2003 Peugeot 406 Break Betriebsanleitung (in German)

Page 105 of 177

Peugeot 406 Break 2003  Betriebsanleitung (in German) 17-02-2003
T†REN …ffnen der TŸren von  au§en …ffnen der TŸren von innen 
Verriegeln von innen 
Automatische Zentralverriegelung 
Wenden Sie sich an einen PEUGEOT- 
VertragshŠndler, um diese

Page 106 of 177

Peugeot 406 Break 2003  Betriebsanleitung (in German) 17-02-2003
KOFFERRAUM 
Ver- bzw. Entriegeln des Koffer- raums zusammen mit den TŸren 
SchlŸssel um eine Vierteldrehung von Anach  Bdrehen. 
Das Kofferraumschloss wird nun mitder Fernbedienung oder

Page 107 of 177

Peugeot 406 Break 2003  Betriebsanleitung (in German) 17-02-2003
…FFNEN DER  
MOTORHAUBE 
Von innen:Griff auf der linken Seite
unter dem Armaturenbrett ziehen. 
Von au§en: Griff anheben und
Haube šffnen.  Gasdruckzylinder zum  Aufstellen der Motorhau

Page 108 of 177

Peugeot 406 Break 2003  Betriebsanleitung (in German) 17-02-2003
KOFFERRAUM 
Ver- bzw. Entriegeln des Koffer- raums zusammen mit den TŸren 
SchlŸssel um eine Vierteldrehung von Anach  Bdrehen. 
Das Kofferraumschloss wird nun mitder Fernbedienung oder

Page 109 of 177

Peugeot 406 Break 2003  Betriebsanleitung (in German) 17-02-2003
…FFNEN DER  
MOTORHAUBE 
Von innen:Griff auf der linken Seite
unter dem Armaturenbrett ziehen. 
Von au§en: Griff anheben und
Haube šffnen.  Gasdruckzylinder zum  Aufstellen der Motorhau

Page 110 of 177

Peugeot 406 Break 2003  Betriebsanleitung (in German) 17-02-2003
VERSION F†R BIVALENTEN BETRIEB MIT BENZIN/LPG
168
FlŸssiggas tanken  
(Tankinhalt ca. 46 Liter) 
Ð ZŸndung abstellen, 
Ð Schutzkappe auf der EinfŸllšff-nung abschrauben, 
Ð Tankven

Page 111 of 177

Peugeot 406 Break 2003  Betriebsanleitung (in German) 17-02-2003
Nebelscheinwerfer und Nebelschlusslichtan (bei der 2. Drehungdes Rings nach vorn).
Hinweis: Zum Ausschalten  des
Nebelschlusslichts und der Nebel-scheinwerfer Ring zweimal nach hin-ten dreh

Page 112 of 177

Peugeot 406 Break 2003  Betriebsanleitung (in German) 17-02-2003
EINSCHALTAUTOMATIK DER BELEUCHTUNG  
Standlicht und Abblendlicht schalten sich bei geringer Helligkeit und beistŠndiger Benutzung der Scheiben-wischer automatisch ein. Sie schal-ten sich a