
479
7
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
7-3.Wartung in EigenregieVorsichtsmaßnahmen bei  
selbst durchgeführ ten War- 
tungsarbeiten
Wenn Sie die Wartung selbst  
durchführen, befolgen Sie die in  
diesen Abschnitten beschriebene  
Vorgehensweise.
Wartung
Wartungsele- 
menteTeile und Werkzeuge
Zustand der 12-
V-B a tt e ri e
( S.488)
• Warmes Wasser 
• Backpulver
•Fett
• Herkömmlicher 
Schraubenschlüssel 
(für Polklemmen-
schrauben)
• Destilliertes Wasser
Heizungskühl-
mittelstand
( S.485, 487)
• “Toyota Super Long  
Life Coolant” «Toyota-
Super-Langzeitkühlmit-
tel» oder ein ähnliches 
hochwertiges silikat-
freies, aminfreies, 
nitratfreies und borat-
freies Kühlmittel auf 
Ethylenglykolbasis mit 
hybridorganischer 
Langzeitsäuretechno-
logie
“Toyota Super Long 
Life Coolant” «Toyota-
Super-Langzeitkühlmit-
tel» ist vorgemischt mit 
50% Kühlmittel und 
50% entionisiertem 
Wasser.
• Trichter (nur zum Auf-
füllen von Kühlmittel) 

481
7
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
WARNUNG
●Lassen Sie bei Arbeiten an der 12-Volt- 
Batterie besondere Vorsicht walten. Sie  enthält giftige und ätzende Schwefel-säure.
●Hochspannungsteile, -kabel und deren Stecker dürfen nicht berührt, zerlegt, entfernt oder ausgetauscht werden. Es  
besteht die Gefahr von schweren Ver- brennungen oder Stromschlägen, die ernsthafte oder sogar tödliche Verlet- 
zungen zur Folge haben können.
●Beachten Sie, dass Bremsflüssigkeit  Ihre Hände oder Augen schädigen und  
lackierte Oberflächen angreifen kann.  Falls Flüssigkeit auf Ihre Hände oder in Ihre Augen gelangt, spülen Sie den  
betroffenen Bereich sofort mit sauberem  Wasser. Falls Sie noch Beschwerden verspüren, suchen Sie einen Arzt auf.
■Bei Arbeiten in der Nähe des elektri-schen Kühlgebläses oder des Kühl-ergrills 
Stellen Sie sicher, dass der Startschalter  
ausgeschaltet ist. Wenn der Startschalter auf ON steht, kann das elektrische Kühlgebläse bei einge- 
schalteter Klimaanlage und/oder hoher  Kühlmitteltemperatur automatisch anlau- 
fen. ( S.486)
■Schutzbrille 
Tragen Sie eine Schutzbrille, um zu ver- hindern, dass umherfliegende oder herab- 
fallende Gegenstände oder Substanzen,  Flüssigkeitsnebel usw. in Ihre Augen ein-dringen können.
HINWEIS
■Wenn der Flüssigkeitsstand zu nied- 
rig oder zu hoch ist 
Es ist normal, dass der Bremsflüssigkeits- stand geringfügig absinkt, wenn die Bremsbeläge verschleißen oder der Flüs- 
sigkeitsstand im Druckspeicher hoch ist. Falls häufiges Nachfüllen des Ausgleichs-behälters notwendig ist, kann eine ernst- 
hafte Störung vorliegen. 

486
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Ausgleichsbehälterkappe 
Markierung “MAX”
Markierung “MIN”
Wenn der Füllstand auf oder unter der Mar- 
kierung “MIN” liegt, füllen Sie Kühlmittel ein, 
bis die Markierung “MAX” erreicht ist. 
( S.566)
■Wahl des Kühlmittels 
Verwenden Sie nur “Toyota Super Long Life  
Coolant” «Toyota-Super-Langzeitkühlmittel»  oder ein gleichwertiges silikat-, amin-, nitrit- und boratfreies Kühlmittel auf Ethylenglykol- 
basis mit Langzeit-Hybrid-Technologie. 
“Toyota Super Long Life Coolant” «Toyota- Super-Langzeitkühlmittel» ist eine Mischung aus 50% Kühlmittel und 50% entionisiertem  
Wasser. (Minimale Temperatur: -35°C) 
Wenden Sie sich für nähere Informationen  über das Kühlmittel an einen Toyota-Ver- 
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk- statt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
■Wenn der Kühlmittelstand nach dem  
Auffüllen innerhalb kurzer Zeit wieder  absinkt 
Führen Sie eine Sichtprüfung des Kühlers,  der Schläuche, des Dec kels des Kühlmittel- 
Ausgleichsbehälters des  Leistungsreglers,  des Ablasshahns und der Wasserpumpe durch. 
Wenn Sie keine Undichtigkeit finden, kann  
ein Toyota-Vertragshändler oder eine Toyota- Vertragswerkstatt oder ein anderer kompe- 
tenter Fachbetrieb den Verschluss prüfen  und das Kühlsystem auf Undichtigkeit unter-suchen.
Kontrollieren Sie Kühler und Kondensa- 
tor und beseitigen Sie vorhandene 
Fremdkörper. 
Wenn eines der o. g. Teile sehr stark  
verschmutzt ist oder Sie sich nicht 
sicher über dessen Zustand sind, las-
sen Sie Ihr Fahrzeug immer von einem 
Toyota-Vertragshändler oder einer 
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem 
anderen kompetenten Fachbetrieb 
untersuchen.
WARNUNG
■Wenn das EV-System heiß ist 
Entfernen Sie nicht die Verschlusskappen  des Kühlmittel-Ausg leichsbehälters des  Leistungsreglers. 
Das Kühlsystem kann unter Druck stehen  
und heißes Kühlmittel versprühen, wenn  der Deckel entfernt wird. Dies kann schwere Verletzungen, wie z.B. Verbren- 
nungen, verursachen.
HINWEIS
■Wenn Kühlmittel nachgefüllt wird 
Als Kühlmittel wird weder reines Wasser  
noch unverdünntes Frostschutzmittel ein- gesetzt. Zur Sicherstellung einer korrekten Schmierung, Kühlung und eines ausrei- 
chenden Korrosionsschutzes muss die  richtige Mischung aus Wasser und Frost-schutzmittel verwendet werden. Beachten  
Sie die Hinweise auf dem Etikett des  Frostschutzmittels oder Kühlmittels.
■Wenn Sie Kühlmittel verschütten 
Spülen Sie den betroffenen Bereich mit  Wasser ab, um Schäden an Fahrzeugtei- 
len oder am Lack zu vermeiden.
Kühler und Kondensator prü- 
fen 

487
7
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Der Kühlmittelstand ist ausreichend,  
wenn bei kaltem EV-System das Kühl-
mittel zwischen den Markierungen 
“MAX” und “MIN” am Ausgleichsbehäl-
ter steht. 
Ausgleichsbehälterkappe 
Markierung “MAX”
Markierung “MIN”
Wenn der Füllstand auf oder unter der Mar- 
kierung “MIN” liegt, füllen Sie Kühlmittel ein, 
bis die Markierung “MAX” erreicht ist.
■Wahl des Kühlmittels
Um die maximale Leistung des Kühlsystems  der Traktionsbatterie sicherzustellen und die Gefahr eines Batteriekurzschlusses und  
anderer Schäden an Ihrem Fahrzeug zu ver- ringern, empfiehlt Toyota die Verwendung des Original-Kühlmittels für die Traktionsbat- 
terie (“Toyota Genuine Traction Battery Coo- lant”) oder eines vergleichbaren hochwertigen aminfreien und boratfreien  
Kühlmittels auf Ethylenglykolbasis mit niedri- ger elektrischer Leitfähigkeit und Azol-Additi-ven. 
Toyota kann nicht garantieren, dass durch die  
Verwendung eines anderes Produkts als des  Original-Kühlmittels für die Traktionsbatterie (“Toyota Genuine Traction Battery Coolant”)  
die Gefahr eines Batteriekurzschlusses oder  anderer Schäden vermieden werden kann. 
Verwenden Sie niemals Wasser, da dadurch  Schäden verursacht werden. 
Kühlmittel, das aus dem Kühler abgelassen  
wurde, darf nicht wiederverwendet werden. 
Wenden Sie sich für nähere Informationen  über das Kühlmittel an einen Toyota-Ver-tragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk- 
statt oder einen anderen kompetenten  Fachbetrieb.
■Wenn der Kühlmittelstand nach dem Auffüllen innerhalb kurzer Zeit wieder  
absinkt 
Führen Sie eine Sichtprüfung der Schläuche,  des Deckels des Heizungskühlmittel-Aus-gleichsbehälters, des Ablasshahns und der  
Wasserpumpe durch. 
Wenn Sie keine Undichtigkeit finden, kann  ein Toyota-Vertragshändler oder eine Toyota-Vertragswerkstatt oder ein anderer kompe- 
tenter Fachbetrieb den Verschluss prüfen  und das Kühlsystem auf Undichtigkeit unter-suchen.
WARNUNG
■Wenn das EV-System heiß ist 
Berühren Sie nicht den Kühler oder den  
Kondensator, da diese Teile heiß sind und  schwere Verletzungen, wie z.B. Verbren-nungen, verursachen können.
■Wenn das elektrische Kühlgebläse in Betrieb ist 
Berühren Sie nicht den Motorraum.
Wenn der Startschalter auf ON steht, kann  das elektrische Kühlgebläse bei einge- 
schalteter Klimaanlage und/oder hoher  Kühlmitteltemperatur automatisch anlau-fen. Stellen Sie bei Arbeiten in der Nähe  
des elektrischen Kühlgebläses oder des  Kühlergrills sicher, dass der Startschalter ausgeschaltet ist.
Überprüfen des Kühlmittels für  
den Leistungsregler 

498
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-3. Wartung in Eigenregie
2Drücken Sie im Bereich der Anzei- 
genregelschalter auf   oder    
und wählen Sie  . 
3 Drücken Sie auf   oder   am  
Anzeigenregelschalter, wählen Sie  
“Fahrzeugeinst.” und halten Sie 
dann “OK” gedrückt. 
4 Drücken Sie auf   oder   am  
Anzeigenregelschalter, wählen Sie  
“TPWS-Einstellung” und drücken  
Sie dann auf “OK”. 
5 Drücken Sie auf   oder   am  
Anzeigenregelschalter, wählen Sie  
“Reifendruckeinst.” und drücken Sie 
dann auf “OK”. 
6 Drücken Sie auf   oder   am  
Anzeigenregelschalter, wählen Sie  
“Einstellung über aktuellen Druck”  
und drücken Sie dann auf “OK”.
Wählen Sie den gewünschten Fülldruck für  die vorderen und hinteren Reifen aus.
7 Drücken Sie auf   oder   am  
Anzeigenregelschalter, wählen Sie  
“OK” und drücken Sie dann auf  
“OK”.
Die Reifendruck-Warnleuchte blinkt langsam  3 Mal und in der Multi-Informationsanzeige  
wird eine Meldung angezeigt, in der die  Erfassung des Reifendrucks bestätigt wird. 
Nach der Erfassung des Reifendrucks wird  in der Multi-Informationsanzeige eine Bestä- 
tigungsmeldung für den Abschluss der  
Erfassung angezeigt.
“Reifendruck wird eingestellt Einen  
Moment warten”
■Erfassung anhand des aktuellen  
Reifendrucks 
1 Stellen Sie den Reifendruck auf den  
für kalte Reifen angegebenen Druck  
ein.
Vergewissern Sie sich,  dass der Reifendruck  auf den für kalte Reifen angegebenen Druck  
eingestellt ist. Das Reifendruck-Warnsy- stem arbeitet auf der Basis dieses Drucks.
2 Starten Sie das EV-System.  
( S.253)
Der Reifendruck kann nicht festgelegt wer- 
den, während das Fahrzeug in Bewegung  ist.
3 Drücken Sie im Bereich der Anzei- 
genregelschalter auf   oder    
und wählen Sie  . 
4 Drücken Sie auf   oder   am  
Anzeigenregelschalter, wählen Sie  
“Fahrzeugeinst.” und halten Sie 
dann “OK” gedrückt. 
5 Drücken Sie auf   oder   am  
Anzeigenregelschalter, wählen Sie  

499
7
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
“TPWS-Einstellung” und drücken  
Sie dann auf “OK”. 
6 Drücken Sie auf   oder   am  
Anzeigenregelschalter, wählen Sie  
“Reifendruckeinst.” und drücken Sie  
dann auf “OK”. 
7 Drücken Sie auf   oder   am  
Anzeigenregelschalter, wählen Sie  
“Einstellung über aktuellen Druck” 
und drücken Sie dann auf “OK”. 
8 Drücken Sie auf   oder   am  
Anzeigenregelschalter, wählen Sie  
“OK” und drücken Sie dann auf  
“OK”.
Die Reifendruck-Warnleuchte blinkt langsam  
3 Mal und in der Multi-Informationsanzeige  wird eine Meldung angezeigt, in der die Erfassung des Reifendrucks bestätigt wird. 
Nach der Erfassung des Reifendrucks wird  
in der Multi-Informationsanzeige eine Bestä- tigungsmeldung für den Abschluss der Erfassung angezeigt.
“Reifendruck wird eingestellt Einen  
Moment warten”
■Warnverhalten des Reifendruck-Warn- systems (Erfassung anhand des aktuel-len Reifendrucks)
●Wenn die Reifendruck-Erfassung anhand des aktuellen Reifendrucks durchgeführt  
wird, variiert der Warnzeitpunkt des Rei- fendruck-Warnsystems entsprechend den Bedingungen, unter denen die Reifen- 
druck-Erfassung durchgeführt wurde. Aus  diesem Grund kann eine Warnung ausge-geben werden, obwohl der Reifendruck  
nur leicht fällt oder über den Druck  ansteigt, der bei der Reifendruck-Erfas-sung eingestellt war.
●Passen Sie den Reifendruck an, bevor Sie die Reifendruck-Erfassung durchführen.  
Stellen Sie außerdem sicher, dass die Rei- fen kalt sind, bevor Sie die Reifendruck-Erfassung durchführen oder den Reifen- 
druck anpassen.
■Reifendruck-Erfassung (Erfassung  anhand des aktuellen Reifendrucks)
●Wenn der Startschalter während der Rei-fendruck-Erfassung ausgeschaltet wird, wird beim nächsten Einschalten des Start- 
schalters die Erfassung fortgesetzt. Der  Vorgang muss also nicht manuell neu gestartet werden.
●Wenn die Reifendruck-Erfassung unnöti-gerweise gestartet wird, passen Sie den  
Reifendruck bei kalten Reifen an und neh- men Sie dann die Erfassung durch die Auswahl eines angegebenen Reifendrucks  
oder anhand des aktuellen Reifendrucks  vor.
■Wenn der Reifendruck nicht ordnungs-gemäß erfasst werden kann
●Im Normalfall kann die Reifendruck-Erfas-sung in 2 oder 3 Minuten durchgeführt wer- 
den.
●Wenn die Reifendruck-Warnleuchte nach 
dem Start der Reifendruck-Erfassung nicht  3 Mal blinkt, wurde der Vorgang unter Umständen nicht gestartet. Führen Sie den  
Vorgang erneut von Beginn an durch.
●Wenn die Reifendruck-Erfassung nach der 
Durchführung der oben angegebenen  Schritte nicht abgeschlossen werden kann,  

501
7
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
zes bestätigt wird.
“Reifendruck wird eingestellt Einen  
Moment warten” 
9 Drücken Sie auf   oder   am  
Anzeigenregelschalter, wählen Sie  
“OK” und drücken Sie dann auf  
“OK”.
Die Reifendruck-Warnleuchte blinkt langsam  3 Mal und in der Multi-Informationsanzeige  
wird eine Meldung angezeigt, in der die  Durchführung der ID-Code-Registrierung bestätigt wird. Die Änderung des Radsatzes  
wird abgebrochen und die Registrierung  wird gestartet. 
Wenn die Registrierung durchgeführt wird,  blinkt die Reifendruck-Warnleuchte ca. 1  
Minute lang und leuchtet dann dauerhaft.  Außerdem wird in der Multi-Informationsan-zeige “---” für den Fülldruck jedes Reifens  
angezeigt.
“Reifendruck wird eingestellt Einen  
Moment warten” 
10 Fahren Sie ca. 10 bis 30 Minuten  
lang mit einer Geschwindigkeit von  
ca. 40 km/h oder mehr geradeaus  
(mit gelegentlichen Rechts- und  
Linkskurven).
Nach der Registrierung wird die Reifen- druck-Warnleuchte ausgeschaltet und in der Multi-Informationsanzeige wird eine Bestäti- 
gungsmeldung für den Abschluss der Regi- strierung angezeigt. 
Die Registrierung kann länger als im Nor- 
malfall dauern, wenn die Fahrzeugge- schwindigkeit nicht konstant bei ca. 40 km/h oder mehr gehalten werden kann. Wenn die  
Registrierung nach einer Fahrzeit von 1  Stunde oder mehr nicht abgeschlossen wer-den kann, führen Sie die Registrierung  
erneut von Beginn an durch.
■Registrieren der ID-Codes
●Im Normalfall kann die Registrierung der  Radpositionen innerhalb von ca. 30 Minu- 
ten abgeschlossen werden.
●Die Registrierung der ID-Codes wird 
durchgeführt, indem mit einer Fahrzeugge- schwindigkeit von ca. 40 km/h oder mehr gefahren wird.
●Sie können die ID-Codes selbst registrie-ren. In Abhängigkeit von den Fahrbedin- 
gungen und der Fahrumgebung kann die  Registrierung jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen.
●Wenn Sie einen Radsatz verwenden, für den bereits alle ID-Codes registriert wur- 
den, kann der Radsatz schneller gewech- selt werden.
■Wenn ID-Codes nicht ordnungsgemäß registriert werden
●In den folgenden Situationen kann die Registrierung der ID-Codes länger als im  
Normalfall dauern oder sogar unmöglich  sein.• Wenn das Fahrzeug nicht ca. 15 Minuten  
geparkt wurde, bevor es gefahren wird • Das Fahrzeug wird nicht mit einer Geschwindigkeit von ca. 40 km/h oder  
mehr gefahren. • Das Fahrzeug wird auf einer unbefestigten  

503
7
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
3Drücken Sie im Bereich der Anzei- 
genregelschalter auf   oder    
und wählen Sie  . 
4 Drücken Sie auf   oder   am  
Anzeigenregelschalter, wählen Sie  
“Fahrzeugeinst.” und halten Sie 
dann “OK” gedrückt. 
5 Drücken Sie auf   oder   am  
Anzeigenregelschalter, wählen Sie  
“TPWS-Einstellung” und drücken  
Sie dann auf “OK”. 
6 Drücken Sie auf   oder   am  
Anzeigenregelschalter, wählen Sie  
“Reifensatzumsch.” und drücken 
Sie dann auf “OK”. 
7 Drücken Sie auf   oder   am  
Anzeigenregelschalter, wählen Sie  
“Ventil/ID speich.” und drücken Sie  
dann auf “OK”. 
8 Drücken Sie im Bereich der Anzei- 
genregelschalter auf   oder  ,  
um den Radsatz (“Reifensatz 1”  
oder “Reifensatz 2”) auszuwählen. 
9 Drücken Sie auf   oder   am  
Anzeigenregelschalter, wählen Sie  
“OK” und drücken Sie dann auf  
“OK”. Die Reifendruck-Warnleuchte 
blinkt langsam 3 Mal, es wird eine 
Bestätigungsmeldung für den  
Wechsel angezeigt und der Wech- 
sel des Radsatzes wird gestartet.
Der Wechsel des Radsatzes wird gestartet  und die Reifendruck-Warnleuchte blinkt 1 Minute und leuchtet dann dauerhaft. Wäh- 
rend des Wechsels wird in der Multi-Informa- tionsanzeige “---” für den Fülldruck jedes Reifens angezeigt. 
Nach ca. 2 Minuten ist der Wechsel des  
Radsatzes abgeschlossen. Die Reifendruck- Warnleuchte erlischt und es wird eine Abschlussmeldung in der Multi-Informations- 
anzeige angezeigt. 
Wenn der Wechsel nach ca. 4 Minuten nicht  abgeschlossen ist, werden Sie anhand einer Meldung darüber informiert, dass der Wech- 
sel nicht abgeschlossen werden konnte. 
Überprüfen Sie, welcher Radsatz montiert  ist, und führen Sie den Wechsel erneut von Beginn an durch.
“Reifendruck wird eingestellt Einen  
Moment warten” 
10 Wenn der angegebene Reifen- 
druck des montierten Radsatzes  
vom vorherigen Satz abweicht,  
muss die Reifendruck-Erfassung  
des Reifendruck-Warnsystems  
durchgeführt werden.
Wenn der angegebene Reifendruck iden- tisch ist, muss die Reifendruck-Erfassung nicht vorgenommen werden.
11 Registrieren Sie die Position der  
einzelnen Räder.