i
KURZBESCHREIBUNG
Beifahrerairbag
STARTEN
1. Schlüssel einführen
2. Schlüssel in Position:
"OFF" (Inaktivierung), bei einem
Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung,
"ON" (Aktivierung), mit Beifahrer
oder bei einem Kindersitz in
Fahrtrichtung.
3.
Schlüssel aus dieser Position abziehen.
1. Position Stop
2. Position Zündung ein
3. Position Start
A. Warnleuchte für nicht angelegte/
abgelegte Gurte vorn und/oder hinten
B. Warnleuchte für Gurt vorn links
C. Warnleuchte für Gurt vorn rechts
D. Warnleuchte für Gurt hinten rechts
E. Warnleuchte für Gurt hinten links
F. Kontrollleuchte für inaktivierten
Beifahrerairbag
G. Kontrollleuchte für aktivierten
Beifahrerairbag
Sicherheitsgurte und
Beifahrerairbag
INSASSEN RICHTIG SCHÜTZEN
100
97, 101 Zündschloss
66
Befestigen Sie möglichst keinen
schweren Gegenstand am Schlüssel,
der die Schlüsselachse belastet, wenn
dieser im Zündschloss steckt. Dies
könnte zu einer Fehlfunktion führen.
4
i
66
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
Schlüssel nicht abgezogen
Wenn Sie den Schlüssel im
Zündschloss vergessen haben, er-
tönt beim Öffnen der Fahrertür ein
akustisches Warnsignal.
Fahrzeug starten
Stecken Sie den Schlüssel ins
Zündschloss
D a s S y s t e m i d e n t i fi z i e r t d e n S t a r t c o d e .
Drehen Sie den Schlüssel in Richtung
Armaturenbrett auf 3 (Anlassen)
Lassen Sie den Schlüssel los, so-
bald der Motor läuft.
Fahrzeug ausstellen
Halten Sie das Fahrzeug an.
Drehen Sie den Schlüssel auf sich zu
auf 1 (Stop)
.
Ziehen Sie den Schlüssel aus dem
Zündschloss. Problem mit der Fernbedienung
Nach dem Wiederanschließen der
Batterie, bei einem Batteriewechsel
oder einer Funktionsstörung der
Fernbedienung lässt sich Ihr Fahrzeug
nicht mehr öffnen, schließen und orten.
Öffnen bzw. schließen Sie als erstes
Ihr Fahrzeug mit dem Schlüssel.
Reinitialisieren Sie als nächstes die
Fernbedienung.
Wenn das Problem weiter besteht, wen-
den Sie sich bitte schnellstmöglich an
das PEUGEOT-Händlernetz. Batteriewechsel
Batterietyp: CR1620/3 Volt
Reinitialisierung
Schalten Sie die Zündung aus.
Drehen Sie den Schlüssel wieder
auf 2 (Zündung ein) .
Drücken Sie sofort einige Sekunden
lang auf das geschlossene
Vorhängeschloss.
Schalten Sie die Zündung aus und
ziehen Sie den Schlüssel ab.
Die Fernbedienung ist nun wieder voll
betriebsbereit.
Öffnen Sie das Gehäuse mit
Hilfe eines Geldstücks an der
Einkerbung.
Lassen Sie die verbrauchte Batterie
aus dem Fach gleiten.
Setzen Sie die neue Batterie un-
ter Beachtung der ursprünglichen
Richtung in das Fach ein.
Schließen Sie das Gehäuse unter
Druck bis zum Einrasten.
Reinitialisieren Sie die Fernbedienung.
Austauschbatterien sind im PEUGEOT-
Händlernetz erhältlich.
Wenn die Batterie verbraucht ist,
leuchtet diese Kontrollleuchte in
Verbindung mit einem akustischen
Signal und einer Meldung auf dem
Multifunktionsbildschirm auf, um Sie
darauf aufmerksam zu machen.