2002.5 PEUGEOT 206 Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 156

PEUGEOT 206 2002.5  Betriebsanleitungen (in German) 24-02-2003
BELÜFTUNG 
1.Abtaudüsen Windschutzscheibe
2. Abtaudüsen vordere Seitenscheiben
3. Seitliche Belüftungsdüsen
4. Mittlere Belüftungsdüsen
5. Luftaustritt in den vorderen Fußraum
6. Lu

Page 66 of 156

PEUGEOT 206 2002.5  Betriebsanleitungen (in German) 24-02-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
66
1. Temperaturregelung 
Stellen  Sie  die  Temperatur  nach 
Ihren Bedürfnissen ein. 
Von  blau  (Außentemperatur)  bis  rot 
(warm). 2. Verteilung des Luftstroms
W

Page 67 of 156

PEUGEOT 206 2002.5  Betriebsanleitungen (in German) 24-02-2003
IHR 206 IM EINZELNEN67
Windschutzscheibe, 
Seitenscheiben und Fußraum
Fußraum
Diese  Einstellungen  empfehlen  sich
bei kalter Witterung.
Mittlere und seitliche
Belüftungsdüsen
Diese  E

Page 68 of 156

PEUGEOT 206 2002.5  Betriebsanleitungen (in German) 24-02-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
68
KLIMAANLAGE
1. Klimaanlage
Die  Klimaanlage  ist  für  den 
Ganzjahresbetrieb gedacht. Im Sommer lässt
sich  damit  die  Innenraumtemperatur  senken
und  im  Winte

Page 69 of 156

PEUGEOT 206 2002.5  Betriebsanleitungen (in German) 24-02-2003
IHR 206 IM EINZELNEN69
3. Verteilung des Luftstroms
Windschutzscheibe und 
Seitenscheiben (Abtrocknen-
Abtauen)
Um  Eis  bzw.  niedergeschlagene
Feuchtigkeit  an  der  Windschutzscheibe
und

Page 70 of 156

PEUGEOT 206 2002.5  Betriebsanleitungen (in German) 24-02-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
70
AUTOMATISCHE KLIMAANLAGE
Automatikbetrieb 
1. Temperaturregelung Die  eingestellte  Temperatur 
wird  angezeigt.  Um  sie 
zu  ändern,  drücken  Sie  auf
den  nach

Page 71 of 156

PEUGEOT 206 2002.5  Betriebsanleitungen (in German) 24-02-2003
IHR 206 IM EINZELNEN71
5. Luftstromverteilung
Durch  wiederholten  Druck 
auf  diese  Taste  lässt  sich
der Luftstrom jeweils in eine
andere Richtung lenken:
– zur  Windschutzscheibe  (

Page 72 of 156

PEUGEOT 206 2002.5  Betriebsanleitungen (in German) 24-02-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
72