REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-13
1
2
3
4
5
6
7
8
9
ACHTUNG:
GCA11620
Um ein Durchrutschen der
Kupplung zu vermeiden (da das
Motoröl auch die Kupplung
schmiert), mischen Sie keine
chemischen Zusätze bei. Ver-
wenden Sie keine Öle mit Die-
sel-Spezifikation “CD” oder Öle
von höherer Qualität als ange-
geben. Auch keine Öle der Klas-
se “ENERGY CONSERVING II”
oder höher verwenden.
Darauf achten, daß keine
Fremdkörper in das Kurbelge-
häuse eindringen.
9. Den Motor anlassen und einige
Minuten lang im Leerlaufbetriebauf Öllecks überprüfen. Tritt ir-
gendwo Öl aus, den Motor sofort
abstellen und die Ursache feststel-
len.
10. Den Motor abstellen, den Ölstand
erneut prüfen und ggf. Öl
nachfüllen.
11. Die Ölwechsel-Intervallanzeige
auf nachfolgende Weise zurück-
stellen.
Die Ölwechsel-Intervallanzeige zu-
rückstellen
1. Den Schlüssel auf “ON” drehen.
2. Den “OIL CHANGE”-Knopf zwei
bis acht Sekunden lang gedrückt
halten.3. Den “OIL CHANGE”-Knopf freige-
ben und die Ölwechsel-Intervall-
anzeige wird verlöschen.
HINWEIS:
Wird das Öl gewechselt, bevor die Öl-
wechsel-Intervallanzeige aufleuchtet
(d. h. vor Ablauf des entsprechenden
Intervalls), muß die Anzeige nach dem
Ölwechsel zurückgestellt werden, da-
mit sie korrekt die Fälligkeit des näch-
sten Ölwechsels signalisiert. Um die
Ölwechsel-Intervallanzeige zurückzu-
stellen, bevor das Ölwechsel-Intervall
fällig geworden ist, dem obigen Verfah-
ren folgen. Darauf achten, daß die Kon-
trolleuchte 1,4 Sekunden lang
aufleuchten wird, nachdem der “OIL
CHANGE”-Knopf freigegeben worden
ist. Andernfalls das Verfahren wieder-
holen.
Empfohlene Ölsorte:
SAE 10W-30 oder SAE
10W-40(API SE, SF, SG oder
höher)
Füllmenge:
Ohne Wechsel der Ölfilterpatrone:
2.80 L (2.96 US qt) (2.46 Imp.qt)
Mit Wechsel der Ölfilterpatrone:
2.90 L (3.07 US qt) (2.55 Imp.qt)
1. “OIL CHANGE”-Knopf
1