317
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Zum Ändern der eingestellten Fahr-
zeuggeschwindigkeit drücken Sie den
Schalter “+” oder “-”, bis die
gewünschte Geschwindigkeit angezeigt
wird.
1 Erhöhen der eingestellten Fahr-
zeuggeschwindigkeit
2 Verringern der eingestellten Fahr-
zeuggeschwindigkeit
Kurzer Druck: Drücken Sie den Schalter.
Langer Druck: Drücken und halten Sie den
Schalter, bis die gewünschte Fahrzeugge-
schwindigkeit erreicht ist.
Die eingestellte Fahrzeuggeschwindigkeit
wird folgendermaßen erhöht oder verringert:
Kurzer Druck: Um 1 km/h mit jedem Druck
auf den Schalter
Langer Druck: Kontinuierliche Erhöhung
oder Verringerung der Geschwindigkeit in
Schritten von 5 km/h, während der Schalter
gedrückt gehalten wird
Die Größe der Einstellungsschritte für die
eingestellte Fahrzeuggeschwindigkeit kann
anhand einer kundenspezifischen Einstel-
lung geändert werden.
1 Drücken Sie den Deaktivierungs-
schalter oder den Fahrerassistenz-
schalter, um die Regelung
abzubrechen.
2 Drücken Sie den Schalter “RES”,
um die Regelung wiederaufzuneh-
men.
Wenn die Regelung abgebrochen wird, wechselt die Kontrollleuchte für die
Geschwindigkeitsbegrenzung ihre Farbe von Grün zu Weiß.
■Überschreiten der Sollgeschwindigkeit
Wenn in den folgenden Situationen die Fahr- zeuggeschwindigkeit die eingestellte Geschwindigkeit überschreitet, blinkt die ein-
gestellte Fahrzeuggeschwindigkeit in der Anzeige:
●Wenn das Gaspedal stark durchgedrückt wird
●Bei Bergabfahrt
■Automatisches Deaktivieren der Geschwindigkeitsbegrenzung
●Situationen, in denen einige oder alle Funktionen des Systems nicht verwendet werden können: S.276
■Änderungen beim Bremsbetriebsge-
räusch und beim Ansprechverhalten des Bremspedals
S.407
Anpassen der eingestellten
Fahrzeuggeschwindigkeit
Abbrechen/Wiederaufnehmen
der Regelung
337
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Abstand und Summer
Fahrzeuge ohne Advanced Park
*: Die automatische Summerstummschaltung ist aktiviert. (S.338)
Fahrzeuge mit Advanced Park
Ungefährer Abstand zum HindernisSummer
Vorderer Sensor:
Ca. 100 cm bis 60 cm*
Hinterer Sensor:
Ca. 150 cm bis 60 cm*
Langsam
Ca. 60 cm bis 45 cm*Mittel
Ca. 45 cm bis 30 cm*Schnell
Ca. 30 cm bis 15 cmDauerhaftWeniger als ca. 15 cm
Ungefährer Abstand zum HindernisSummer
Vorderer Mittelsensor:
Ca. 200 cm bis 100 cm
Hinterer Mittelsensor:
Ca. 200 cm bis 150 cm
Seitensensor:
Ca. 200 cm bis 165 cm
Ecksensor:
Ca. 200 cm bis 60 cm
Kein Summton (nur Anzeige)
Vorderer Mittelsensor:
Ca. 100 cm bis 60 cm*
Hinterer Mittelsensor:
Ca. 150 cm bis 60 cm*
Seitensensor:
Ca. 165 cm bis 60 cm*
Langsam
Seitensensor: Ca. 60 cm bis 40 cm*
Anderer Sensor als Sei tensensor: Ca. 60 cm
bis 45 cm*
Mittel
338
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
*: Die automatische Summerstummschaltung ist aktiviert. (S.338)
■Summerbetrieb und Entfernung
zu einem Objekt
Ein Summer ertönt, wenn der Sensor in
Betrieb ist.
Der Summer piept schneller, wenn
sich das Fahrzeug einem Objekt
nähert.
Wenn sich das Fahrzeug dem
Objekt bis auf ca. 30 cm genähert
hat, ertönt der Summer dauerhaft.
Wenn 2 oder mehr Sensoren gleich-
zeitig ein statisches Objekte erken-
nen, ertönt der Summer für das
Objekt, zu dem der Abstand am
geringsten ist.
Auch wenn die Sensoren arbeiten,
wird der Summer in manchen Situa-
tionen stummgeschaltet. (Automati-
sche Summerstummschaltung)
■Ändern der Summerlautstärke
Die Summerlautstärke kann in der
Multi-Informationsanzeige angepasst
werden.
Verwenden Sie zum Ändern der Ein-
stellungen die Anzeigenregelschalter.
( S.166)
1 Drücken Sie im Bereich der Anzei-
genregelschalter auf oder
und wählen Sie .
2 Drücken Sie im Bereich der Anzei-
genregelschalter auf oder ,
wählen Sie und halten Sie
dann gedrückt.
3 Wählen Sie die Lautstärke und
drücken Sie anschließend .
Mit jedem Druck auf den Schalter wird zwi- schen den Lautstärkestufen 1, 2 und 3 gewechselt.
■Vorübergehendes Stummschal-
ten eines Summers
Wenn ein Objekt erkannt wird, wird der
Schalter für die vorübergehende
Stummschaltung in der Multimedia-
Anzeige angezeigt.
Wählen Sie , um die Summer des
Toyota Einparkhilfe-Sensors, des
RCTA-Systems und des RCD-Systems
stummzuschalten.
Die Stummschaltung wird in den folgen-
den Situationen automatisch aufgeho-
ben:
Wenn die Schaltstellung geändert
wird.
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
eine bestimmte Geschwindigkeit
überschreitet.
Seitensensor: Ca. 40 cm bis 30 cm*
Anderer Sensor als Sei tensensor: Ca. 45 cm
bis 30 cm*
Schnell
Weniger als ca. 30 cmDauerhaftWeniger als ca. 15 cm
Ungefährer Abstand zum HindernisSummer
351
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Fußgänger im Heckbereich des
Fahrzeugs (je nach Ausstattung)
S.358
■Statische Objekte im Umfeld des
Fahrzeugs (Fahrzeuge mit Advan-
ced Park)
S.362
WARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Verwen-
dung des Systems
Verlassen Sie sich nicht zu stark auf das System, da es andernfalls zu einem Unfall kommen kann.
Prüfen Sie während der Fahrt immer die
Sicherheit in der Umgebung des Fahr- zeugs.
In Abhängigkeit von den Fahrzeug- und Straßenbedingungen, der Witterung usw.
arbeitet das System unter Umständen nicht.
Die Erkennungsfähigkeit der Sensoren und des Radarsystems ist begrenzt. Prü-
fen Sie während der Fahrt immer die Sicherheit in der Umgebung des Fahr-zeugs.
●Der Fahrer trägt die alleinige Verantwor-tung für die Fahrsicherheit. Fahren Sie
immer vorsichtig und beobachten Sie aufmerksam die umgebenden Bereiche des Fahrzeugs. Das Einparkunterstüt-
zungs-Bremssystem ist so konzipiert, dass der Fahrer unterstützt werden soll, um die Schwere von Zusammenstößen
zu senken. In manchen Situationen funktioniert es aber unter Umständen nicht.
●Das Einparkunterstützungs-Bremssy-stem ist nicht dafür konzipiert, das Fahr-zeug zu einem vollständigen Stillstand
zu bringen. Wenn das System das Fahr- zeug angehalten hat, muss das Bremspedal sofort betätigt werden, da
die Bremssteuerung nach ca. 2 Sekun- den abgebrochen wird.
●Es ist extrem gefährlich, die System-funktion zu überprüfen, indem das Fahr-
zeug absichtlich in die Richtung einer Wand usw. gefahren wird. Versuchen Sie niemals, solche Aktionen durchzu-
führen.
■Situationen, in denen die Einparkun- terstützungs-Bremse deaktiviert wer-
den muss
Deaktivieren Sie die Einparkunterstüt- zungs-Bremse in den folgenden Situatio-nen, da das System ansonsten unter
Umständen eingreift, auch wenn keine Kollisionsgefahr besteht.
●Bei der Inspektion des Fahrzeugs auf
einem Rollenprüfstand, einem Fahrlei- stungsprüfstand, oder einem Freilaufrol-lenprüfstand
●Beim Verladen des Fahrzeugs auf ein Boot, einen Lkw oder ein Frachtschiff
●Wenn das Fahrwerk modifiziert wurde
oder Reifen mit einer von den Spezifika- tionen abweichenden Größe montiert sind
●Wenn die Fahrzeugfront durch die Bela-dung angehoben oder abgesenkt wird
●Wenn Vorrichtungen montiert sind, die
einen Sensor verdecken, wie z.B. eine Abschleppöse, ein Stoßfängerschutz (zusätzliche Zierleiste usw.), ein Fahr-
radträger oder ein Schneeschild
●Wenn automatische Autowaschvorrich- tungen genutzt werden
●Wenn das Fahrzeug nicht stabil gefah-ren werden kann, wie z. B. nach einem Unfall oder einer Funktionsstörung
●Wenn das Fahrzeug sportlich gefahren oder im Gelände bewegt wird
●Wenn der Reifenfülldruck nicht korrekt
ist
●Wenn die Reifen stark abgefahren sind
●Wenn Schneeketten, ein Notrad oder
ein Notfall-Reparatur-Kit für Reifen ver- wendet wird
395
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
tion verwenden:
1 Laden Sie die Remote Park-App
aus dem App-Store herunter.
2 Stellen Sie den Startschalter auf ON
und registrieren Sie das Smart-
phone als Bluetooth-Gerät im Multi-
mediasystem. Ausführliche
Informationen zum Registrieren
eines Bluetooth-Geräts finden Sie in
der “Multimedia Betriebsanleitung”.
3 Richten Sie die Remote Park-App
ein und registrieren Sie das Fahr-
zeug.
4 Das registrierte Fahrzeug wird am
Bildschirm des Smartphones ange-
zeigt.
Wählen Sie das Fahrzeug aus.
Der Name und das Bild des Fahrzeugs kön- nen im Registrierungsbildschirm für neue Fahrzeuge geändert werden.
Fahrzeuge können im Menübildschirm hin-
zugefügt werden.
1 Wählen Sie und dann “Advan-
ced Park” in der Multimedia-
Anzeige.
2 Wählen Sie “Remote Park”, um die
Funktion ein-/auszuschalten. (In der
Standardeinstellung ist sie aktiviert.
)
3 Drücken Sie den Hauptschalter des
Advanced Park-Systems.
Wenn der Schalter gedrückt wird, während
das System die Unterstützungsfunktion aus-
führt, wird die Unterstützung abgebrochen.
4 Wählen Sie die Taste in der
Multimedia-Anzeige.
Fernbedienfunktion ein/aus
HINWEIS
●Wenn Sie die Fernbedienfunktion ver-
wenden, tragen Sie unbedingt einen elektronischen Schlüssel bei sich.
●Wenn ein elektronischer Schlüssel
gemeinsam mit einem Smartphone usw. in der Hand gehalten wird, kann der elektronische Schlüssel unter Umstän-
den nicht erkannt werden.
●Wenn Sie nach der Verwendung der Fernbedienfunktion in das Fahrzeug
einsteigen, stellen Sie sicher, dass Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen und dass alle Türen geschlossen
sind.
●Fahrzeuge mit automatischem Ein- stiegssystem: Nach dem Einsteigen ins
Fahrzeug und dem Deaktivieren der Fernbedienfunktion kann der Sitz wie-der in die Ausgangsposition gebracht
werden, indem der Sicherheitsgurt angelegt oder die Bremse betätigt wird.Stellen Sie sicher, dass Sie den elektro-
nischen Schlüssel mit sich führen.
400
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
tion, an der ein Parkplatz oder Parkplatzmar- kierungen erkannt werden können.
■Wenn “Im aktuellen Zustand nicht ver-fügbar” angezeigt wird
Bewegen Sie das Fahrzeug zu einer anderen
Position und verwenden Sie das System.
■Wenn “Platz zum Verlassen zu gering” angezeigt wird
Die parallele Ausparkfunktion kann nicht ver- wendet werden, da z.B. der Abstand zwi-
schen Ihrem Fahrzeug und den vor oder hinter Ihrem Fahrzeug geparkten Fahrzeu-gen gering ist oder weil ein Objekt in Auspar-
krichtung vorhanden ist usw.
Überprüfen Sie die Bedingungen des Bereichs um Ihr Fahrzeug und parken Sie manuell aus.
■Wenn “Geschwindigk. kann nicht kon-
trolliert werden” angezeigt wird
Das System hat festgestellt, dass es die Geschwindigkeit des Fahrzeugs nicht anpas-sen kann, wenn das System in einem
Bereich mit einem starken Gefälle oder Anstieg verwendet wird, und hat die Unter-stützung abgebrochen.
Verwenden Sie das System auf einem ebe-
nen Untergrund.
■Wenn “Hindernis erkannt” angezeigt wird
Die Notbremse wurde betätigt und die Unter- stützung wurde unterbrochen.
Überprüfen Sie die Bedingungen des umge-
benden Bereichs. Um die Unterstützung fort- zusetzen, wählen Sie die Taste “Start” in der Multimedia-Anzeige.
■Wenn “Keine verfügbare Parklücke zum
Speichern” angezeigt wird
Diese Meldung wird angezeigt, wenn auf
einem Parkplatz ausgewählt wird, der nicht
erkannt werden kann.
Verwenden Sie das System auf einem Park- platz, an dem Unterschiede in der Straßen-oberfläche erkannt werden können.
( S.385)
*: Je nach Ausstattung
Drücken Sie den Schalter des Snow-
Modus.
Wenn der Schalter gedrückt wird, wird der
Snow-Modus aktiviert und die Kontroll-
leuchte des Snow-Modus in der Multi-Infor-
mationsanzeige leuchtet auf. Wenn der
Schalter erneut gedrückt wird, erlischt die
Kontrollleuchte des Snow-Modus.
■Automatische Deaktivierung des Snow- Modus
Der Snow-Modus wird automatisch deakti-
viert, wenn der Startschalter ausgeschaltet oder der Regenerationsschub ausgewählt wird.
■Wenn der Snow-Modus nicht verfügbar ist
Wenn der Regenerationsschub ausgewählt ist, kann nicht zum Snow-Modus gewechselt
werden.
Snow-Modus*
Der Snow-Modus kann beim Fah-
ren auf rutschigen Straßenoberflä-
che, z.B. bei Schnee, ausgewählt
werden, um das Fahrverhalten an
die Bedingungen anzupassen.
Systembetrieb
402
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
1Normalprogramm
Dieses Programm bietet ein gutes Gleichge-
wicht zwischen günstigem Energiever-
brauch, Laufruhe und Fahrleistung und
eignet sich für das Fahren in städtischen
Gebieten.
2 Fahrprogramm SNOW/DIRT
Wenn die Räder auf rutschigen Fahrbahnen,
wie z.B. verschneiten Straßen, Schotterstra-
ßen usw., durchrutschen, wird die Raddre-
hung beschränkt, um das Fahren zu
erleichtern.
In diesem Fall leuchtet die Kontrollleuchte
für das Fahrprogramm SNOW/DIRT in der
Anzeige grün.
3 Fahrprogramm D.SNOW/MUD
In besonderen Fällen, wenn beispielsweise
die Räder in tiefem Schnee oder Schlamm
stecken, wird die TRC-Funktion (Antriebs-
schlupfregelung) vorübergehend deaktiviert
und die Räder werden gegebenenfalls frei-
gegeben, um das Anfahren zu erleichtern.
Zu diesem Zeitpunkt leuchtet die Kontroll-
leuchte für das Fahrprogramm
D.SNOW/MUD in der Anzeige grün. Darüber
hinaus werden die VSC OFF-Kontrollleuchte
und die PCS-Warnleuchte in der Anzeige
eingeschaltet.
■Wenn “X-MODE” nicht verfügbar ist
In den folgenden Fällen ist das System nicht in Betrieb.
• Wenn das EV-System nicht gestartet ist
• Wenn das Programm SNOW/DIRT oder
das Programm D.SNOW/MUD nicht aus- gewählt ist
• Wenn der Regenerationsschub ausge- wählt ist
• Wenn Advanced Park verwendet wird (je nach Ausstattung)
• Wenn eine Störung im EV-System aufge- treten ist
■Über die dynamische Radar-Geschwin-digkeitsregelung oder das Geschwin-
digkeitsregelsystem
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre- gelung und das Geschwindigkeitsregelsy-stem können im “X-MODE” nicht verwendet
werden. Wenn die dynamische Radar- Geschwindigkeitsregelung oder das Geschwindigkeitsregelsystem in Verwendung
sind, werden sie automatisch deaktiviert.
■Im “X-MODE”
• Im “X-MODE” wird VSC nicht ein-/ausge-
schaltet, auch wenn der VSC OFF-Schal- ter betätigt wird. Er steht fest auf ON im Programm SNOW/DIRT und auf OFF im
Programm D.SNOW/MUD.
• Während “X-MODE” kann nicht zum ent-
sprechenden Modus gewechselt werden, auch wenn der Schalter des Eco-Modus oder der Schalter für den Regenerations-
schub betätigt wird.
■“X-MODE” Automatische Deaktivierung
• “X-MODE” wird automatisch deaktiviert,
wenn der Startschalter ausgeschaltet wird.
• Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit ca. 40
km/h überschreitet, wird der “X-MODE” abgebrochen, die Kontrollleuchte “X-MODE” in der Anzeige leuchtet weiß auf
und es wird zum Normalprogramm gewechselt.
• Bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit von ca. 35 km/h oder weniger leuchtet die Kontroll-leuchte des X-Modus grün auf und es wird
404
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Geschwindigkeit erhöhen
Geschwindigkeit verringern
Kontrollleuchten
■Betrieb der Antriebsschlupfrege-
lung
Im Systembetrieb leuchtet die Kontroll-
leuchte der Antriebsschlupfregelung
grün. Wenn die Kontrollleuchte der
Antriebsschlupfregelung weiß leuchtet,
lösen Sie das Bremspedal, um das
System zu aktivieren.
Im Systembetrieb können das Gaspe-
dal und das Bremspedal verwendet
werden, um das Fahrzeug vorüberge-
hend zu beschleunigen oder abzu-
bremsen. Wenn das Gaspedal oder
das Bremspedal nicht mehr betätigt
wird, kehrt das Fahrzeug wieder zur
Sollgeschwindigkeit zurück.
■Wenn die Antriebsschlupfrege-
lung deaktiviert wird
• Drücken Sie auf den Schalter “X-
MODE”
Wenn die Antriebsschlupfregelung deakti-
viert wird, erlischt die Betriebsanzeige der
Antriebsschlupfregelung und nach kurzer
Zeit leuchtet die Kontrollleuchte des Bergab-
fahrassistenzsystems auf.
Fahren Sie vorsichtig, wenn Sie die
Antriebsschlupfregelung während der Fahrt
deaktivieren.
■Betriebsbedingungen der Antriebs- schlupfregelung
• Wenn der “X-MODE” aktiv ist
• Wenn die Schaltstellung D ausgewählt ist
• Wenn die Feststellbremse gelöst wurde
• Wenn die Fahrertür geschlossen ist
• Wenn das Fahrzeug durch die Betätigung der Bremse angehalten ist oder sich mit einer Geschwindigkeit von ca. 2 bis 10
km/h bewegt
■Automatische Deaktivierung der Antriebsschlupfregelung
In den folgenden Fällen wird die Antriebs- schlupfregelung deaktiviert.
• Wenn das Fahrzeug durch die Betätigung der Bremse angehalten wird
• Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 20 km/h überschreitet
• Wenn eine andere Schaltstellung als D ausgewählt wird
• Wenn die Feststellbremse betätigt wird
• Wenn die Fahrertür geöffnet ist
• ABS/VSC wird aktiviert.
• Wenn die Bremssteuerung und die Lei- stungsdrosselung durch das Fahrerassi-
stenzsystem aktiviert sind (Beispiel: Pre- Collision-System, Einparkunterstützungs-Bremse (je nach Ausstattung))
• Wenn das System feststellt, dass es den Betrieb in der aktuellen Umgebung nicht
fortsetzen kann
• Wenn der Startschalter ausgeschaltet wird
■Wenn die Antriebsschlupfregelung
nicht verfügbar ist
In den folgenden Situationen ist die Antriebs- schlupfregelung nicht verfügbar.
• Wenn eine Störung des Bremssystems oder EV-Systems vorliegt
• Nach dem Start des EV-Systems und bis