2003 Hyundai Coupe Betriebsanleitung (in German)

Page 57 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-49
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B660A01S-GST GESCHWINDIGKEITSREGLER (Falls vorhanden) Das Geschwindigkeitsreglersystem dient zur automatischen Geschwindigkeitssteuerung. Auf diese Weise läßt sich d

Page 58 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-50 2. Bei Erreichen der gewünschten Ge-
schwindigkeit den Steuerschalter loslassen. Bei gedrücktem Steuerschalter nimmt die Fahrzeuggeschwindigkeit allmählich ab.
WARNUN

Page 59 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-51
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B710A01GK-GST BEDIENELEMENTE VON HEIZUNG UND KÜHLGEBLÄSE 
1. Seitliche Defrosterdüse 
2. Seitliche Belüftungsdüse
3. Mittlere Belüftungsdüse
4. Windschutzscheib

Page 60 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-52
Einstellrad in die obere Position bewegt wird. Die Düsen sind geschlossen, wenn das Einstellrad in die untere Position bewegt wird. Die Düsen sollten frei von Blätter

Page 61 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-53
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B670D01GK-AST
Luftstromregler Über diesen Drehregler wird der Luftstrom gesteuert. Der Luftstrom kann auf den Fußraum, auf die Öffnungen der Armaturentafel sowie di

Page 62 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-54
HGK023
HGK024
HGK025
HGK022
HGK021
Kopfraumposition
Bei gewählter "Kopfraumposition" wird die Luft über die Kopfraum-Belüftungsdüsen zugeführt.
Kopf-Fußraumpositio

Page 63 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-55
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B690A01S-AST HEIZREGLERZum normalen Heizen den Luftansaugregler auf "Frischluft" und den Luftstromregler auf die "Fußraumposition" einstellen. Zum schnelleren Heizen

Page 64 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-56
B730A01FC-GST HINWEISE ZUM BETRIEB
o Den Luftansaugregler zwischenzeitlich in die
Position "Umluft" schalten, damit kein Staub oder gesundheitsschädliche Abgase über d