2002.5 PEUGEOT 206 Betriebsanleitungen (in German)

Page 105 of 156

PEUGEOT 206 2002.5  Betriebsanleitungen (in German) 24-02-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
102

Page 106 of 156

PEUGEOT 206 2002.5  Betriebsanleitungen (in German) 24-02-2003
IHR 206 IM EINZELNEN103
KOFFERRAUMAUSSTATTUNG (206 SW)
1. Haltegriffe und Kleiderhaken 
2. Kleiderhaken Es sind sechs Kleiderhaken vorhanden.
3. Befestigungen des Rückhaltenetzes für hohe

Page 107 of 156

PEUGEOT 206 2002.5  Betriebsanleitungen (in German) 24-02-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
104
AUTOAKTIVES AUTOMATIKGETRIEBE 
Anlassen 
Stellen Sie den WŠhlhebel zum Anlassen des Motors entweder auf 
Noder  P.
Treten Sie auf die Bremse, bevor Sie die Positio

Page 108 of 156

PEUGEOT 206 2002.5  Betriebsanleitungen (in German) 24-02-2003
IHR 206 IM EINZELNEN105
Schaltprogramme 
Sie  haben  die  Wahl  zwischen  drei 
Schaltprogrammen: 
–
Automatische Anpassung (normal).
– Sport.
– Schnee.
Durch  Druck  auf Taste  Aoder

Page 109 of 156

PEUGEOT 206 2002.5  Betriebsanleitungen (in German) 24-02-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
106
Das  Antiblockiersystem  kann  sich 
durch  leichte  Vibrationen  im
Bremspedal bemerkbar machen. 
Bremsen  Sie  im  Falle  einer 
Notbremsung  mit  voller  Kraft,

Page 110 of 156

PEUGEOT 206 2002.5  Betriebsanleitungen (in German) 24-02-2003
Das Elektronische Sta- bilitŠtsprogramm (ESP)bietet zusŠtzliche Sich-erheit bei normaler Fah-rweise, sollte jedoch den
Fahrer nicht dazu verleiten,riskanter oder zu schnell zu fah-ren.  D

Page 111 of 156

PEUGEOT 206 2002.5  Betriebsanleitungen (in German) 24-02-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
108
FRONTAIRBAGS 
Der  Fahrerairbag  befindet  sich  im 
Mittelteil  des  Lenkrades,  der
Beifahrerairbag  im  Armaturenbrett.
Sie  werden  gleichzeitig  ausgelöst
(au

Page 112 of 156

PEUGEOT 206 2002.5  Betriebsanleitungen (in German) 24-02-2003
IHR 206 IM EINZELNEN109
In  Position 
"OFF"wird  der
Beifahrerairbag bei einem Aufprall nicht 
ausgelöst.  
Sobald  Sie  den  Kindersitz  ausbauen, 
drehen Sie den Airbagschalter auf  "ON"