Page 1 of 156
IHR 206 AUF EINEN BLICK1
Die einzelnen Modelle verfügen je nach Ausstattungsniveau und den Besonderheiten der Länder, in denen sie ver-
kauft werden, gegebenenfalls nur über einen Teil der a ngegebenen Ausstattungselemente.
206 SW: Modell je nach Bestimmungsland erhältlich.
Seite
Sitze 72 - 81
Bedienungseinheit 28 - 29
Armaturenbrett - Bedienungselemente 35 - 71, 93 - 94
Rückspiegel 96
Seite
Kontrollen 111 - 118
Öffnen/Schließen 83 - 88
Radwechsel 119 - 122
Austausch der Glühlampen 123 - 127
24-02-2003
Page 2 of 156
2IHR 206 AUF EINEN BLICK
24-02-2003
Page 3 of 156

24-02-2003
3IHR 206 AUF EINEN BLICK
1Fahrerairbag
Hupe
2 Bedienungsschalter für Licht /
Fahrtrichtungsanzeiger
3 Schalter zur Inaktivierung
des Beifahrerairbags*
4 Sperrschalter für
Fensterheber hinten
5 Knopf für elektronisches
Stabilitätsprogramm
(ESP/ASR)
6 Helligkeitsregler
Instrumententafel
7 Bedienungsschalter für
Scheibenwischer /
-waschanlage /
Bordcomputer
8 Autoradio-Fernbedienung
am Lenkrad
9 Schalter für Warnblinkanlage
10 Multifunktionsanzeige 11
Abtaudüsen
Windschutzscheibe
12 Abtaudüsen Seitenscheiben
13 Seitliche verstellbare
Belüftungsdüse
14 Beifahrerairbag
15 Mittlere verstellbare
Belüftungsdüsen
16 Handschuhfach
17 Autoradio
18 Bedienungsschalter für
Heizung, Belüftung,
Klimaanlage,
Heckscheiben- und
Rückspiegelheizung
19 Aschenbecher vorn
20 Gangschalthebel
21 Zigarettenanzünder
22 Bedienung elektrische
Außenspiegel
23 Bedienung Sitzheizung 24
Bedienung elektrische
Fensterheber vorn
25 Feststellbremse
26 Hebel zum Entriegeln der
Motorhaube
27 Lenkschloss
28 Sicherungskasten
29 Ablagefach
30 Hebel zur Höhenverstellung
des Lenkrads
31 Scheinwerfer-
Leuchtweitenverstellung
* Je nach Bestimmung
Page 4 of 156

83
4IHR 206 AUF EINEN BLICK
24-02-2003
SCHLÜSSEL
Mit den Schlüsseln lassen sich
Vordertüren, Kofferraum (Limou-
sine), Schalter zum Inaktivieren
des Beifahrerairbags, Tank-
verschluss und Lenkradschloss
unabhängig voneinander betätigen.
Zentralverriegelung
Mit den Schlüsseln lassen sich
Türen und Kofferraum von der
Fahrertür aus ver- bzw. entrie-
geln.
Wenn eine der Türen, der
Kofferraum (206 SW) oder die
Heckscheibe (206 SW) offen ist,
funktioniert die Zentralverriegelung
nicht.
Fernbedienung
Durch Druck auf Taste Alässt sich das
Fahrzeug aus der Entfernung verrie-
geln.
Die erfolgte Verriegelung wird durch
Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger
für die Dauer von etwa zwei Sekunden
angezeigt.
Durch Druck auf Taste Blässt es sich
aus der Entfernung entriegeln.
Der Entrieglungsvorgang wird durch schnel-
les Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für
die Dauer von etwa zwei Sekunden ange-
zeigt.
206 SW: Fahrzeug und Heckscheibe
werden durch langen Druck auf Taste B
entriegelt bzw. geöffnet.
Zündschlüssel nicht
abgezogen
Wenn Sie vergessen haben, den
Zündschlüssel abzuziehen, ertönt beim
Öffnen der Fahrertür ein Warnsignal,
um Sie darauf hinzuweisen.
Orten des Fahrzeugs
Um das zuvor verriegelte Fahrzeug auf
einem Parkplatz orten zu können: drŸcken Sie auf Taste A,die
Deckenleuchten schalten sich ein und die Fahrtrichtungsanzeiger blin-ken fŸr die Dauer von wenigenSekunden.
ANLASSEN
Die vier Zündschlüssel-
Stellungen:
Schlüsselstellung STOP:
Die Zündung ist ausgeschaltet.
1. Stufe, Stromversorgung
Zubehör: Die Zündung ist aus, das
Zubehör ist jedoch betriebsbereit.
2. Stufe, Betrieb: Die Zündung ist
eingeschaltet.
Schlüsselstellung Anlassen: der
Anlasser wird betätigt.
Lenkradschloss
Entriegeln Sie vor dem Anlassen
des Motors das Lenkrad, falls nötig
unter leichtem Drehen während Sie
gleichzeitig den Schlüssel drehen.
Es empfiehlt sich, während des
Anlassvorgangs die Kupplung zu
treten, damit der Motor besser
anspringt.
Page 5 of 156

83
4IHR 206 AUF EINEN BLICK
24-02-2003
SCHLÜSSEL
Mit den Schlüsseln lassen sich
Vordertüren, Kofferraum (Limou-
sine), Schalter zum Inaktivieren
des Beifahrerairbags, Tank-
verschluss und Lenkradschloss
unabhängig voneinander betätigen.
Zentralverriegelung
Mit den Schlüsseln lassen sich
Türen und Kofferraum von der
Fahrertür aus ver- bzw. entrie-
geln.
Wenn eine der Türen, der
Kofferraum (206 SW) oder die
Heckscheibe (206 SW) offen ist,
funktioniert die Zentralverriegelung
nicht.
Fernbedienung
Durch Druck auf Taste Alässt sich das
Fahrzeug aus der Entfernung verrie-
geln.
Die erfolgte Verriegelung wird durch
Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger
für die Dauer von etwa zwei Sekunden
angezeigt.
Durch Druck auf Taste Blässt es sich
aus der Entfernung entriegeln.
Der Entrieglungsvorgang wird durch schnel-
les Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für
die Dauer von etwa zwei Sekunden ange-
zeigt.
206 SW: Fahrzeug und Heckscheibe
werden durch langen Druck auf Taste B
entriegelt bzw. geöffnet.
Zündschlüssel nicht
abgezogen
Wenn Sie vergessen haben, den
Zündschlüssel abzuziehen, ertönt beim
Öffnen der Fahrertür ein Warnsignal,
um Sie darauf hinzuweisen.
Orten des Fahrzeugs
Um das zuvor verriegelte Fahrzeug auf
einem Parkplatz orten zu können: drŸcken Sie auf Taste A,die
Deckenleuchten schalten sich ein und die Fahrtrichtungsanzeiger blin-ken fŸr die Dauer von wenigenSekunden.
ANLASSEN
Die vier Zündschlüssel-
Stellungen:
Schlüsselstellung STOP:
Die Zündung ist ausgeschaltet.
1. Stufe, Stromversorgung
Zubehör: Die Zündung ist aus, das
Zubehör ist jedoch betriebsbereit.
2. Stufe, Betrieb: Die Zündung ist
eingeschaltet.
Schlüsselstellung Anlassen: der
Anlasser wird betätigt.
Lenkradschloss
Entriegeln Sie vor dem Anlassen
des Motors das Lenkrad, falls nötig
unter leichtem Drehen während Sie
gleichzeitig den Schlüssel drehen.
Es empfiehlt sich, während des
Anlassvorgangs die Kupplung zu
treten, damit der Motor besser
anspringt.
Page 6 of 156

108
5IHR 206 AUF EINEN BLICK
24-02-2003
Kalten Motor niemalsauf Touren bringen.
Motor niemals in einemgeschlossenem Raum lau-fen lassen.
Keinerlei Änderungen amLenkradschloss vornehmen.
Benzinmotor anlassen
Kein Gas geben.
Anlasser betätigen, Zündschlüs-
sel nicht loslassen, bis der Motor
läuft.Dieselmotor anlassen
Kein Gas geben.
Zündschlüssel in Stellung
"Betrieb" drehen.
Wenn der Motor warm genug ist,
leuchtet die Kontrollleuchte nicht
auf und Sie können den Motor
sofort starten.
Wenn die Kontrollleuchte auf-
leuchtet, warten Sie, bis Sie erlo-
schen ist, bevor Sie den
Anlasser betätigen.
Wenn der Motor abgewürgt
wurde, muss der Zündschlüssel
auf "STOP" zurückgedreht wer-
den, bevor der Motor erneut
angelassen wird. FRONTAIRBAGS
Vorsichtsmaßnahmen beim
Beifahrerairbag
Fahrzeug mit Schalter zum Inaktivieren des
Beifahrerairbags:– inaktivieren Sieden Airbag,
wenn Sie einen
Kindersitz mit
dem Rücken in
Fahrtrichtung
einbauen,
– aktivieren Sie den Airbag, wenn ein
Erwachsener auf
dem Beifahrersitz
mitfährt.
Fahrzeug ohne Schalter zum Inaktivieren
des Beifahrerairbags:
– bauen Sie keinenKindersitz mit
dem Rücken in
Fahrtrichtung auf
dem Beifahrersitz
ein.
Stützen Sie auf keinen Fall die Füße auf
dem Armaturenbrett ab und lassen Sie kei-
nerlei Gegenstände darauf liegen.
Funktionskontrolle
* Je nach Bestimmung
Inaktivieren des
Beifahrerairbags*
Stecken Sie den Zündschlüssel in
Schalter 1und drehen Sie ihn:
– Stellung "ON": Beifahrerairbag
aktiviert,
– Stellung "OFF": Beifahrerairbag
inaktiviert.
Bei eingeschalteter Zündung
(2. Stufe des Zündschlosses)
leuchtet diese Kontrollleuchte
verbunden mit einem akustischen
Signal und der Meldung
"Beifahrerairbag inaktiviert" auf
dem Multifunktionsbildschirm
(Schalter auf "OFF").
Die Kontrollleuchte leuchtet,
solange der Beifahrerairbag in-
akiviert ist.
Page 7 of 156

24-02-2003
8991
8IHR 206 AUF EINEN BLICK
BEDIENUNGSSCHALTER
AM LENKRAD
Beleuchtung
Front- und Heckleuchten(Ring A)
Licht aus
Standlicht
Abblendlicht /
Fernlicht
Automatisches
Einschalten der
Beleuchtung
Einschaltautomatik der Beleuchtung
Um die Funktion ein- bzw. auszuschal-
ten, stellen Sie den Zündschlüssel auf
Zubehör, den Lichtschalter auf 0und
drücken Sie länger als vier Sekunden
auf das Schalterende.
Nebelschlussleuchte
(Ring B)
Nebelschlussleuchte an
(Ring nach vorn drehen)
Nebelscheinwerfer /
Nebelschlussleuchte
(Ring C)
Nebelscheinwerfer an (Ring
einmal nach vorn drehen)
Nebelscheinwerfer undNebelschlussleuchte
an (Ring noch einmal
nach vorn drehen)
Scheibenwischer
Vorn
2 Schnell wischen
1 Normal wischen
I Intervallschaltung
oder
AUTO Wischautomatik
0 Ausgeschaltet
Kurz wischen
Scheibenwaschanlage:
Hebel anziehen
Hinten
Ausge- Intervall- Scheiben-
schaltet schaltungwaschanlage
Wischautomatik
Auf Stufe AUTOarbeitet
der Scheibenwischer auto-
matisch und passt die
Wischgeschwindigkeit
der Niederschlagsmenge
an .
Page 8 of 156
72
9IHR 206 AUF EINEN BLICK
VORDERSITZE
1.
Längsverstellung
2. Zugang zu den Rücksitzen (Dreitürer)
3.Verstellung der Rückenlehne in derNeigung
4.Höhenverstellung
5.Schalter für Sitzheizung
6.Verstellung der Kopfstütze in Höhe
und Neigung
Niemals mit ausgebauten
Kopfstützen fahren.
Modularsitz Beifahrerseite
Zugang zum Staufach:
- Schieben Sie den Sitz so weit wie möglich nach hinten.
- Heben Sie die Sitzfläche vorn an und ziehen Sie daran, um sie zu
entriegeln, klappen Sie dann den
Modularsitz um.
24-02-2003