2003 Hyundai Coupe Betriebsanleitung (in German)

Page 97 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   3-3
IM NOTFALL
D030A02A-AST ÜBERHITZUNG DES MOTORS
Wird von der Temperaturanzeige eine Überhitzung angezeigt, ist ein Leistungs- schwund zu spüren oder ein lautes Klingel- oder Klopfgeräusch zu

Page 98 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) IM  NOTFALL
3-4 D050A01A-AST
BEI EINER REIFENPANNE Tritt während der Fahrt eine Reifenpanne auf, wie folgt vorgehen: 
1. Den Fuß vom Gaspedal nehmen und das Fahrzeug im Geradeausfahren ausrollen las

Page 99 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   3-5
IM NOTFALL
D060B02GK-AST
1. Reserverad und Werkzeug Reserverad, Wagenheber und Werkzeugtasche aus dem Kofferraum nehmen.
Vorsprung
HGK196
HGK224
Nut
Nut
D060K01FC-GST RADKAPPE (Falls vorhanden)

Page 100 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) IM  NOTFALL
3-6
D060C01A-AST 
2. Blockieren des Rads
Platter Reifen
Das Rad, das sich diagonal gegenüber dem platten Reifen befindet, muß blockiert werden, um ein Rollen des Fahrzeugs beim Anheben m

Page 101 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   3-7
IM NOTFALL
D060F02E-AST 
5. Wagen anheben Nachdem eine Stange in den Radmutternschlüssel eingeführt wurde, dieStange wie in der Abbildung dargestellt in den Wagenheber einsetzen. Zum Anheben d

Page 102 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) IM  NOTFALL
3-8
D060H01Y-AST 7. Montage von Radkappe und Rad-
muttern
Zum Aufsetzen des Rades das Rad festhalten und die Radmuttern auf die Bolzen aufsetzen und fingerfest anziehen. Die Muttern müsse

Page 103 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   3-9
IM NOTFALL
D080B01A-AST Abschleppen eines Fahrzeugs mit
Schaltgetriebe
o Zulässig für Fahrzeuge mit Automatik oder Schaltgetriebe ohne Beschädigung
o Wird das Fahrzeug so abgeschleppt, daß d

Page 104 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) IM  NOTFALL
3-10
D080D02A-AST Abschleppen im Notfall Im Notfall, wenn kein Abschleppwagen zur Verfügung steht, ein Abschleppseil, -kette oder -band an einem der Abschlepphaken unter der Vorder-/Rück