138
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
2-2. Aufladen
*: Je nach Ausstattung
Dieses System erzeugt anhand des
Solarpaneels (Solardach) auf dem
Dach des Fahrzeugs Solarenergie.
Die Traktionsbatterie wird geladen,
während das Fahrzeug geparkt ist.
Der Energieverbrauch der Traktions-
batterie wird während der Fahrt
reduziert.
Der Energieverbrauch der Traktions-
batterie wird eingedämmt, indem die
Stromversorgung der Hilfssysteme
durch Solarenergie ergänzt wird.
Dadurch wird die Reichweite des
batterieelektrischen Fahrzeugs ver-
größert.
WARNUNG
■Warnhinweise für die Verwendung
des My Room-Modus
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.
Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß- nahmen kann eine schwere Gesundheits-
gefährdung oder den Tod zur Folge haben kann.
●Lassen Sie keine Kinder, pflegebedürf-tige Personen oder Tiere im Fahrzeug
zurück. Die Temperatur im Fahrzeugin- neren kann bedingt durch Fahrzeug-funktionen, wie die automatische
Abschaltung, sehr hoch oder niedrig werden. Für die im Fahrzeug zurückge-lassenen Kinder, pflegebedürftigen Per-
sonen oder Tiere besteht die Gefahr von Hitzschlag, Dehydrierung oder Unter-kühlung. Da die Scheibenwischer und
andere Vorrichtungen verwendet wer- den können, kann darüber hinaus durch eine versehentliche Betätigung ein
Unfall ausgelöst werden.
●Verwenden Sie den Modus erst nach einer Überprüfung des Fahrzeugum-
felds auf Sicherheitsgefahren.
Solar-Ladesystem*
Ein System, das die Traktionsbat-
terie und Zusatzsysteme mit
Strom versorgt, der per Solaraufla-
dung anhand des großen Solar-
paneels (Solardach) auf dem Dach
des Fahrzeugs erzeugt wird.
Wenn ein Parkplatz über keine Lade-
vorrichtungen verfügt und ein Kata-
strophenfall eintritt, ist es damit
trotzdem möglich, die Traktionsbatte-
rie ohne spezielle Technik zu laden*,
solange Sonnenlicht verfügbar ist.
*: Die Lademenge des Solar-Ladesy-
stems ist in Abhängigkeit von den
Bedingungen, wie z.B. Jahreszeit und
Wetter, unterschiedlich.
Funktionsweise des Solar-
Ladesystems
179
4
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
Bei aktivierter Sicherung kann die Tür
nicht von innen geöffnet werden.
1 Entriegeln
2 Verriegeln
Diese Verriegelungen können aktiviert wer-
den, damit Kinder die hinteren Türen nicht
öffnen können. Drücken Sie zum Verriegeln
der hinteren Türen den Schalter an der
jeweiligen Tür nach unten.
Folgende Funktionen können aktiviert
oder deaktiviert werden:
Hinweise zur Anpassung finden Sie auf
S.567.
Kindersicherung für hintere
Türen
Automatische Türverriege-
lungs- und -entriegelungssy-
steme
FunktionVorgang
Geschwindigkeitsab-
hängige Türverriege-
lungsfunktion
Ab einer Fahrzeug-
geschwindigkeit von
etwa 20 km/h wer-
den alle Türen auto-
matisch verriegelt.
Schaltposition mit
Türverriegelungs-
funktion gekoppelt
Wenn eine andere
Schaltstellung als P
gewählt wird, werden
alle Türen automa-
tisch verriegelt.
Schaltposition mit
Türentriegelungs-
funktion gekoppelt
Wenn die Schaltstel-
lung P gewählt wird,
werden alle Türen
automatisch entrie-
gelt.
Mit Fahrertür gekop-
pelte Türentriege-
lungsfunktion
Alle Türen werden
automatisch entrie-
gelt, wenn die Fah-
rertür ca. 45
Sekunden nach dem
Ausschalten des
Startschalters geöff-
net wird.
186
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
• Wenn ein weiterer elektronischer
Schlüssel im Fahrgastraum oder im
Gepäckraum vorhanden ist, kann es
etwas länger als im Normalfall dau-
ern, bis die Betätigung erfolgt.
Trittsensor
Erkennungsbereich für die Betäti-
gung der berührungslos bedienba-
ren elektrischen Heckklappe
3 Wenn der Trittsensor eine Trittbe-
wegung mit dem Fuß erkennt,
ertönt ein Summer. Wird dann das
Zurückziehen des Fußes erkannt,
wird die Heckklappe automatisch
vollständig geöffnet oder geschlos-
sen.
Der Summer kann mit der kundenspezifi-
schen Anpassungsfunktion ausgeschaltet werden. ( S.567)
Wenn während des Betriebs der Heckklappe ein Fuß unter den Heckstoßfänger gebracht
wird, stoppt die Heckklappe den Vorgang.
Wenn im gestoppten Zustand erneut ein Fuß unter den Heckstoßfänger gebracht wird, setzt die Heckklappe den unterbrochenen
Vorgang in entgegengesetzter Richtung fort.
■Gepäckraumbeleuchtung
●Die Gepäckraumbeleuchtung wird einge- schaltet, wenn die Heckklappe geöffnet
wird.
●Wenn der Startschalter ausgeschaltet wird, erlischt sie nach 20 Minuten automatisch.
■Heckklappenschließer
Wenn die Heckklappe nicht vollständig geschlossen wird, schließt der Heckklappen-
schließer diese automatisch bis zur vollstän- dig geschlossenen Position.
Der Heckklappenschließer funktioniert unab- hängig von der Stellung des Startschalters.
■Betriebsbedingungen der elektrischen
Heckklappe
Die elektrische Heckklappe kann sich unter den folgenden Bedingungen automatisch öff-nen und schließen:
●Wenn das elektrische Heckklappensystem aktiviert wird. ( S.193)
●Wenn der Startschalter auf EIN steht, wird die Heckklappe neben den oben genann-
ten Öffnungsvorgängen auch dann akti- viert, wenn die folgenden Bedingungen eintreten:
• Die Feststellbremse wird angezogen • Das Bremspedal wird betätigt• Die Schaltstellung P ist ausgewählt.
■Betrieb der elektrischen Heckklappe
●Es ertönt ein Summer und die Warnblink-anlage blinkt zweimal, um anzuzeigen,
dass sich die Heckklappe öffnet/schließt.
●Wenn das elektrische Heckklappensystem
deaktiviert ist, funktioniert die elektrische Heckklappe nicht. Die Heckklappe kann aber manuell geöffnet und geschlossen
werden.
●Wenn beim automatischen Öffnungsvor-
gang der elektrischen Heckklappe eine Störung bedingt durch Personen oder Gegenstände erkannt wird, wird der
Betrieb angehalten.
■Einklemmschutzfunktion
An beiden Seiten der elektrischen Heck- klappe sind Sensoren verbaut. Wenn ein Gegenstand die elektrische Heckklappe beim
Schließvorgang behindert, wird die Heck- klappe automatisch in die entgegengesetzte Richtung bewegt oder angehalten.
187
4
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
■Zuklappschutzfunktion
Wenn während des automatischen Öffnungs- vorgangs große Kraft auf die elektrische Hec-kklappe ausgeübt wird, wird der Vorgang
angehalten um zu verhindern, dass sich die elektrische Heckklappe plötzlich schließt.
■Schließunterstützung für Heckklappe
Wenn die Heckklappe manuell abgesenkt wird, nachdem sie in einer geöffneten Posi-
tion angehalten wurden, wird die Heckklappe automatisch vollständig geschlossen.
■Heckklappen-Verriegelungsreservie-rung
Mit dieser Funktion kann vorab die Verriege-
lung aller Türen vorgemerkt werden, wenn die elektrische Heckklappe geöffnet ist.
Wenn der folgende Vorgang durchgeführt wird, werden alle Türen mit Ausnahme der
elektrischen Heckklappe verriegelt. Die Ver- riegelung der elektrischen Heckklappe erfolgt dann beim Schließen der Heckklappe.
1 Schließen aller Türen mit Ausnahme der
Heckklappe.
2 Verriegeln der Türen mit dem intelligen- ten Einstiegs- und Startsystem über die Seitentüren ( S.175) oder mit der Fern-
bedienung während des Schließvor- gangs der elektrischen Heckklappe. ( S.175)
Betätigungssignale geben an, dass alle
Türen geschlossen und verriegelt wurden ( S.176).
●Wenn der elektronische Schlüssel nach dem Start eines Schließvorgangs mit der Verriegelungsreservierung im Fahrzeug
platziert wird, kann der elektronische Schlüssel im Fahrzeug eingesperrt wer-den.
●Wenn die elektrische Heckklappe aufgrund des Betriebs der Einklemmschutzfunktion
usw. nicht vollständig geschlossen wird, während die Heckklappe nach der Verwen-dung der Verriegelungsreservierung den
automatischen Schließvorgang durch- führt, wird die Verriegelungsreservierung abgebrochen und alle Türen werden
entriegelt.
●Stellen Sie sicher, dass alle Türen
geschlossen und verriegelt sind, bevor Sie sich vom Fahrzeug entfernen.
■Schließ- & Verriegelungsfunktion
Wenn die elektrische Heckklappe geöffnet ist, wird mit dieser Funktion die elektrische
Heckklappe geschlossen. Anschließend wer- den alle Türen gleichzeitig verriegelt.
Wenn die folgenden Maßnahmen durchge- führt werden und keine elektronischen
Schlüssel für das Fahrzeug im Fahrzeug vor- handen sind, werden alle Türen verriegelt, wenn die elektrische Heckklappe vollständig
geschlossen ist.
1 Schließen Sie alle Türen mit Ausnahme der elektrischen Heckklappe.
2 Drücken Sie, während Sie einen elektro-
nischen Schlüssel bei sich führen, auf
den Schalter im unteren Bereich der
elektrischen Heckklappe ( S.184).
Es ertönt ein anderer Summer als im Normal- fall und die elektrische Heckklappe beginnt automatisch den Schließvorgang. Wenn die
elektrische Heckklappe geschlossen ist, wer- den alle Türen gleichzeitig verriegelt und die Betätigungssignale geben an, dass alle
Türen verriegelt wurden.
Das Doppelsperrsystem ist zu diesem Zeit- punkt nicht aktiv.
■Situationen, in denen die Schließ- & Verriegelungsfunktion unter Umstän-
den nicht ordnungsgemäß funktioniert
In den folgenden Situationen funktioniert die Schließ- & Verriegelungsfunktion unter Umständen nicht ordnungsgemäß:
●Wenn der Schalter im unteren
Bereich der elektrischen Heckklappe
( S.184) mit einer Hand gedrückt wird, in
der ein elektronischer Schlüssel gehalten
wird
190
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3 Bewegen Sie den Hebel.
4 Führen Sie beim Einbau die aufgeführten
Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
■Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. (Anpassbare Funktionen: S.567)
WARNUNG
■Heckklappenschließer
●Wenn die Heckklappe nicht vollständig geschlossen wird, schließt der Heck-klappenschließer diese automatisch bis
zur vollständig geschlossenen Position. Es dauert einige Sekunden, bis der Heckklappenschließer den Betrieb auf-
nimmt. Achten Sie darauf, dass keine Finger oder andere Objekte in der Heck-klappe eingeklemmt werden, da dies
ernsthafte Verletzungen zur Folge haben kann.
●Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Heckklappenschließer, da er auch
bei deaktiviertem elektrischem Heck- klappensystem betriebsbereit ist.
■Elektrische Heckklappe
Beachten Sie bei der Betätigung der elek- trischen Heckklappe folgende Vorsichts-
maßnahmen. Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnah-men kann lebensgefährliche Verletzungen
zur Folge haben.
●Stellen Sie sicher, dass sich im Schwenkbereich der Heckklappe keine Hindernisse befinden, welche die Betäti-
gung behindern könnten.
●Befinden sich Personen in der Nähe, stellen Sie sicher, dass diese einen aus-
reichenden Sicherheitsabstand einhal- ten, und informieren Sie diese Personen, dass Sie im Begriff sind, die
Heckklappe zu öffnen bzw. zu schlie- ßen.
●Wenn das elektrische Heckklappensy-
stem ausgeschaltet wird, während die Heckklappe automatisch öffnet oder schließt, wird dieser automatische Vor-
gang angehalten. Die Heckklappe muss dann manuell betätigt werden. Seien Sie besonders vorsichtig an einer Stei-
gung, da sich die Heckklappe unerwar- tet öffnen oder schließen kann.
●Wenn die Betriebsbedingungen der
elektrischen Heckklappe nicht mehr gegeben sind, ertönt unter Umständen ein Summer und der Öffnungs- oder
Schließvorgang der Heckklappe wird unterbrochen. Die Heckklappe muss dann manuell betätigt werden. Seien
Sie besonders vorsichtig an einer Stei- gung, da sich die Heckklappe abrupt öff-nen oder schließen kann.
●An einer Steigung kann es vorkommen, dass die Heckklappe nach dem Öffnen plötzlich wieder zuklappt. Stellen Sie
sicher, dass die Heckklappe vollständig geöffnet und gesichert ist.
191
4
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
WARNUNG
●In den folgenden Situationen kann die
elektrische Heckklappe eine Störung erkennen und die automatische Betäti-gung beenden. In diesem Fall muss die
Heckklappe manuell betätigt werden. Seien Sie besonders vorsichtig in die-sen Situationen, da sich die Heckklappe
plötzlich öffnen oder schließen kann.
• Wenn die Heckklappe auf ein Hindernis auftrifft
• Wenn die Spannung der 12-V-Batterie plötzlich abfällt, z.B. wenn während des automatischen Betriebs der Startschal-
ter auf EIN gestellt oder das EV-System gestartet wird
●Wenn ein Fahrradträger oder ein ähn-
lich schweres Objekt an der Heckklappe befestigt ist, kann eine Funktionsstö-rung der elektrischen Heckklappe auf-
treten oder die Klappe kann sich nach dem Öffnen plötzlich wieder schließen, wodurch Hände, Arme, Kopf und Nac-
ken eingeklemmt und verletzt werden können. Wenn Sie ein Zubehörteil an der Heckklappe montieren, wenden Sie
sich für weitere Informationen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen zuverlässigen Fachbetrieb.
■Einklemmschutzfunktion
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnah-men kann lebensgefährliche Verletzungen
zur Folge haben.
●Aktivieren Sie den Einklemmschutz nie absichtlich, indem Sie versuchen, einen Teil Ihres Körpers einzuklemmen.
●Der Einklemmschutz funktioniert unter Umständen nicht, wenn ein Gegenstand oder Körperteil unmittelbar vor dem voll-
ständigen Schließen der Heckklappe eingeklemmt wird. Achten Sie darauf, dass keine Finger oder andere Objekte
eingeklemmt werden.
●Je nach Kontur des eingeklemmten Objekts funktioniert der Einklemmschutz
möglicherweise nicht wie vorgesehen. Achten Sie darauf, dass keine Finger oder andere Objekte eingeklemmt wer-
den.
■Berührungslos bedienbare elektri- sche Heckklappe (je nach Ausstat-
tung)
Beachten Sie bei der Betätigung der berührungslos bedienbaren elektrischen Heckklappe folgende Vorsichtsmaßnah-
men. Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnah-men kann lebensgefährliche Verletzungen
zur Folge haben.
●Stellen Sie sicher, dass sich im Schwenkbereich der Heckklappe keine Hindernisse befinden, welche die Betäti-
gung behindern könnten.
●Wenn Sie Ihren Fuß unter den mittleren Teil des Heckstoßfängers halten und
dann aus diesem Bereich heraus bewe- gen, achten Sie darauf, nicht die Aus-puffrohre zu berühren, wenn sich diese
noch nicht ausreichend abgekühlt haben. Bei der Berührung von heißen Auspuffrohren besteht Verbrennungsge-
fahr.
●Lassen Sie den elektronischen Schlüs- sel nicht innerhalb des Wirkbereichs
(Erkennungsbereichs) des Gepäck- raums zurück.
194
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
sche Heckklappe werden nicht zurückge-
setzt, wenn der Startschalter auf OFF
gestellt wird. Um wieder die ursprünglichen
Einstellungen zu verwenden, müssen diese
im Einstellungsbildschirm der Multi-Informa-
tionsanzeige entsprechend angepasst wer-
den.
Die Öffnungsposition der elektrischen
Heckklappe kann eingestellt werden.
1 Halten Sie die Heckklappe in der
gewünschten Position an. ( S.183)
2 Halten Sie den Schalter der Heck-
klappenautomatik an der Heck-
klappe 2 Sekunden lang gedrückt.
• Wenn die Einstellungen abgeschlos-
sen sind, ertönt der Summer 4 Mal.
• Beim nächsten Öffnen der Heck-
klappe stoppt die Heckklappe an
dieser Position.
■Rücksetzen der automatischen Stopp- Position der Heckklappe auf die Anfangseinstellungen
Halten Sie den Schalter der Heckklappenau-
tomatik an der Heckklappe 7 Sekunden lang gedrückt.
Nachdem der Summer 4 Mal ertönt, ertönt er
2 weitere Male. Beim nächsten Öffnungsvor-
gang der elektrischen Heckklappe wird die
Heckklappe bis zur Anfangseinstellungsposi-
tion geöffnet.
■Kundenspezifische Anpassung
Die Öffnungsposition kann in der Multi-Infor- mationsanzeige eingestellt werden.
( S.567) Die Priorität für die Stopp-Position hat die letzte Position, die entweder mit dem Schal-
ter der Heckklappenautom atik an der Heck- klappe oder in der Multi-Informationsanzeige festgelegt wurde.
Einstellen der Öffnungsposi-
tion der Heckklappe (Fahr-
zeuge mit elektrischer
Heckklappe)
200
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-3. Einstellen der Sitze
4-3.Einstellen de r Sitze
Manuell verstellbarer Sitz (Fahrer-
und Beifahrersitz)
Hebel zur Verstellung der Sitzposi-
tion
Hebel für die Rücklehnenverstel-
lung
Hebel für Höhenverstellung
Elektrisch verstellbarer Sitz (nur
Fahrersitz)
Schalter zur Verstellung der Sitzpo-
sition
Schalter für Neigungsverstellung
der Sitzfläche (vorn)
Schalter zur Einstellung des Sitzleh-
nenneigungswinkels
Schalter für Höhenverstellung
Schalter für Lendenwirbelstütze
■Einstellen des Sitzes
●Stellen Sie sicher, dass keine Insassen oder Gegenstände den Sitz berühren.
●Achten Sie beim Verstellen des Sitzes dar-auf, dass die Kopfstütze nicht das Dach
und die Sonnenblende berührt.
■Automatisches Einstiegssystem (je nach Ausstattung)
Der Fahrersitz bewegt sich entsprechend dem Modus des Startschalters und dem
Zustand des Fahrer-Sicherheitsgurts. ( S.214)
Vor d er sitze
Die Sitze können verstellt werden
(längs, vertikal usw.). Stellen Sie
den Sitz ein, um die richtige Sitz-
haltung beim Fahren zu gewährlei-
sten.
Einstellvorgang