2005 YAMAHA TMAX Betriebsanleitungen (in German)

Page 73 of 96

YAMAHA TMAX 2005  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-26 
2
3
4
5
67
8
9  
anlage von einer Yamaha-Fach-
werkstatt überprüfen lassen.
 
GAU22730 
Bremsflüssigkeit wechseln  
Die Bremsflüssigkeit sol

Page 74 of 96

YAMAHA TMAX 2005  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-27 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU23170 
Bremshebel vorn und hinten
schmieren  
Die Hebeldrehpunkte der Vorderrad-
und Hinterrad-Bremshebel sollten in
den

Page 75 of 96

YAMAHA TMAX 2005  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-28 
2
3
4
5
67
8
9
 
GAU23271 
Teleskopgabel prüfen  
Zustand und Funktion der Teleskopga-
bel müssen folgendermaßen in den
empfohlenen Abstände

Page 76 of 96

YAMAHA TMAX 2005  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-29 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU23290 
Radlager prüfen  
Die Vorder- und Hinterradlager müs-
sen in den empfohlenen Abständen
gemäß Wartungs- und Sc

Page 77 of 96

YAMAHA TMAX 2005  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-30 
2
3
4
5
67
8
9 Batterie aufladen 
Bei Entladung die Batterie so bald wie
möglich von einer Yamaha-Fachwerk-
statt aufladen lassen. Beachten Sie

Page 78 of 96

YAMAHA TMAX 2005  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-31 
1
2
3
4
5
6
7
8
9gerät nötig (Konstantstromstär-
ke und/oder -spannung).
Konventionelle Ladegeräte
können die Lebensdauer der
wartungsfreie

Page 79 of 96

YAMAHA TMAX 2005  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-32 
2
3
4
5
67
8
9 Für Modelle ohne ABS Für ABS-Modelle 
Eine durchgebrannte Sicherung fol-
gendermaßen erneuern.
1. Den Zündschlüssel auf “O

Page 80 of 96

YAMAHA TMAX 2005  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-33 
1
2
3
4
5
6
7
8
9ponenten und sogar einen Brand
 
verursachen. 
3. Den Zündschlüssel auf “ON” dre-
hen und den betroffenen Strom-
kreis ei