schlüsseln mit Fernbedienung
Beim Entriegeln des Fahrzeugs neh-
men Fahrersitz und Außenspiegel die
von dem Schlüssel mit Fernbedienung
gespeicherte Position ein.
Über die Tasten M/1/2
Schalten Sie die Zündung ein.
Stellen Sie den Sitz und die
Außenspiegel ein.
Drücken Sie auf die Taste M und
danach binnen vier Sekunden auf
die Taste 1 oder 2 .
Die Speicherung wird durch ein akus- tisches Signal bestätigt. RÜCKSITZE
Feste Rückbank mit zwei Sitzplätzen
und Überrollbügeln. Diese garantieren
Ihre Sicherheit bei einem Überschlag
des Fahrzeugs.
Legen Sie keine Kleidungsstücke
auf die hinteren Kopfstützen.
Benutzen Sie einen speziellen vom
PEUGEOT-Händlernetz empfohle-
nen Bezug.
Die Kopfstützen sind feststehend und
nicht verstellbar. Die Überrollbügel sind
in die Kopfstützen eingelassen (siehe
Abschnitt "Sicherheit - § Überrollbügel").
Die Lehne der Rückbank kann in
der Mitte mit einer abklappbaren
Komfortarmlehne ausgestattet sein.
Page 59 of 221

3
!
i
i
60
BORDKOMFORT
Die im Außenspiegel beobachteten
Objekte sind in Wirklichkeit näher
als sie erscheinen.
Denken Sie daran, um die
Entfernung zu Fahrzeugen, die von
hinten kommen, richtig einschät-
zen zu können.
RÜCKSPIEGEL
Außenspiegel
Spiegel für die seitliche Sicht nach hin-
ten, die wichtig zum Überholen oder
Einparken ist. Zum Parken an einem
Engpass können sie auch eingeklappt
werden. Einklappen
Von außen; verriegeln Sie das
Fahrzeug mit der Fernbedienung
oder dem Schlüssel.
Von innen; ziehen Sie den Schalter A
bei eingeschalteter Zündung nach
hinten.
Das Ein- und Ausklappen der
Außenspiegel mit der Fernbedienung
kann von einem Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes inaktiviert
werden.
Einstellen
Ausklappen
Von außen; entriegeln Sie das
Fahrzeug mit der Fernbedienung
oder dem Schlüssel.
Von innen; ziehen Sie den Schalter
A bei eingeschalteter Zündung nach
hinten.
Wenn die Spiegel mit dem Schalter A
eingeklappt werden, klappen sie beim
Entriegeln des Fahrzeugs nicht aus. In
diesem Fall muss der Schalter A erneut
gezogen werden.
Verstellen Sie den Schalter A nach
rechts oder links, um den betref-
fenden Spiegel anzuwählen.
Verstellen Sie den Schalter B in vier
Richtungen, um den Spiegel einzu-
stellen
Stellen Sie den Schalter A wieder in
die Mitte.
Page 60 of 221