Page 65 of 360

65
Benutzerfreundlichkeit und Komfort
3
WARNI NG
Beim Kippen auf die Füße der Passagiere achten.
► Bei entsprechender Ausstattung den Griff ziehen und die Rückenlehne aufrichten (von hinten: Griff nach unten drücken).
NOTIC E
Sicherstellen, dass der Sitz bei der Rückkehr in die Sitzposition korrekt am Boden eingerastet ist.
Fester Rücksitz und Sitzbank
Die nachfolgend beschriebenen Ausstattungen und Einstellungen variieren je nach Version und Konfiguration Ihres Fahrzeugs.
Der Sitz besitzt eine Rückenlehne, die fest oder klappbar (Tischposition) sein kann.Die Sitzbank besitzt eine einteilige Rückenlehne, die fest oder klappbar (Tischposition) sein kann.
NOTIC E
Weitere Informationen zu den Sicherheitsgurten finden Sie im betreffenden Abschnitt.
Zugang zu Sitzreihe 3
(am Beispiel eines Einzelsitzes)
► Mit dem Griff die hinteren Sitzfüße lösen und den Sitz nach vorn kippen.► Um den Sitz wieder in die Normalposition zu bringen, den Sitz nach hinten klappen, bis die hinteren Sitzfüße in den Verankerungen einrasten.
NOTIC E
Es ist nicht erforderlich, die Rückenlehne (Tischposition) umzuklappen, um die Sitzbank für den Zustieg zu Reihe 3 zu kippen.
Page 66 of 360

66
Umklappen der Rückenlehne in
die Tischposition
► Die Kopfstütze absenken.
► Von hinten den Hebel nach unten drücken, um die Rückenlehne zu entriegeln.► Von vorn den Hebel nach oben ziehen, um die Rückenlehne zu entriegeln.► Die Rückenlehne nach vorn auf das Sitzpolster umklappen.► Um die Rückenlehne in ihre normale Position zurückzubringen, am Hebel ziehen und die Rückenlehne nach oben ziehen (von hinten den Hebel nach unten drücken).
WARNI NG
Lassen Sie beim Umklappen der Rückenlehne keine Gegenstände (z.B. eine Tasche oder Spielzeug) auf dem Sitzpolster liegen.
Umklappen
(am Beispiel eines Einzelsitzes)► Falls Ihr Fahrzeug entsprechend ausgestattet ist, die Rückenlehne in die Tischposition bringen.
► Mit dem Griff die hinteren Sitzfüße lösen und den Sitz nach vorn kippen.► Um den Sitz wieder in die Normalposition zu bringen, den Sitz nach hinten klappen, bis die hinteren Sitzfüße in den Verankerungen einrasten.
Demontage
(am Beispiel eines Einzelsitzes)► Den Sitz umklappen.
► Die vorderen Sitzfüße mit den Griffen lösen.► Den Sitz aus den Verankerungen lösen.► Den Sitz von Sitzreihe 2 durch die Seitentür bzw. den Sitz von Sitzreihe 3 von hinten herausnehmen.
Wiedereinbau
(am Beispiel eines Einzelsitzes)► Sicherstellen, dass kein Gegenstand die Verankerungspunkte versperrt und das Einrasten der Sitzfüße verhindert.
► Die vorderen Sitzfüße in die Verankerungspunkte am Boden einrasten (wie oben gezeigt).
Page 67 of 360

67
Benutzerfreundlichkeit und Komfort
3
► Die vorderen Sitzfüße mit den Hebeln arretieren.► Den Sitz nach hinten kippen, bis die hinteren Sitzfüße einrasten.Dabei auf die Füße der Passagiere achten.
► Den Hebel ziehen und die Rückenlehne aufrichten (von hinten: Hebel nach unten drücken).
NOTIC E
Sicherstellen, dass der Sitz bei der Rückkehr in die Sitzposition korrekt in den Verankerungspunkten am Boden eingerastet ist.
Rücksitz und Sitzbank auf
Schienen
PROACE VERSO
Die nachfolgend beschriebenen Ausstattungen und Einstellungen variieren je nach Version und Konfiguration Ihres Fahrzeugs.
Der Einzelsitz befindet sich immer rechts und die Sitzbank links (bei Blick nach vorn).Der Sitz verfügt über eine unabhängige Rückenlehne und die Sitzbank über zwei unabhängige Rückenlehnen.
NOTIC E
Weitere Informationen zu den Sicherheitsgurten finden Sie im betreffenden Abschnitt.
Einstellen des
Rückenlehnen-Neigungswinkels
Die verstellbare Rückenlehne kann auf mehrere
Positionen eingestellt werden.
► Zum Neigen der Rückenlehne den Griff nach oben ziehen (von hinten: Griff nach unten drücken).► Den Griff freigeben, wenn die gewünschte Position erreicht ist.
Page 68 of 360

68
Verschieben nach vorn und
hinten
(am Beispiel eines Einzelsitzes)
Zum Verschieben des Sitzes nach vorn und hinten gibt es zwei Bedienelemente:► Von hinten am Riemen ziehen, ohne den Widerstandspunkt zu überschreiten, und den Sitz nach vorn drücken bzw. nach hinten ziehen.► Von vorn den Hebel hochziehen und den Sitz nach vorn oder hinten verschieben.
Verschieben des Sitzes über die
gesamte Länge der Schiene
► Den vorderen Hebel bzw. am hinteren Riemen ziehen und den Sitz verschieben.
Umklappen der Rückenlehne in
die Tischposition
(am Beispiel eines Einzelsitzes)► Die Kopfstütze absenken.
► Von hinten den Griff nach unten drücken, um die Rückenlehne zu entriegeln.► Von vorn den Griff nach oben ziehen, um die Rückenlehne zu entriegeln.
► Die Rückenlehne nach vorn auf das Sitzpolster umklappen.
WARNI NG
Lassen Sie beim Umklappen der Rückenlehne keine Gegenstände (z.B. eine Tasche oder Spielzeug) auf dem Sitzpolster liegen.
Demontage
(am Beispiel eines Einzelsitzes)► Den Sitz nach vorn bewegen, um Zugang zum Riemen zu erhalten.► Die Rückenlehne in die Tischposition umklappen.
► Von hinten den Riemen vollständig ziehen, um die Verankerungen zu lösen. Dann den Sitz nach vorn in die vertikale Position klappen.► Den Sitz von Sitzreihe 2 durch die Seitentür bzw. den Sitz von Sitzreihe 3 von hinten herausnehmen.
Page 69 of 360

69
Benutzerfreundlichkeit und Komfort
3
Wiedereinbau
NOTIC E
Vor dem Wiedereinbau des Sitzes oder der Sitzbank in das Fahrzeug den Riemen vollständig ziehen, um sicherzustellen, dass der Verriegelungsmechanismus eingerastet ist.
WARNI NG
Den Sitz bzw. die Sitzbank keinesfalls am Riemen anheben.
(am Beispiel eines Einzelsitzes)► Sicherstellen, dass nichts die Schienen behindert.
► Den vorderen Teil der Führungen auf die Schienen setzen.► Den Sitz nach unten kippen, um den hinteren Teil der Führungen in den Schienen auszurichten.► Den Sitz nach vorn bzw. nach hinten verschieben, bis er in den Kerben einrastet.► Die Rückenlehne aufrichten.
NOTIC E
Sicherstellen, dass der Sitz bei der Rückkehr in die Sitzposition korrekt am Boden eingerastet ist.
Einzelrücksitz(e) auf
Schienen
PROACE VERSO
Die nachfolgend beschriebenen Ausstattungen und Einstellungen variieren je nach Version und Konfiguration Ihres Fahrzeugs.
Der Einzelsitz ist mit einem Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Gurtaufroller ausgestattet.Er kann nach vorn oder hinten hinten gerichtet sein.
NOTIC E
Wenn in Reihe 2 ein Einzelsitz nach hinten gerichtet ist, sicherstellen, dass der Sitz in Reihe1 (Fahrer oder Beifahrer) nicht zu weit nach hinten versetzt ist, um einen Kontakt zwischen den beiden Sitzen zu vermeiden.Dies könnte zu einem erheblichen Verschleiß der sich berührenden Teile führen.
Page 70 of 360

70
NOTIC E
Weitere Informationen zu den Sicherheitsgurten finden Sie im betreffenden Abschnitt.
Armlehne(n)
Die Armlehne verfügt über Rasten.
► Die Armlehne vollständig nach oben ziehen.► Dann vollständig absenken.► Die Armlehne in die gewünschte Rastposition anheben.
Einstellen des
Rückenlehnen-Neigungswinkels
Die Rückenlehne kann auf mehrere Positionen eingestellt werden.
► Zum Neigen der Rückenlehne den Griff nach oben ziehen (von hinten: Griff nach unten drücken).► Den Griff freigeben, wenn die gewünschte Position erreicht ist.
Verschieben nach vorn und
hinten
Zum Verschieben des Sitzes nach vorn und hinten gibt es zwei Bedienelemente:
► Von hinten am Riemen ziehen, ohne den Widerstandspunkt zu überschreiten, und den Sitz nach vorn drücken bzw. nach hinten ziehen.► Von vorn den Hebel hochziehen und den Sitz nach vorn oder hinten verschieben.
Umklappen der Rückenlehne in
die Tischposition
WARNI NG
Sicherstellen, dass nichts (Beispiele: Tasche, Koffer, Spielzeug, Klapp- und Schiebetisch) das Umklappen der Rückenlehne behindert.
► Die Kopfstütze absenken.
► Von hinten den Griff nach unten drücken, um die Rückenlehne zu entriegeln.
Page 71 of 360

71
Benutzerfreundlichkeit und Komfort
3
► Von vorn den Griff nach oben ziehen, um die Rückenlehne zu entriegeln.► Die Rückenlehne nach vorn auf das Sitzpolster umklappen.
Demontage
► Den Sitz nach vorn bewegen, um Zugang zum Riemen zu erhalten.► Die Rückenlehne in die Tischposition umklappen.
► Von hinten den Riemen über den Widerstandspunkt hinaus ziehen, um die Verankerungen zu lösen. Dann den Sitz nach vorn in die vertikale Position klappen.► Den Sitz von Sitzreihe 2 durch die Seitentür bzw. den Sitz von Sitzreihe 3 von hinten herausnehmen.
Ändern der Sitzrichtung
Der ausgebaute Sitz kann um 180° gedreht werden.
Wiedereinbau
NOTIC E
Vor dem Wiedereinbau des Sitzes in das Fahrzeug den Riemen vollständig ziehen, um sicherzustellen, dass der Verriegelungsmechanismus eingerastet ist.
WARNI NG
Den Sitz keinesfalls am Riemen anheben.
► Sicherstellen, dass nichts die Schienen behindert.
► Den vorderen Teil in die Schienen einsetzen.► Den Sitz nach unten kippen, um den hinteren Teil
der Führungen in den Schienen auszurichten.► Den Sitz nach vorn bzw. nach hinten verschieben, bis er in den Kerben einrastet.► Die Rückenlehne aufrichten.
Page 72 of 360
72
NOTIC E
Sicherstellen, dass der Sitz bei der Rückkehr in die Sitzposition korrekt am Boden eingerastet ist.
Doppelkabine mit fester
Sitzbank
Die Doppelkabine verfügt über eine feste Sitzbank, Sicherheitsgurte, Staufächer (je nach Ausstattung) und Seitenfenster. Sie ist durch eine hochfeste Trennwand vom Laderaum abgetrennt.
Rücksitzbank
Diese ergonomische Sitzbank hat drei Sitze.Die beiden äußeren Sitze sind mit ISOFIX-Halterungen ausgestattet.
NOTIC E
Weitere Informationen zu den ISOFIX-Halterungen finden Sie im betreffenden Abschnitt.
Staufach
Bei entsprechender Ausstattung befindet sich vorn unter der Sitzbank ein Staufach.
Staufächer unter den
Sitzpolstern
Bei entsprechender Ausstattung befinden sich diese unter dem Mittelsitz und unter dem linken Außensitz.Für einen Zugang zum Staufach das betreffende Sitzposter nach vorn klappen.