Page 273 of 478

271
4 4-1. FAHRTIPPS
FAHRTIPPS
Vorausschauende und gleichmäßige
Fahrweise reduziert den Kraftstoffver-
brauch.
Unnötige Beschleunigungs- und
Bremsvorgänge vermeiden.
Dazu entsprechenden Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug halten.
Fahren mit niedriger Drehzahl reduziert
den Kraftstoffverbrauch und mindert
den Verschleiß.
Ggf. die Schaltpositionsanzeige, siehe
Seite 161, des Fahrzeugs beachten.
Beim Heranfahren an eine rote Ampel
vom Gas gehen und das Fahrzeug aus-
rollen lassen.
Auf abschüssiger Strecke vom Gas
gehen und Fahrzeug rollen lassen.
Die Kraftstoffzufuhr wird im Schubbe-
trieb unterbrochen.
Den Motor bei längerem Halt, z. B. an
Ampeln, Bahnübergängen oder im
Stau, abstellen.
Die Auto Start Stopp Funktion des
Fahrzeugs stellt den Motor während
eines Halts automatisch ab.Wird der Motor abgestellt und anschlie-
ßend wieder gestartet, sinken Kraft-
stoffverbrauch und Emissionen im
Vergleich zu einem permanent laufen-
den Motor. Einsparungen können
bereits bei einer Motorabschaltung von
wenigen Sekunden eintreten.
Funktionen wie z. B. Sitz- oder Heck-
scheibenheizung benötigen viel Ener-
gie und erhöhen den
Kraftstoffverbrauch, besonders im
Stadtverkehr und Stop-and-go-Betrieb.
Diese Funktionen abschalten, wenn sie
nicht benötigt werden.
Fahrzeug regelmäßig warten lassen,
um optimale Wirtschaftlichkeit und
Lebensdauer zu erreichen. Toyota
empfiehlt, Wartungsarbeiten von Toyota
durchführen zu lassen.
Vorausschauend fahren
Hohe Drehzahlen vermeiden
Schubbetrieb nutzen
Motor bei längerem Halt
abstellen
Motor abstellen
Auto Start Stopp
Momentan nicht benötigte
Funktionen abschalten
Wartung durchführen lassen
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 271 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 274 of 478
2724-1. FAHRTIPPS
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 272 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 275 of 478
5
273
5
MOBILITÄT
MOBILITÄT
.5-1. MOBILITÄT
Tanken ...................................274
Räder und Reifen ..................276
Motorraum .............................302
Betriebsflüssigkeiten..............305
Wartung .................................313
Regelmäßige Wartung (außer für
Europa und Australien)........316
Auswechseln von Teilen ........320
Hilfe im Pannenfall.................330
Pflege ....................................342
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 273 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 276 of 478

2745-1. MOBILITÄT
5-1.MOBILITÄT
In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen und Funktionen
beschrieben, die in einem Fahrzeug z.
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind
die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zu beachten.
Vor dem Tanken Hinweise zur Kraft-
stoffqualität, siehe Seite 305, beachten.
Beim Tanken die Zapfpistole in das Ein-
füllrohr einhängen. Ein Anheben der
Zapfpistole während des Tankens führt
zu Folgendem:
Vorzeitiges Abschalten der Kraft-
stoffversorgung.
Reduzierte Rückführung der Kraft-
stoffdämpfe.
Der Kraftstofftank ist voll, wenn die
Zapfpistole erstmalig abschaltet.
Für Korea: Darauf achten, dass der
Tankverschluss nach dem Tanken ord-
nungsgemäß verschlossen ist. Andern-
falls kann die Abgaswarnleuchte
aufleuchten.
Die an Tankstellen ausliegenden
Sicherheitsvorschriften beachten.1Tankklappe am hinteren Rand
antippen.
Tanken
Fahrzeugausstattung
Beim Tanken beachten
Allgemein
Sicherheitshinweise
HINWEIS
Bei einer Reichweite unter 50 km könnte
der Motor nicht mehr mit ausreichend
Kraftstoff versorgt werden. Motorfunktio-
nen sind nicht mehr sichergestellt. Es
besteht die Gefahr von Sachschäden.
Rechtzeitig tanken.
HINWEIS
Kraftstoffe sind giftig und aggressiv. Durch
Überfüllen des Kraftstofftanks kann die
Kraftstoffanlage beschädigt werden. Bei
Kontakt mit lackierten Oberflächen können
diese beschädigt werden. Die Umwelt wird
geschädigt. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Überfüllen vermeiden.
Tankverschluss
Öffnen
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 274 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 277 of 478

275
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
2Tankverschluss gegen den Uhrzei-
gersinn drehen.
3Tankverschluss in die Halterung an
der Tankklappe stecken.
1Verschluss aufsetzen und im Uhr-
zeigersinn bis zum deutlich hörba-
ren Klick drehen.
2Tankklappe schließen.In bestimmten Situationen kann es
nötig sein, die Tankklappe manuell zu
entriegeln, z. B. bei elektrischem
Defekt.
Tankklappe von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt entriegeln las-
sen.
Schließen
WARNUNG
Das Befestigungsband des Tankverschlus-
ses kann beim Zudrehen eingeklemmt und
gequetscht werden. Der Verschluss kann
dann nicht richtig geschlossen werden.
Kraftstoff oder Kraftstoffdämpfe können
austreten. Es besteht Verletzungsgefahr
oder die Gefahr von Sachschäden. Darauf
achten, dass das Befestigungsband beim
Schließen des Verschlusses nicht einge-
klemmt und gequetscht wird.
Tankklappe manuell entrie-
geln
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 275 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 278 of 478

2765-1. MOBILITÄT
In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen und Funktionen
beschrieben, die in einem Fahrzeug z.
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind
die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zu beachten.
Die Reifenbeschaffenheit und der Rei-
fenfülldruck beeinflussen Folgendes:
• Lebensdauer der Reifen.
• Fahrsicherheit.
•Fahrkomfort.
• Kraftstoffverbrauch.Die Reifenfülldruckangaben befinden
sich an der Karosseriesäule der Fahrer-
tür.
Der Reifenfülldruck gilt für alle Reifen-
größen und empfohlene Reifenfabri-
kate, die vom Hersteller des Fahrzeugs
für den entsprechenden Fahrzeugtyp
als geeignet eingestuft wurden. Diese
Liste kann auch Reifengrößen beinhal-
ten, die ausschließlich in Kombination
mit einer Spezialausrüstung geeignet
sind.
Mehr Informationen über zugelassene
Räder und Reifen für dieses Fahrzeug
können bei einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt erfragt werden.
Je nach Beladungszustand sollten die
entsprechenden Reifenfülldrücke ver-
wendet werden. Beispiel: Bei teilbela-
denem Fahrzeug ist der angegebene
Reifenfülldruck für ein teilbeladenes
Fahrzeug der geeignete Reifenfüll-
druck.
Räder und Reifen
Fahrzeugausstattung
Reifenfülldruck
Allgemein
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Ein Reifen mit zu geringem oder fehlen-
dem Reifenfülldruck kann sich stark erhit-
zen und beschädigt werden. Die
Fahreigenschaften, z. B. Lenk- und
Bremsverhalten, werden beeinträchtigt. Es
besteht Unfallgefahr. Den Reifenfülldruck
regelmäßig prüfen und bei Bedarf korrigie-
ren, z. B. zweimal monatlich oder vor einer
längeren Fahrt
Reifenfülldruckangaben
An der Türsäule
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 276 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 279 of 478

277
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Die aktuellen Reifenfülldrücke können
für jeden montierten Reifen am Control
Display angezeigt werden.
Für eine korrekte Anzeige müssen die
Reifengrößen im System hinterlegt und
für die montierten Reifen eingestellt
worden sein, siehe Seite 287.
Der Wert des aktuellen Reifenfülldrucks
befindet sich am jeweiligen Reifen.
Reifen erwärmen sich beim Fahren. Mit
der Temperatur des Reifens erhöht sich
der Reifenfülldruck.
Reifen haben einen natürlichen, gleich-
mäßigen Reifenfülldruckverlust.
Befülleinrichtungen können bis zu 0,1
bar zu wenig anzeigen.
Die Reifenfülldruckangaben auf dem Reifenfülldruckschild an der Türsäule
beziehen sich nur auf kalte Reifen oder
Reifen, die die gleiche Temperatur wie
die Umgebungstemperatur haben.
Reifenfülldrücke nur bei kalten Reifen
prüfen, d. h.:
• Wenn das Fahrzeug eine Strecke
von mehr als 2 km gefahren wurde.
• Wenn das Fahrzeug nach einer
Fahrt mindestens 2 Stunden nicht
mehr bewegt wurde.
Reifenfülldruck des Notrads im Gepäc-
kraum regelmäßig prüfen und ggf. korri-
gieren.
1Soll-Reifenfülldrücke für die mon-
tierten Reifen am Fahrzeug ermit-
teln.
2Den Reifenfülldruck in allen vier
Reifen prüfen, z. B. mit einem Druc-
kmessgerät.
3Den Reifenfülldruck eines Reifens
korrigieren, wenn ein Wert zwi-
schen den aktuellen und angegebe-
nen Reifenfülldrücken abweicht.
4Prüfen, ob alle Ventilkappen auf den
Reifenventilen aufgeschraubt sind.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugstatus"
3"Reifendruckmonitor"
4Prüfen, ob die aktuellen Reifenfüll-
drücke vom Soll-Reifendruckwert
abweichen.
Für Australien/Neuseeland
WARNUNG
Die Reifenfülldruckangaben auf dem Rei-
fenschild gelten nur für Reifen, die explizit
auf dem Schild angegeben sind. Reifen-
fülldruckangaben für Reifen, die durch das
Schild abgedeckt sind – nach Größe,
Geschwindigkeitsklasse und Trag-
zahl/Lastindex – aber nicht explizit auf
dem Schild erwähnt werden, können
abweichen. Passende Reifenfülldruckan-
gaben entsprechend Angaben des Reifen-
herstellers vom Reifenhändler beschaffen.
Am Control Display
Reifenfülldruck prüfen
Allgemein
Prüfen über Reifenfülldruckanga-
ben an der Türsäule
Prüfen über Reifenfülldruckanga-
ben am Control Display
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 277 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 280 of 478

2785-1. MOBILITÄT
5Den Reifenfülldruck eines Reifens
korrigieren, wenn ein Wert zwi-
schen den aktuellen und angegebe-
nen Reifenfülldrücken abweicht.
Bei Reifen Druck Control (RDC):
Die korrigierten Reifenfülldrücke wer-
den automatisch beaufschlagt. Darauf
achten, dass die korrekten Reifenein-
stellungen vorgenommen wurden.
Bei Reifen, die nicht in den Reifenfüll-
druckinformationen am Control Display
zu finden sind, Reset der Reifen Druck
Control (RDC) durchführen.
Reifenprofiltiefe von 3 mm nicht unter-
schreiten, sonst besteht hohe Aquapla-
ninggefahr.Reifenprofiltiefe von 4 mm nicht unter-
schreiten, sonst ist die Wintertauglich-
keit eingeschränkt.
Verschleißanzeigen verteilen sich über
den Reifenumfang und haben die
gesetzliche Mindesthöhe von 1,6 mm.
Die Positionen der Verschleißanzeigen
sind auf der Reifenseitenwand mit TWI,
Tread Wear Indicator, gekennzeichnet.
Reifen regelmäßig auf Beschädigun-
gen, Fremdkörper und Verschleiß kon-
trollieren.
Hinweise auf einen Reifenschaden
oder sonstigen Defekt am Fahrzeug:
• Ungewöhnliche Vibrationen.
• Ungewöhnliche Abroll– oder Laufge-
räusche.
• Ungewöhnliches Fahrverhalten wie
heftiges Ziehen nach links oder
rechts.
Schäden können z. B. durch folgende
Situationen verursacht werden:
• Überfahren von Bordsteinkanten.
Nach Korrektur des Reifenfüll-
drucks
Geschwindigkeitsbuchstabe
BezeichnungHöchstgeschwindigkeit
Qbis zu 160 km/h
Rbis zu 170 km/h
Sbis zu 180 km/h
Tbis zu 190 km/h
Hbis zu 210 km/h
Fbis zu 240 km/h
Wbis zu 270 km/h
Ybis zu 300 km/h
Reifenprofil
Sommerreifen
Winterreifen
Mindestprofiltiefe
Reifenschäden
Allgemein
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 278 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分