Page 217 of 505

216
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2019
Deaktivierung / Aktivierung
Mit Autoradio
F Drücken Sie diese Taste, die entsprechende Kontrollleuchte leuchtet auf, das System ist deaktiviert.
F Drücken Sie diese Taste, die entsprechende Kontrollleuchte erlischt, das System wird aktiviert.
Um das System zu deaktivieren:
Mit Touchscreen
Im Menü Fahren, aktivieren/deaktivieren Sie "STOP & START System".
Das System reaktiviert sich automatisch bei jedem Neustart des Motors durch den Fahrer.
Wenn die Deaktivierung im Modus STOP er folgt, startet der Motor automatisch neu.
Öffnen der MotorhaubeVor sämtlichen Arbeiten im Motorraum sollten Sie das STOP & START-System deaktivieren, um die mit dem automatischen Auslösen des Modus START verbundene Verletzungsgefahr zu vermeiden.
Fahren auf überschwemmter Fahrbahn
Bevor Sie sich in einen überschwemmten Bereich begeben, wird dringend empfohlen, das STOP & START-System zu deaktivieren.
Für weitere Informationen zu den Fahrhinweisen, insbesondere auf überschwemmter Fahrbahn, siehe entsprechenden Abschnitt.
Um das System zu aktivieren:
Fahrbetrieb
Page 218 of 505

217
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2019
Funktionsstörung
Je nach Ausstattung Ihres Fahrzeugs:
Lassen Sie es von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Vertragswerkstatt bzw. einer anderen entsprechend qualifizierten und ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.Bei einer Funktionsstörung im Modus STOP, kann es passieren, dass der Motor abstirbt.Alle Kontrollleuchten des Kombiinstruments leuchten auf.Je nach Version kann auch eine Warnmeldung angezeigt werden, um Sie zu bitten, das Gangwahlrad auf die Position N zu setzen und das Bremspedal zu betätigen.Bei stehendem Fahrzeug, Sie müssen die Zündung ausschalten und dann den Motor neustarten.
Das STOP & START-System er fordert eine 12V-Batterie mit spezieller Technologie und Eigenschaften.
Die Kontrollleuchte dieser Taste blinkt und eine Meldung erscheint in Verbindung mit einem akustischen Signal.
Bei einer Funktionsstörung des Systems blinkt diese Kontrollleuchte im Kombiinstrument.Alle Arbeiten an diesem Batterietyp müssen von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt ausgeführt werden.Für weitere Informationen zu der 12V- Bat ter ie siehe entsprechende Rubrik.
6
Fahrbetrieb
Page 219 of 505

218
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2019
1. Ein2. Aus (lange drücken)3. Helligkeitsregelung4. Höhenverstellung der Anzeige
Bei aktiviertem System werden folgende Informationen auf dem Head-up-Display dargestellt:A. Geschwindigkeit Ihres FahrzeugsB. Informationen des Geschwindigkeitsreglers/-begrenzersC. Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, die Informationen über den Abstand zum Vorder fahrzeug, die Warnungen zum automatischen Notbremsen und die Navigationshinweise.D. Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, die Informationen zur Geschwindigkeitsbegrenzung.
System, das bestimmte Informationen auf eine getönte Anzeige im Sichtfeld des Fahrers projiziert, damit dieser den Blick nicht von der Fahrbahn abwenden muss.
Bedienungselemente
Funktionsanzeigen
Head-up-Display
Für weitere Informationen zur Navigation siehe Rubrik Audio und Telematik.
F Drücken Sie bei laufendem Motor die Ta s t e 1, um das System zu aktivieren und die Anzeige auszufahren.
Aktivierung / Deaktivierung
F Halten Sie die Taste 2 gedrückt, um das System zu deaktivieren und die Anzeige wieder einzufahren.
Der Betriebszustand (aktiviert/deaktiviert) bleibt beim Abstellen des Motors bis zum erneuten Start gespeichert.
Fahrbetrieb
Page 220 of 505

219
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2019
F Stellen Sie bei laufendem Motor mit Hilfe der Tasten 3 die Helligkeit für die Anzeige der Informationen ein:- auf die "Sonne", um die Helligkeit zu erhöhen,- auf den "Mond", um die Helligkeit zu verringern.
HelligkeitsregelungHöhenverstellung
Unter bestimmten ungünstigen Witterungsbedingungen (Regen und/oder Schnee, starke Sonneneinstrahlung, ...) kann es vorkommen, dass das Head-up-Display nicht lesbar ist bzw. die Anzeige zeitweise beeinträchtigt wird.Einige Sonnenbrillen können das Ablesen des Head-up-Displays erschweren.Ver wenden Sie zum Reinigen der Anzeige ein sauberes, weiches Tuch (z.B. ein Brillen- oder Mikrofasertuch). Ver wenden Sie keine trockenen oder scheuernden Tücher und auch keine Reinigungs- oder Lösungsmittel. Diese könnten die Anzeige verkratzen oder die Anti-Reflex-Beschichtung beschädigen.
Sie sollten die Tasten nur bei stehendem Fahrzeug bedienen.Weder im Stand noch während der Fahrt dür fen neben der Anzeige (oder in ihrem Gehäuse) Gegenstände abgelegt werden, damit das Ausfahren der Anzeige und ihr ordnungsgemäßes Funktionieren nicht behindert wird.
Das Head-Up-Display funktioniert bei
laufendem Motor und speichert die Einstellungen beim Ausschalten der Zündung.
F Stellen Sie bei laufendem Motor mit Hilfe der Tasten 4 die gewünschte Höhe für die Anzeige ein:- nach oben, um die Anzeige nach oben zu verschieben,- nach unten, um die Anzeige nach unten zu verschieben.
6
Fahrbetrieb
Page 221 of 505

220
MEM
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2019
Adjustable Speed Limiter (ASL)
Programmierung
Diese Funktion ermöglicht die Speicherung der Geschwindigkeitsstufen, welche dann als Parametrierung für die beiden Einrichtungen vorgeschlagen werden: den Geschwindigkeitsbegrenzer (Geschwindigkeitsgrenze) oder den Geschwindigkeitsregler (Fahrgeschwindigkeit).Sie können sechs Geschwindigkeitsstufen für jede der Einrichtungen im System speichern.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer diese Maßnahmen unbedingt bei stehendem Fahrzeug durchführen.
F Wählen Sie das System, für das Sie die neuen Geschwindigkeitsstufen speichern möchten:
● Geschwindigkeitsbegrenzer
oder
F Betätigen Sie die Taste, die mit der Geschwindigkeitsstufe übereinstimmt, die Sie ändern möchten.
● Geschwindigkeitsregler.
Die Erinnerung der gespeicherten Geschwindigkeiten erfolgt über das Drücken auf diese Taste.
Die Geschwindigkeitsgrenzen sind im Touchscreen einstellbar.
F Im Menü Fahren, wählen Sie "Geschwindigkeitsregelung" aus.
F Geben Sie mit der Zahlentastatur den neuen Wert ein und bestätigen Sie.F Bestätigen Sie, um die Änderungen zu speichern und das Menü zu verlassen.
Fahrbetrieb
Page 222 of 505

221
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2019
Road Sign Assist
Mit diesem System kann die von der Kamera erkannte erlaubte Höchsgeschwindigkeit im Kombiinstrument angezeigt werden.Spezielle Geschwindigkeitsbegrenzungen, wie zum Beispiel solche für LK W, werden nicht angezeigt.Die Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzung im Kombiinstrument wird aktualisiert, sobald Sie an einem Verkehrsschild für Autos (Personenkraftwagen) vorbeifahren.
Grundsätze
Je nach Ausstattung berücksichtigt das System die Informationen über die Geschwindigkeitsbegrenzungen, die es aus den Karten des Navigationssystems erhält.
Die Einheit für die Geschwindigkeitsbegrenzung (km/h oder mph) ist abhängig von dem Land, in dem Sie fahren.Sie muss bei der Einhaltung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit berücksichtigt werden.Damit das System richtig funktioniert, muss, wenn Sie das Land wechseln, die Geschwindigkeitseinheit im Kombiinstrument derjenigen des Landes, in dem Sie sich befinden, entsprechen.
Je nach Ausstattung erkennt und liest das System mit Hilfe einer Kamera oben an der Windschutzscheibe Straßenschilder mit Geschwindigkeitsbegrenzungen und den Aufhebungen dieser Grenzen.
Je nach Ausstattung berücksichtigt das System die Kamera und die Informationen aus den Karten des Navigationssystems.
Um die richtige Funktionsweise des Systems nicht zu stören: achten Sie darauf, das Sichtfeld der Kamera regelmäßig zu reinigen.
Das automatische Lesen der Verkehrsschilder ist eine Fahrhilfe; die Geschwindigkeitsbegrenzungen werden nicht immer korrekt angezeigt.Die auf den Verkehrsschildern angegebenen Geschwindigkeiten haben grundsätzlich Vorrang vor den Anzeigen des Systems.Das System kann in keinem Fall die Aufmerksamkeit des Fahrers ersetzen.Der Fahrer muss sich an die Straßenverkehrsordnung halten und muss unter allen Umständen seine Geschwindigkeit den Wetter- und Verkehrsbedingungen anpassen.Es ist möglich, dass das System keine Geschwindigkeitbegrenzung erkennt, wenn es das Schild nicht in einer vorbestimmten Zeit erkennt.Das System wurde so entwickelt, dass es Verkehrsschilder erkennt, die dem Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr entsprechen.
Um eine relevante Information zur Geschwindigkeitsbegrenzung aus dem Navigationssystem zu erhalten, müssen die Karten regelmäßig aktualisiert werden.
6
Fahrbetrieb
Page 223 of 505
222
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2019
Das System ist aktiv, erkennt aber keine Informationen zu Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Der Fahrer kann dann, wenn er dies wünscht, die Geschwindigkeit des Fahrzeugs an die vom System gegebenen Informationen anpassen.
Anzeige der Geschwindigkeit
1. Angabe der Geschwindigkeitsbegrenzung.
Head-up-Display
Aktivierung / Deaktivierung
Die Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion er folgt über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs.
Anzeige im Kombiinstrument
Bei Erkennung einer Information zu Geschwindigkeitsbegrenzungen zeigt das System den Wert an.
Mit Autoradio
Im Menü "Benutzeranpassung-Konfiguration", aktivieren/deaktivieren Sie "Geschwindigkeitsempfehlungen".
Mit Touchscreen
Im Einstellungsmenü des Fahrzeugs, aktivieren/deaktivieren Sie "Anzeige empfohlene Geschwindigkeit".
Fahrbetrieb
Page 224 of 505

223
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2019
Speichern der eingestellten
Geschwindigkeit
Diese Speicherung er folgt neben der Anzeige des Verkehrszeichen-Assistenten.
Sie können als Fahrer wahlweise die Geschwindigkeit auf die angezeigte Geschwindigkeitsbegrenzung einstellen, indem Sie die Speichertaste des Geschwindigkeitsbegrenzers, der Standard-Geschwindigkeitsregelung oder adaptiven Geschwindigkeitsregelung drücken.Diese Geschwindigkeit ersetzt dann die bisherige Geschwindigkeitseinstellung, die durch den Geschwindigkeitsbegrenzer bzw. die adaptive Geschwindigkeitsregelung vorgegeben war.
Weitere Informationen über Geschwindigkeitsbegrenzer, Standard-Geschwindigkeitsregelung oder adaptive Geschwindigkeitsregelungsiehe die entsprechenden Abschnitte.
Schalter am Lenkrad
1. Auswahl des Modus Begrenzer/Regler2. Speichern der eingestellten Geschwindigkeit
Funktionsgrenzen
Die Vorschriften für die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind für jedes Land spezifisch.Unter folgenden Umständen berücksichtigt das System die Geschwindigkeitsreduzierungen nicht:- Unwetter (Regen, Schnee),- Luftverschmutzung,- Anhänger, Wohnwagen,- Fahren mit Schneeketten,- Reparatur eines Reifens mit dem provisorischen Reifenpannenset,- junge Fahrer.
Unter folgenden Umständen kann es sein, dass das System gestört ist oder nicht richtig funktioniert:- schlechte Sichtbedingungen (unzureichende Beleuchtung der Straße, Schneefall oder Regen, Nebel),- Bereich der Windschutzscheibe vor der Kamera verschmutzt, beschlagen, vereist, eingeschneit, beschädigt oder mit Aufkleber verdeckt,- Funktionsstörung der Kamera,- fehlerhafte oder überholte Kartendaten,- Schilder verdeckt (andere Fahrzeuge, Vegetation, Schnee),- Verkehrsschilder mit Geschwindigkeitsbegrenzungen, die nicht der Norm entsprechen, beschädigt oder ver formt sind.
Reinigen Sie regelmäßig die Windschutzscheibe vor der Kamera.
6
Fahrbetrieb