529
8
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Collision-System)
●LDA (Spurwechselwarnung)
●LTA (Spurhalteassistent)
●AHB (automatisches Fernlicht) (je nach
Ausstattung)
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (je nach
Ausstattung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach
Ausstattung)
●RSA (Road Sign Assist)
Führen Sie die folgenden Behebungsmaß-
nahmen durch.
• Überprüfen Sie, ob Fremdmaterialien am
Radarsensor oder an der Radarsensorab- deckung anhaften, und beseitigen Sie diese gegebenenfalls ( S.272)
• Diese Meldung kann angezeigt werden, wenn Sie in einem offenen Bereich fahren,
in dem sich wenige Fahrzeuge oder bauli- che Strukturen im näheren Umfeld befin-den, wie z.B. in einer Wüste, auf einer
Wiese, in ländlichen Gebieten usw.
Die Meldung kann gelöscht werden, indem
das Fahrzeug in einen Bereich gefahren wird,
in dem sich bauliche Strukturen, Fahrzeuge
usw. im näheren Umfeld befinden.
■Wenn “System ausgesch. Frontrad.
außerh. Temperaturbereich Warten auf Normaltemperatur” angezeigt wird
Gibt an, dass eins der folgenden Systeme deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Collision-System)
●LDA (Spurwechselwarnung)
●LTA (Spurhalteassistent)
●AHB (automatisches Fernlicht) (je nach Ausstattung)
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (je nach Ausstattung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach Ausstattung)
●RSA (Road Sign Assist)
Führen Sie die folgenden Behebungsmaß-
nahmen durch.
• Die Temperatur des Radarsensors liegt außerhalb des Betriebsbereichs. Warten Sie, bis sich die Temperatur normalisiert
hat.
■Wenn “System ausgesch. Frontradar- sensor in Selbstkalibr. Siehe Betriebs-anleitung” angezeigt wird
Gibt an, dass eins der folgenden Systeme
deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Collision-System)
●LDA (Spurwechselwarnung)
●LTA (Spurhalteassistent)
●AHB (automatisches Fernlicht) (je nach
Ausstattung)
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (je nach
Ausstattung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach
Ausstattung)
●RSA (Road Sign Assist)
Führen Sie die folgenden Behebungsmaß-
nahmen durch.
• Überprüfen Sie, ob Fremdmaterialien am
Radarsensor oder an der Radarsensorab- deckung anhaften, und beseitigen Sie diese gegebenenfalls ( S.272)
• Der Radarsensor ist unter Umständen falsch ausgerichtet und wird automatisch
während der Fahrt eingestellt. Fahren Sie das Fahrzeug eine Weile.
■Wenn “Geschwindigkeits- regelung nicht verfügbar Siehe Betriebsanlei-
tung” angezeigt wird
Gibt an, dass eins der folgenden Systeme deaktiviert ist.
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-lung
568
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
9-2. Kundenspezifische Anpassung
■Intelligentes Einstiegs- und Startsystem und Fernbedienung (S.173, 195)
■Intelligentes Einstiegs- und Startsystem (S.195)
■Fernbedienung (S.173)
*: Je nach Ausstattung
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
Zeit bis zum automatischen Verrie-
geln der Tür, wenn die Tür nach dem
Entriegeln nicht geöffnet wird
30 Sekunden
60 Sekunden
O120 Sekunden
Warnsummer für offene TürEinAusO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
Intelligentes Einstiegs- und Startsy-
stemEinAusOO
Intelligente TürentriegelungAlle TürenFahrertürOO
Zeit bis zum Entriegeln aller Türen
beim Anfassen und Halten des Griffs
der Fahrertür
2 Sekunden
Aus
O1,5 Sekunden
2,5 Sekunden
Anzahl der aufeinanderfolgenden
TürverriegelungsvorgängeBeliebig viele2 MalO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
FernbedienungEinAusO
Entriegelungsvorgang
Alle Türen werden
in einem Schritt
entriegelt
Fahrertür wird im
ersten Schritt und
restliche Türen
werden im zwei-
ten Schritt entrie-
gelt
OO
Funktion, die mit dem Schalter
der Fernbedienung beim
Verriegeln der Tür aktiviert wird
( S.183)*
Aus
Ein (Alle Türen
entriegeln)
OEin (Nur Heck-
klappe entriegeln)
569
9
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
9-2. Kundenspezifische Anpassung
Technische Daten des Fahrzeugs
■Fahrpositionsspeicher* (S.214)
*: Je nach Ausstattung
■Erleichtern des Ein- und Ausstiegs für den Fahrer (automatisches Ein-
stiegssystem)* ( S.214)
*: Je nach Ausstattung
■Außenspiegel (S.209)
■Elektrische Fensterheber (S.211)
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
Auswahl des mit der Tür gekoppel-
ten Fahrpositionsspeichers mit
Türentriegelungsfunktion
FahrertürAlle TürenO
Funktion zur Vermeidung des Kon-
takts zwischen Kopfstütze und Dach
(beim Bewegen in Speicherposition)
EinAusO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
Schiebebewegung des Fahrersitzes
beim Aussteigen aus dem FahrzeugVo l lAusOOTe i l w e i s e
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
Automatischer Ein-/Ausklappbetrieb
des Spiegels
Gekoppelte Verrie-
gelung/Entriege-
lung der Türen
Aus
OGekoppelt mit
Startschalterbe-
trieb
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
An mechanischen Schlüssel gekop-
pelte BedienungAusEinO
An Fernbedienung gekoppelte
BedienungAusEinO
An Fernbedienung gekoppeltes
Bediensignal (Summer)EinAusO
570
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
9-2. Kundenspezifische Anpassung
■Rückfahr-Warnsummer
■Startschalter (S.240)
■Automatisches Beleuchtungssystem (S.254)
■Leuchten (S.254)
■AHS (adaptives Fernlichtsystem)*1 (S.257)
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
Signal (Summer), wenn die Schalt-
stellung R ausgewählt istDauertonStummO
FunktionKundenspezifische Einstellung
ACC-ModusEin/AusOO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
Empfindlichkeit des LichtsensorsStandard-2 bis 2OO
Zeit bis zum Abschalten der Schein-
werfer (Verlängertes Scheinwerfer-
Leuchtsystem)
30 Sekunden
60 Sekunden
O90 Sekunden
120 Sekunden
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
Warnsummer für eingeschaltetes
LichtEinAusO
FunktionKundenspezifische Einstellung
Adaptives FernlichtsystemEin/AusO
Anpassung der Helligkeit und des
Ausleuchtungsbereichs des Fern-
lichts entsprechend der Fahrzeugge-
schwindigkeit
15 km/h / 30 km/h / 60 km/hO
Anpassung der Intensität des Fern-
lichts beim Durchfahren einer Kurve
(leuchtet den Bereich in der Richtung,
in der sich das Fahrzeug bewegt, hel-
ler aus)
Ein/AusO
574
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
9-2. Kundenspezifische Anpassung
■RCD (Heckkamera-Erkennung)* (S.346)
*: Je nach Ausstattung
■PKSB (Einparkunterstützungs-Bremse)* (S.350)
*: Je nach Ausstattung
■SEA (Safe Exit Assist)*1 (S.326)
*1: Je nach Ausstattung
*2: Diese Einstellung ändert sich entsprechend den Parametern für Meine Einstellungen
■Automatische Klimaanlage (S.419)
■Ferngesteuerte Klimaanlage (S.426)
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
RCD-Funktion (Heckkamera-Erken-
nung)EinAusO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
PKSB-Funktion (Einparkunterstüt-
zungs-Bremse)EinAusO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
Safe Exit AssistEinAusO
Erkennungsempfindlichkeit*2MittelHochONiedrig
Außenspiegelanzeige*2EinAusO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
Klimaautomatik Sc halterbetätigungEinAusOO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifische
Einstellung
Bedienung mit der Taste “A/C” an
der Fernbedienung
0,8 Sekunden
gedrückt halten
Einmal drücken
O
Zweimal drücken
2,4 Sekunden
gedrückt halten
Aus
575
9
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
9-2. Kundenspezifische Anpassung
Technische Daten des Fahrzeugs
■Beleuchtung (S.430)
*: Je nach Ausstattung
■Kundenspezifische Fahrzeuganpas-
sung
●Wenn die geschwindigkeitsabhängige Tür-
verriegelungsfunktion und die mit der Schalthebelstellung gekoppelte Türverrie-gelungsfunktion aktiviert sind, funktioniert
die Türverriegelung folgendermaßen. • Wenn der Schalthebel auf eine andere Position als P gestellt wird, werden alle
Türen verriegelt. • Wenn das Fahrzeug gestartet wird, wäh-rend alle Türen verriegelt sind, ist die
geschwindigkeitsabhängige Türverriege- lungsfunktion nicht in Betrieb.• Wenn das Fahrzeug gestartet wird, wäh-
rend mindestens eine Tür entriegelt ist, ist
die geschwindigkeitsabhängige Türverrie- gelungsfunktion in Betrieb.
●Wenn das intelligente Einstiegs- und Start-system ausgeschaltet ist, kann die Ein-stiegsentriegelungsfunktion nicht
angepasst werden.
●Wenn die Türen nach dem Entriegeln
geschlossen bleiben und die per Timer aktivierte automatische Türverriegelungs-funktion aktiviert wird, erfolgt die Signal-
ausgabe gemäß den Einstellungen für das Betriebssignal (Warnblinkanlage).
Beenden des Betriebs mit der Taste
“A/C” an der Fernbedienung
Zweimal drüc-
ken
Einmal drücken
O
0,8 Sekunden
gedrückt halten
2,4 Sekunden
gedrückt halten
Aus
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
Verstrichene Zeit, bevor die Innen-
leuchten erlöschen15 Sekunden
Aus
OO7,5 Sekunden
30 Sekunden
Betrieb nach dem Ausschalten des
StartschaltersEinAusO
Betrieb beim Entriegeln der TürenEinAusO
Betrieb beim Annähern an das Fahr-
zeug mit mitgeführtem elektroni-
schem Schlüssel
EinAusO
Fond-Innenleuchte und Fußraumbe-
leuchtung*EinAusO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifische
Einstellung
579
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
Position im Fahrzeuginneren?
( S.195)
Bei einigen Modellen: Ist das Lenk-
rad entsperrt? ( S.238)
Ist die Batterie des elektronischen
Schlüssels schwach oder leer?
In diesem Fall kann das EV-System
behelfsmäßig gestartet werden.
( S.547)
Ist die 12-Volt-Batterie entladen?
( S.548)
Ist der Fenstersperrschalter
gedrückt?
Mit Ausnahme des Fensters auf der
Fahrerseite können die elektrischen
Fensterheber nicht betätigt werden,
wenn der Fenstersperrschalter
gedrückt wurde. ( S.213)
Die automatische Abschaltfunktion
wird aktiviert, wenn sich das Fahr-
zeug längere Zeit im Modus ACC
oder ON (EV-System ist nicht in
Betrieb) befindet. ( S.240)
Die Sicherheitsgurt-Warnleuchte
blinkt
Haben der Fahrer und die anderen
Insassen die Sicherheitsgurte ange-
legt? ( S.520)
Die Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse leuchtet
Wurde die Feststellbremse gelöst?
( S.250)
In Abhängigkeit von der konkreten
Situation können auch andere
Warnsummer ertönen. ( S.517, 526)
Hat jemand von innen die Tür geöff-
net, während der Alarm aktiv war?
Der Sensor erkennt dies und löst
den Alarm aus. ( S.81)
Zum Stoppen des Alarms starten Sie
das EV-System.
Wird eine Meldung in der Multi-Infor-
mationsanzeige angezeigt?
Lesen Sie die Meldung in der Multi-
Informationsanzeige. ( S.526)
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet
oder eine Warnmeldung angezeigt
wird, lesen Sie die Informationen auf
S.517, 526.
Die Fenster können nicht mit
den Schaltern der elektrischen
Fensterheber geöffnet oder
geschlossen werden
Der Startschalter wird automa-
tisch ausgeschaltet
Ein Warnsummer ertönt wäh-
rend der Fahrt
Ein Alarm wird aktiviert und die
Hupe ertönt (Fahrzeuge mit
Alarm)
Beim Verlassen des Fahrzeugs
ertönt ein Warnsummer
Eine Warnleuchte leuchtet auf
oder eine Warnmeldung wird
angezeigt
581
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
Alphabetischer Index
Alphabetischer Index
A
A/C .........................................................419
Automatische Klimaanlage ................ 419
Defroster für die beheizte Frontscheibe
........................................................ 425
Ferngesteuerte Klimaanlage ............. 426
Klimaanlagenfilter .............................. 497
Modus für den konzentrierten Luftstrom
für die Vordersitze (S-FLOW) ......... 424
My Room-Modus ............................... 135
“SYNC”-Modus .................................. 423
Abmessungen....................................... 558
ABS (Antiblockiersystem) ................... 405
Funktion ............................................ 405
Warnleuchte ...................................... 518
Abschleppen
Abschleppen im Notfall ............. 511, 513
Abschleppöse .................................... 514
Anhängerbetrieb ................................ 231
AC-Aufladung ....................................... 112
AC-Ladekabel
Wenn der Ladestecker nicht entriegelt
werden kann ................................... 104
ACA (Aktiver Kurvenassistent) ........... 406
Adaptives Fernlichtsystem (AHS)....... 257
AHB (Automatisches Fernlicht) .......... 260
AHS (adaptives Fernlichtsystem) ....... 257
Airbags .................................................... 41
Airbag, Betriebsbedingungen .............. 43
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen für Ihr Kind
.......................................................... 46
Airbags, allgemeine Vorsichtsmaßnah-
men ................................................... 46
Änderungen und Entsorgung von Airbags
.......................................................... 49
Kopf-Seiten-Airbag, Betriebsbedingun-
gen ................................................... 43
Kopf-Seiten-Airbag, Vorsichtsmaßnah-
men .................................................. 46
Lage der Airbags................................. 41
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System ..... 50
Mittlerer Front-Airbag, Betriebsbedingun-
gen ................................................... 43
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ....... 35
Seiten- und Kopf-Seiten-Airbags,
Betriebsbedingungen ....................... 43
Seiten-Airbag, Betriebsbedingungen .. 43
Seiten-Airbag, Vorsichtsmaßnahmen . 46
SRS-Airbags ....................................... 41
SRS-Warnleuchte ............................. 518
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten- und
Kopf-Seiten-Airbags ......................... 46
Aktiver Kurvenassistent (ACA)........... 406
Aktueller Energieverbrauch ................ 167
Akustisches Fahrzeugwarnsystem ...... 90
Alarm
Alarm .................................................. 81
Warnsummer .................................... 517
Anfahrkontrolle .................................... 228
Anhängerbetrieb .................................. 231
Annäherungswarnung ......................... 309
Anpassbare Funktionen ...................... 564
Antenne (intelligentes Einstiegs- & Start-
system) ............................................... 195
Antiblockiersystem (ABS) ................... 405
Funktion ............................................ 405
Warnleuchte ...................................... 518
Antriebsschlupfregelung .................... 403
Antriebsschlupfregelung (TRC).......... 406