426
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
6-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
Überprüfen Sie die Temperatureinstel-
lung der Klimaanlage. ( S.420)
Die ferngesteuerte Klimaanlage verwendet
die Temperatureinstellungen der Klimaan-
lage.
Drücken und halten Sie die Taste “A/C”
auf der Fernbedienung, um den Betrieb
der ferngesteuerten Klimaanlage zu
starten.
Die Anlage wird abgeschaltet, wenn eine Tür
geöffnet wird.
Die Anlage kann abgeschaltet werden,
indem die Taste “A/C” zweimal gedrückt
wird.
■Betriebsbedingungen
Die Anlage wird nur betrieben, wenn die fol- genden Bedingungen erfüllt sind:
●Der Startschalter steht auf OFF.
●Alle Türen sind geschlossen.
●Die Motorhaube ist geschlossen.
■Automatische Abschaltung der fernge-
steuerten Klimaanlage
Die Anlage wird unter den folgenden Bedin- gungen automatisch abgeschaltet:
●Ca. 20 Minuten nach dem Start des Betriebs
●Wenn eine der Betriebsbedingungen nicht erfüllt wird
Die Anlage kann auch abgeschaltet werden, wenn der Ladestand der Traktionsbatterie zu
niedrig ist.
■Mögliche Ursachen für Funktionsstö- rungen
Die Anlage kann in den folgenden Situatio- nen unter Umständen nicht gestartet werden:
●Der Ladestand der Traktionsbatterie ist niedrig
●Wenn das EV-System kalt ist (z.B. nach einer längeren Standzeit bei niedrigen
Temperaturen)
■Frontscheibenheizung
Wenn mit der ferngesteuerten Klimaanlage Beschlag auf der Frontscheibe entfernt wird, kann das Ergebnis unter Umständen nicht
ausreichend sein, da die Leistung im Ver- gleich zum Normalbetrieb der Klimaanlage eingeschränkt ist. Dar über hinaus kann auch
Ferngesteuerte Klimaan-
lage
Die ferngesteuerte Klimaanlage
nutzt elektrische Energie, die in
der Traktionsbatterie gespeichert
ist, und ermöglicht die Klimatisie-
rung per Fernsteuerung.
Wenn die ferngesteuerte Klimaan-
lage verwendet wird, während das
Ladekabel am Fahrzeug ange-
schlossen ist, wird die Traktions-
batterie nicht belastet, da in dem
Fall Energie aus einer externen
Stromquelle verwendet wird.
Die Aufladung erfolgt automatisch,
nachdem die ferngesteuerte Klima-
anlage angehalten wurde.
Vor dem Verlassen des Fahr-
zeugs
Aktivieren der ferngesteuerten
Klimaanlage
427
6
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
6-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
Bedienelemente im Innenraum
die Außenseite der Frontscheibe aufgrund der Außentemperatur, der Luftfeuchtigkeit oder der eingestellten Te mperatur der Klima-
anlage beschlagen.
■Diebstahlschutzfunktion
Alle entriegelten Türen werden automatisch verriegelt, wenn die Anlage in Betrieb ist. Die Warnblinkanlage zeigt an, dass die Türen
verriegelt wurden.
■Mögliche Ursachen für Funktionsstö- rungen
S.197
■Während des Betriebs der ferngesteuer- ten Klimaanlage
●In Abhängigkeit von den Betriebsbedin-gungen der ferngesteuerten Klimaanlage
dreht sich möglicherweise der Lüfter und es können Betriebsgeräusche zu hören sein.
Dies stellt jedoch keine Funktionsstörung dar.
●Die ferngesteuerte Klimaanlage kann den Betrieb vorübergehend einstellen, wenn andere Verbraucher (z.B. Sitzheizung,
Leuchten, Scheibenwischer) eingeschaltet werden oder wenn der Ladestand der 12-Volt-Batterie sinkt.
●Scheinwerfer, Scheibenwischer, Instru-mente usw. werden nicht eingeschaltet.
●Der Innenraum-Überwachungssensor wird automatisch deaktiviert.
■Entladung der Batterie des elektroni-
schen Schlüssels
S.172
■Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels vollständig entladen ist
S.500
■Kundenspezifische Anpassung
Einstellungen (z.B. Betrieb mit “A/C” an der Fernbedienung) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S.574)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen für die fernge-
steuerte Klimaanlage
●Verwenden Sie die Anlage nicht, wenn sich Personen im Fahrzeug befinden.Auch wenn die Anlage in Betrieb ist,
kann die Temperatur im Innenraum auf- grund von Funktionen, wie z.B. der automatischen Abschaltung, sehr hoch
oder niedrig sein. Für im Fahrzeug zurückgelassenen Kinder oder Tiere besteht die Gefahr von Hitzschlag,
Dehydrierung oder Unterkühlung. Schwere oder tödliche Verletzungen können die Folge sein.
●In Abhängigkeit von der Umgebung können Signale vom Funkschalter wei-ter als erwartet übertragen werden.
Achten Sie besonders auf die Umge- bung des Fahrzeugs und verwenden Sie den Schalter nur dann, wenn es
erforderlich ist.
●Betätigen Sie die Taste “A/C” nicht bei geöffneter Motorhaube. Die Klimaan-
lage könnte ungewollt eingeschaltet werden, wodurch Objekte in das elektri-sche Kühlgebläse gezogen werden kön-
nen.
HINWEIS
■Vermeiden einer Entladung der Trak-
tionsbatterie durch eine Fehlbedie- nung
Verwenden Sie die Taste “A/C” nur dann, wenn es erforderlich ist.
441
6
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
6-4. Verwenden der weiteren Bedienelemente im Innenraum
Bedienelemente im Innenraum
6-4.Verwende n d er weite ren Bed ie nelemente im Inn enraum
*: Je nach Ausstattung
1Öffnen*
2Schließen*
*: Zum Abbrechen des Öffnungs- bzw.
Schließvorgangs der elektronischen Son-
nenblende drücken Sie leicht auf eine
Seite des Schalters.
■Die elektronische Sonnenblende kann betätigt werden, wenn
Der Startschalter ist in Stellung ON.
■Einklemmschutzfunktion für die elek-
tronische Sonnenblende
●Wird beim Schließen der elektronischen
Sonnenblende ein Gegenstand zwischen der elektronischen Sonnenblende und dem
Rahmen eingeklemmt wird, wird die Bewe- gung der elektronischen Sonnenblende angehalten und die elektronische Sonnen-
blende wird leicht geöffnet.
●Wenn die Klemmschutzfunktion aktiviert
wurde, bewegt sich die elektronische Son- nenblende auch nach dem erneuten Drüc-
ken der Seite “CLOSE” des Schalters nicht in die Schließrichtung, bis der Umkehrvor-gang vollständig abgeschlossen wurde.
●Die elektronische Sonnenblende kann sich in die umgekehrte Richtung bewegen,
wenn sie aufgrund der Umgebungs- oder der Fahrbedingungen einem Stoß ausge-setzt wird.
■Wenn sich die elektronische Sonnen-
blende nicht normal schließt
Führen Sie die folgenden Initialisierungs- schritte durch.
1 Stellen Sie den Startschalter auf ON.
2 Drücken und halten Sie die Seite “CLOSE” des Schalters.
Die Sonnenblende wird fast bis zur vollstän-
dig geschlossenen Position geschlossen und
dann angehalten. Anschließend bewegt sie
sich in die Öffnungsrichtung und nimmt dann
den Schließvorgang bis zu vollständig
geschlossenen Position vor.
Wenn der Schalter nicht zum richtigen Zeit-
punkt losgelassen wird, müssen Sie den Vor-
gang erneut von vorne beginnen.
Wenn die automatische Öffnungs- und
Schließfunktion nicht normal ausgeführt wird,
auch wenn die oben genannten Schritte
durchgeführt wurden, las sen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb untersu-
chen.
Elektronische Sonnen-
blende*
Verwenden Sie die Dachschalter,
um die elektronische Sonnen-
blende zu betätigen.
Betätigen der elektronischen
Sonnenblende
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß- nahmen besteht die Gefahr lebensgefähr-licher Verletzungen.
448
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
6-4. Verwenden der weiteren Bedienelemente im Innenraum
■Das kabellose Ladegerät kann in fol-
genden Fällen betrieben werden
Der Startschalter steht auf ACC oder ON.
■Tragbare Geräte, die geladen werden können
●Das kabellose Ladegerät eignet sich zum
Laden tragbarer Geräte, die kompatibel mit dem Qi-Standard für kabelloses Laden sind. Jedoch ist eine Kompatibilität mit
allen Geräten, die dem Qi-Standard für kabelloses Laden entsprechen, nicht garantiert.
Grün (leuchtet auf)Blau
AM-Radiosender werden automatisch
ausgewählt
Warten Sie, bis das System die auto-
matische Auswahl der AM-Radiosen-
der abgeschlossen hat. Wenn die
automatische Auswahl nicht abge-
schlossen werden kann, beenden Sie
die automatische Auswahl.
Das intelligente Einstiegs- und Startsy-
stem erkennt den Schlüssel
Warten Sie, bis die Schlüsselerken-
nung abgeschlossen ist.
Orange (blinkt dreimal
wiederholt)Grau
Erkennung von Fremdkörpern:
Auf dem Ladebereich befindet sich ein
metallischer Fremdkörper, weshalb die
Hitzeschutzfunktion der Ladespule akti-
viert wurde
Entfernen Sie den Fremdkörper vom
Ladebereich.
Falschausrichtung des tragbaren Geräts:
Die Ladespule im tragbaren Gerät
befindet sich nicht mehr auf dem
Ladebereich, weshalb die Hitzeschutz-
funktion der Ladespule aktiviert wurde
Orange (blinkt 4 Mal
wiederholt)Grau
Sicherheitsabschaltung, da die Tempera-
tur innerhalb des kabellosen Ladegeräts
den Sollwert überschritten hat
Beenden Sie den Ladevorgang, entfer-
nen Sie das tragbare Gerät von der
Ladeschale, warten Sie, bis die Tempe-
ratur gesunken ist, und starten Sie
dann den Ladevorgang erneut.
Betriebsanzeige-
leuchte
Bildschirm des Multi-
mediasystemsVermutliche Ursache/Fehlerbehandlung
456
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
7-1. Wartung und Pflege
WARNUNG
●Wenn ein Gegenstand gegen die Front-
scheibe prallt
●Wenn Sie den Regensensorkörper direkt berühren oder wenn ein Objekt
gegen den Regensensor stößt
■Vorsichtsmaßnahmen für den Heck- stoßfänger
Wenn der Lack am Heckstoßfänger
abblättert oder zerkratzt ist, funktionieren die folgenden Systeme möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Wenden Sie sich in
dem Fall an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
●Toyota Safety Sense
●BSM (je nach Ausstattung)
●RCTA (je nach Ausstattung)
●PKSB (je nach Ausstattung)
HINWEIS
■Vermeiden von Lackschäden und Korrosion an der Karosserie und an
Komponenten (Leichtmetallräder usw.)
●Waschen Sie das Fahrzeug in folgen-den Fällen sofort:
• Nach dem Fahren in der Nähe der Küste
• Nach dem Fahren auf mit Salz gestreu-
ten Straßen
• Wenn sich Teer oder Baumharz auf dem Lack befindet
• Wenn tote Insekten, Exkremente von Insekten oder Vögeln auf dem Lack vor-handen sind
• Nach dem Durchfahren eines Gebiets, das durch Ruß, öligen Rauch, Staube-missionen aus dem Bergbau,
Eisenstaub oder chem ische Substanzen verunreinigt ist
• Wenn das Fahrzeug stark verschmutzt oder staubig ist
• Wenn Flüssigkeiten wie Benzol und Benzin auf den Lack getropft sind
●Lassen Sie Stellen mit abgeplatztem
Lack oder tiefe Kratzer sofort reparie- ren.
●Um zu verhindern, dass die Räder kor-
rodieren, reinigen Sie sie vollständig, und lagern Sie sie ggf. an einem Ort mit geringer Feuchtigkeit.
■Reinigung der Außenleuchten
●Waschen Sie die Leuchten mit Sorgfalt. Verwenden Sie keine organischen Sub-stanzen oder harte Bürsten.
Hierdurch können die Oberflächen der Leuchten beschädigt werden.
●Bringen Sie kein Wachs auf die Oberflä-
chen der Leuchten auf. Wachs kann die Linsen beschädigen.
■Reinigen des Fahrzeugs in einer
automatischen Autowaschanlage (Fahrzeuge mit Scheibenwischer mit Regensensor)
Schalten Sie den Wischerschalter aus.
Wenn der Wischerschalter in der Position AUTO steht, können die Scheibenwischer unerwartet anlaufen und die Wischerblät-
ter beschädigen.
■Verwendung einer Hochdruck- Waschanlage
●Besprühen Sie beim Waschen des
Fahrzeugs nicht die Kamera oder ihre Umgebung direkt mit einem Hochdruck-reiniger. Das Auftreffen des Hochdruck-
wasserstrahls kann Funktionsstörungen des Geräts verursachen.
●Sprühen Sie kein Wasser direkt auf den
Radar, der sich hinter der Radarsensor- abdeckung befindet. Andernfalls kann die Vorrichtung beschädigt werden.
526
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
■Warnmeldungen
Die unten erläuterten Warnmeldungen kön-
nen in Abhängigkeit von den Betriebsbedin- gungen und den technischen Daten des Fahrzeugs von den tatsächlichen Meldungen
abweichen.
■Warnsummer
In manchen Fällen kann der Warnsummer bedingt durch laute Umgebungsgeräusche oder durch die Lautstärke der Audio-Anlage
nicht gehört werden.
■Wenn “EV-System ausgeschaltet Geringe Lenkkraft- unterstützung” angezeigt wird
Diese Meldung wird angezeigt, wenn das EV-
System während der Fahrt angehalten wurde.
Wenn sich das Lenkrad schwerer als im Nor- malfall betätigen lässt, fassen Sie es mit
festem Griff und wenden Sie mehr Kraft auf, als dies im normalen Fahrbetrieb der Fall ist.
■Wenn “EV-System über- hitzt. Verrin-gerte Leistung” angezeigt wird
Diese Meldung kann beim Fahren unter
schweren Betriebsbedingungen angezeigt werden. (Beispielsweise beim Fahren auf einer langen, steilen Bergaufstrecke.)
Fehlerbehandlung: S.552
■Wenn “Fehlfunktion des Schaltsystems Schalten nicht möglich Zu sicherer Stelle fahren und anhalten” oder “Fehl-
funktion des Schaltsystems Fahren nicht möglich” angezeigt wird
Es liegt eine Funktionsstörung im Schalt- steuerungssystem vor. Lassen Sie das Fahr-
zeug umgehend von einem Toyota- Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-werkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen.
■Wenn “Schalt-/Wählhebel steht auf N Vor dem Schalten Gaspedal freigeben” angezeigt wird
Das Gaspedal wurde betätigt, während die
Schaltstellung N ausgewählt war.
Lösen Sie das Gaspedal und wählen Sie die Schaltstellung D oder R.
■Wenn “Bremse treten, wenn Fahrzeug steht EV-System kann überhitzen”
angezeigt wird
Die Meldung wird möglicherweise angezeigt, wenn das Gaspedal betätigt wird, um das Fahrzeug in Position zu halten, während das
Fahrzeug an einer Steigung usw. angehalten wurde. Das EV-System kann überhitzen. Lösen Sie das Gaspedal und betätigen Sie
das Bremspedal.
■Wenn “Stromversorgung ausgeschal- tet, um Batterie zu schonen.” angezeigt wird
Das System wurde durch die automatische
Wenn ein War nhinweis
angezeigt wird
In der Multi-Informationsanzeige
werden Warnungen zu System-
Fehlfunktionen und falsch durch-
geführten Vorgängen sowie Mel-
dungen angezeigt, die auf einen
Wartungsbedarf hinweisen. Wenn
eine Meldung angezeigt wird, füh-
ren Sie die entsprechende Korrek-
tur entsprechend der jeweiligen
Meldung durch.
Wenn eine Warnmeldung erneut
angezeigt wird, nachdem Sie die
entsprechenden Abhilfemaßnah-
men durchgeführt haben, wenden
Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler oder eine Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
Wenn darüber hinaus eine Warn-
leuchte leuchtet oder blinkt, wäh-
rend gleichzeitig eine
Warnmeldung angezeigt wird,
ergreifen Sie die entsprechenden
Korrekturmaßnahmen für die
Warnleuchte. ( S.517)
527
8
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Abschaltfunktion ausgeschaltet. Lassen Sie beim nächsten Start des EV-Systems das System ca. 5 Minuten laufen, um die 12-Volt-
Batterie zu laden.
■Wenn “Regeneratives Bremsen einge- schränkt Zur Verlangsamung Bremse treten” angezeigt wird
Die regenerative Bremsleistung kann in den
folgenden Situationen eingeschränkt sein. Treten Sie das Bremspedal durch, um das Fahrzeug abzubremsen.
●Wenn keine elektrische Energie mehr regeneriert werden kann, da die Traktions-
batterie vollständig geladen ist
●Wenn die Temperatur der Traktionsbatterie
extrem hoch oder niedrig ist
●Wenn die Temperatur des Elektromotors
oder des Leistungsreglers usw. extrem hoch ist
■Wenn “Hoher Stromverbrauch Strom für Klima- anlage vorüberg. begrenzt”
angezeigt wird
Schalten Sie nicht benötigte elektronische Geräte aus, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
Warten Sie bitte, bis sich die Stromversor-
gung wieder normalisiert hat.
■Wenn “Fehlfunktion des Scheinwerfer- systems. Bitte Händler kontaktieren.” angezeigt wird
Die Funktion der folgenden Systeme kann
gestört sein. Lassen Sie das Fahrzeug umge- hend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb überprü- fen.
●LED-Scheinwerfersystem
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (je nach
Ausstattung)
●Automatisches Fernlicht (je nach Ausstat-
tung)
■Wenn “Fehlfunktion des Systems Bitte Händler kontaktieren” angezeigt wird
Gibt an, dass eins der folgenden Systeme deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Collision-System)
●LDA (Spurwechselwarnung)
●LTA (Spurhalteassistent)
●AHB (automatisches Fernlicht) (je nach
Ausstattung)
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (je nach
Ausstattung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach
Ausstattung)
●RSA (Road Sign Assist)
●BSM (Totwinkel-Assistent) (je nach Aus- stattung)
●RCTA (Warnung für Querverkehr im Heck-bereich) (je nach Ausstattung)
●FHL (Automatische hintere Warnblink-leuchten)
●SEA (Safe Exit Assist) (je nach Ausstat-tung)
●Toyota Einparkhilfe-Sensor (je nach Aus-stattung)
●PKSB (Einparkunterstützungs-Bremse) (je nach Ausstattung)
●RCD (Heckkamera-Erkennung) (je nach Ausstattung)
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■Wenn “System ausgeschaltet Siehe Betriebsanleitung” angezeigt wird
Gibt an, dass eins der folgenden Systeme deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Collision-System)
●LDA (Spurwechselwarnung)
●LTA (Spurhalteassistent)
●AHB (automatisches Fernlicht) (je nach Ausstattung)
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (je nach Ausstattung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach Ausstattung)
528
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
●RSA (Road Sign Assist)
●BSM (Totwinkel-Assistent) (je nach Aus-
stattung)
●RCTA (Warnung für Querverkehr im Heck-
bereich) (je nach Ausstattung)
●FHL (Automatische hintere Warnblink-
leuchten)
●SEA (Safe Exit Assist) (je nach Ausstat-
tung)
●Toyota Einparkhilfe-Sensor (je nach Aus-
stattung)
●PKSB (Einparkunterstützungs-Bremse) (je
nach Ausstattung)
●RCD (Heckkamera-Erkennung) (je nach
Ausstattung)
Führen Sie die folgenden Behebungsmaß-
nahmen durch.
• Überprüfen Sie die Spannung der Batterie
• Beseitigen Sie Schmutz und Fremdmateri-
alien von den vorderen/hinteren seitlichen Radarsensoren
■Wenn “System ausgesch. Schlechte Sicht der Frontkamera Siehe Betriebs-
anleitung” angezeigt wird
Gibt an, dass eins der folgenden Systeme deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Collision-System)
●LDA (Spurwechselwarnung)
●LTA (Spurhalteassistent)
●AHB (automatisches Fernlicht) (je nach Ausstattung)
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (je nach Ausstattung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach Ausstattung)
●RSA (Road Sign Assist)
Führen Sie die folgenden Behebungsmaß-
nahmen durch.
• Beseitigen Sie mit dem Scheibenwischer Schmutz und Fremdmaterialien von der Frontscheibe.
• Entfernen Sie mit der Klimaanlage Beschlag auf der Frontscheibe.
• Schließen Sie die Motorhaube, entfernen Sie alle vorhandenen Aufkleber usw., um Sichtbehinderungen vor der Frontkamera
zu beseitigen.
■Wenn “System ausgesch. Frontkam. außerh. Temperaturbereich Warten auf Normaltemperatur” angezeigt wird
Gibt an, dass eins der folgenden Systeme
deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Collision-System)
●LDA (Spurwechselwarnung)
●LTA (Spurhalteassistent)
●AHB (automatisches Fernlicht) (je nach
Ausstattung)
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (je nach
Ausstattung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach
Ausstattung)
●RSA (Road Sign Assist)
Führen Sie die folgenden Behebungsmaß-
nahmen durch.
• Wenn die Frontkamera heiß ist, weil das
Fahrzeug z.B. in der Sonne abgestellt wurde, verwenden Sie die Klimaanlage, um die Temperatur im Bereich der Frontka-
mera zu senken.
• Wenn ein Sonnenschutz verwendet wurde,
während ein Fahrzeug abgestellt war, kann in Abhängigkeit von der Art des Sonnen-schutzes das von der Oberfläche reflek-
tierte Sonnenlicht dazu führen, dass die Temperatur der Frontkamera extrem ansteigt.
• Wenn die Frontkamera kalt ist, weil das Fahrzeug z.B. in einer extrem kalten
Umgebung abgestellt wurde, verwenden Sie die Klimaanlage, um die Temperatur im Bereich der Frontkamera zu erhöhen.
■Wenn “System ausgesch. Frontradar-
sensor verschmutzt Radarsensor reini- gen” angezeigt wird
Gibt an, dass eins der folgenden Systeme