2003 Hyundai Coupe Betriebsanleitung (in German)

Page 65 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-57
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B740C01S-AST Trocknung eines feuchten InnenraumsDurch folgende Vorgehensweise kann ein feuchter Fahrzeuginnenraum getrocknet werden: 
o Den Gebläsestufenregler einsch

Page 66 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-58
B970A01Y-AST KLIMAAUTOMATIK (Falls vorhanden)Der Hyundai ist mit einer Klimaanlage ausgestattet, die einfach durch Einstellen der gewünschten Temperatur geregelt wird.

Page 67 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-59
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
HGK020G280A01GK
Fotosensor
HGK014
2. Zum Einstellen der Temperatur die "TEMP"-
Taste betätigen. 
- Durch Betätigen der Taste wird die Temperatur in Schritten von 0.5

Page 68 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-60 B980B01Y-AST Einstellung der Gebläsestufe
B995A01Y-GSTAUSSENTEMPERATURSCHALTER Wird die     -Taste gedrückt, wird die Außentemperatur auf der LCD-Anzeige angezeigt. D

Page 69 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-61
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
wird die Luft aus dem Fahrzeug entnommen und entsprechend den anderen ausgewählten Funktionen entweder aufgeheizt oder gekühlt. HINWEIS: 
o Es sollte darauf hingewie

Page 70 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-62 Modus auch beim Abstellen des Motors eingeschaltet war.
VORSICHT:Beschlagen die Fenster im Umluft- oderA.Q.S. Modus, wird der Frischluftregler auf Frischluft (Fresh) ges

Page 71 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-63
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
HGK012
HGK024
Fußraum
Bei Wahl von "Boden" leuchtet die entsprechende Anzeige auf und die Luft strömt aus den Bodendüsen, den Windschutzscheiben- Defrosterdüsen, d

Page 72 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-64
SSAR012A
SSAR011A
SSAR010A
AM-und FM-Funksignale werden von den Funktürmen der einzelnen Städte ausgesandt. Sie werden von der Antenne des Autoradios, die auf dem Kotf