Page 607 of 770
6-34
Pannenhilfe❈Dichtmittel und Ersatzteile können
von einem autorisierten Fahr-
zeugoder Reifenhändler geliefert
und ersetzt werden. Leere
Dichtmittelflaschen können dem
Hausmüll zugeführt werden.
Flüssige Dichtmittelreste müssen
von Ihrer Werkstatt, dem Reifen -
händler oder entsprechend der
örtlichen Entsorgungsrichtlinien
entsorgt werden.
Reifendrucksensor
Am Reifendrucksensor und am
Rad anhaftende Dichtmittel-
rückstände müssen beim Auf
-
ziehen des neuen Reifens
beseitigt werden. Lassen Sie
die Reifendrucksensoren
außerdem in einer Vertrags-
werkstatt überprüfen.
Beim Montieren des Reserve -
rads oder des reparierten Rads
am Fahrzeug die Radmuttern
mit 11-13 kgf·m festziehen.
ACHTUNG
TLe GER 6.qxp 08.05.2018 10:52 Page 34
Page 614 of 770

6-41
Pannenhilfe
6
Dichtmittel verteilen
9. Fahren Sie umgehend eine 7 ~ 10Kilometer lange Strecke (ca. 10
Fahrminuten), um das Dichtmittel
gleichmäßig im Reifen zu
verteilen. Fahren Sie nicht schneller als 80
km/h. Fahren Sie nach Möglichkeit
nicht langsamer als 20 km/h.
Wenn Sie während der Fahrt
ungewöhnliche Vibrationen,
Störungen des Fahrbetriebs oder
eine ungewöhnliche Geräuschent
-
wicklung feststellen, reduzieren Sie
die Geschwindigkeit und fahren Sie
vorsichtig weiter, bis Sie das
Fahrzeug sicher am Straßenrand
anhalten können.
Rufen Sie einen Pannenhilfsdienst
oder einen Abschleppdienst zu Hilfe.
Bei der Verwendung des Tire Mobility
Kit werden möglicherweise die
Reifendrucksensoren und das Rad
durch das Dichtmittel beschädigt.
Entfernen Sie die auf den
Reifendrucksensoren und dem Rad
anhaftenden Dichtmittelrückstände
und lassen Sie das System in einer
Vertragswerkstatt prüfen.
Reifenluftdruck aufbauen
1. Halten Sie nach einer Fahrstrecke von etwa 7 ~ 10 Kilometern (ca.
10 Fahrminuten), an einer
sicheren Stelle an.
2. Schrauben Sie den Füllschlauch (3) des Kompressors direkt auf
das Reifenventil.
OLMF064106
OIGH067043
OTLE068051
TLe GER 6.qxp 08.05.2018 10:52 Page 41
Page 616 of 770
6-43
Pannenhilfe
6
Der Reifen muss mit einem
Luftdruck von mindestens
220 kPa befüllt sein. Wenn dies
nicht der Fall ist, setzen Sie die
Fahrt nicht fort.
Rufen Sie einen Pannen-
hilfsdienst oder einen
Abschleppdienst zu Hilfe.
VORSICHT
Reifendrucksensor
Beim Ersetzen des Reifens
durch einen neuen Reifen sollte
das Dichtmittel von Reifenluft-
drucksensor und Rad entfernt
und der Reifenluftdrucksensor
von einer Vertragswerkstatt
überprüft werden.
Beim Montieren des Reserve -
rads oder des reparierten Rads
am Fahrzeug die Radmuttern
mit 11-13 kgf·m festziehen.
ACHTUNG
TLe GER 6.qxp 08.05.2018 10:52 Page 43
Page 618 of 770

6-45
Pannenhilfe
6
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall
ohne Nachläufer abgeschleppt
werden muss:
1. Drehen Sie den Zündschalter indie Stellung ACC.
2. Bringen Sie den Wählhebel in die Stellung „N“ (Leerlauf).
3. Lösen Sie die Feststellbremse.
Abnehmbare Abschleppöse
1. Öffnen Sie die Heckklappe und entnehmen Sie die Abschleppöse
aus dem Werkzeugeinsatz.
2. Entfernen Sie die Lochblende,indem Sie am Stoßfänger auf den
unteren Teil der Blende drücken.
3. Bauen Sie die Abschleppöse an, indem Sie sie im Uhrzeigersinn
soweit in die Öffnung drehen, bis
sie vollständig festgezogen ist.
Wenn der Schalthebel nicht in
die neutrale Schaltstufe (N)
geschaltet wird, können interne
Getriebeschäden entstehen.
ACHTUNG
Wenn Ihr Fahrzeug mit Seiten-
und Kopfairbags ausgestattet
ist, bringen Sie den
Zündschalter in die Stellung
LOCK/OFF oder ACC, wenn das
Fahrzeug geschleppt wird. Die
Seiten- und Kopfairbags können
bei eingeschalteter Zündung
ausgelöst werden, und der
Überschlagsensor erkennt eine
Situation als einen Überschlag.
VORSICHT
OTLE068021
OTLE068022
OTLE068024
■Vo r n
■Hinten
TLe GER 6.qxp 08.05.2018 10:53 Page 45
Page 686 of 770

7-65
7
Wartung
Sicherungskasten Fahrerseite
BezeichnungSymbolAmpereAbgesicherter Stromkreis
A/CON 1 7,5A A/C-Steuermodul, Anschlussleiste Motorraum (Relais 4, 5, 13)
WIPER RR15A ICM-Relaiskasten (Relais Heckscheibenwischer), Motor Heckscheibenwischer
MODULE 6 10A BCM, Smartkey-Steuergerät
WASHER 15A Kombischalter (Schalter Waschanlage)
MODULE 5 7,5A Pralltafelschalter, Summer Parkassistenzsystem hinten, BCM, 4WD ECM, FCA-Modul,
Lenkwinkelsensor, Radar Warnsystem „Toter Winkel“ links/rechts, Konsolenschalter,
Steuermodul intelligenter Parkassistent, Steuermodul Spurhalteassistent
A/BAG 15A SRS-Steuergerät
MODULE 1 10A
BCM, Head Unit A/V- und Navigationssystem, MTS-Notrufmodul, AUDIO,
Niederspannungsgleichstromwandler, Smartkey-Steuermodul, AMP, Schalter elektrisch
verstellbarer Außenspiegel, PCB-Block (Steckdosenrelais), Rundumüberwachung, kabellose
Ladevorrichtung, USB-Schnittstelle hinten
START 10A ICM-Relaiskasten (Alarmanlagenrelais), Fahrstufenschalter
MODULE 7 7,5A Modul belüfteter Vordersitz, Modul Sitzheizung vorn, Sitzheizung hinten, Rundumüberwachung
HEATED
STEERING15A BCM
MODULE 8 7,5A Außenspiegel Fahrer/Beifahrer, Smartkey Außengriff Fahrer/Beifahrer, FCA-Modul,
Diagnosestecker
TLe GER 7.qxp 6/4/2018 8:40 PM Page 65
Page 687 of 770

7-66
Wartung
BezeichnungSymbolAmpereAbgesicherter Stromkreis
MODULE 4 7,5A
A/C-Steuermodul, Wählhebelbel., Scheinwerfer links/rechts, Head Unit Audio-,
A/V- und Navigationssystem, Elektrochromatischer Rückspiegel, AMP, Kupplungssensor,
Pralltafelschalter, Universalprüfstecker, Modul automatische Leuchtweitenregulierung,
MTS-Notrufmodul, Modul Vordersitzbelüftung, Niederspannungsgleichstromwandler, Modul
Sitzheizung vorn, Sitzheizung hinten, Seitenairbag Fahrer
A/BAG IND 7,5A Kombiinstrument, Schalter Mittelkonsole
MODULE 3 10A BCM, Wählhebel, Bremslichtschalter
SMART KEY 1 15A Smartkey-Steuermodul
4WD 20A 4WD ECM
TAILGATEOPEN10A Heckklappenrelais
S/HEATER RR 15A Sitzheizung hinten
MDPS 7,5A MDPS-Einheit
SMART KEY 3 7,5A Smartkey-Steuermodul, Wegfahrsperrenmodul
CLUSTER7,5A Kombiinstrument
SMART KEY 2 10A Smartkey-Steuermodul, Schalter Start/Stop-Knopf, Wegfahrsperrenmodul
MULTI MEDIA 15A AUDIO, Head Unit A/V- und Navigationssystem, Niederspannungsgleichstromwandler
TLe GER 7.qxp 6/4/2018 8:40 PM Page 66
Page 688 of 770

7-67
7
Wartung
Sicherungskasten Fahrerseite
BezeichnungSymbolAmpereAbgesicherter Stromkreis
INTERIORLAMP 10A Zündschlossbel. und Türwarnschalter, Gepäckraumleuchte, Handschuhfachleuchte,
Dachkonsolenleuchte, Innenraumleuchte, Schminkspiegel VL/VR, Komfortleuchte HL/HR,
kabellose Ladevorrichtung
DOOR LOCK 20A Türverriegelungsrelais, Türentriegelungsrelais, ICM-Relaiskasten (Deadlock-Relais)
SUNROOF 2 20A Panoramaschiebedach
POWER
OUTLET 20A Steckdose und Zigarettenanzünder vorn, Steckdose 2 vorn
BRAKE
SWITCH 7,5A Smartkey-Steuermodul, Bremslichtschalter
MEMORY 2 10A BCM, Regensensor, Konsolenschalter, Sicherheitsanzeige A/C-Steuermodul, Kombiinstrument,
ICM-Relaiskasten (Relais Außenspiegel ein-/ausklappen)
MEMORY 1MEMORY110A MTS-Notrufmodul
P/SEAT (PASS)30A Manueller Schalter Beifahrersitz
S/HEATER FRT 20A Modul belüfteter Vordersitz, Modul Sitzheizung vorn
MODULE 2 20A PCB-Block (Sicherung F44/F45/F49/F50/F52/F53)
SUNROOF 1 20A Panoramaschiebedach
RR FOG10A ICM-Relaiskasten (Nebelschlusslichtrelais)
TLe GER 7.qxp 6/4/2018 8:40 PM Page 67
Page 695 of 770
7-74
Wartung
Hauptsicherungskasten Motorraum (PCB-Block)
BezeichnungSymbolAmpereAbgesicherter Stromkreis
SICHE-RUNG
DCU 3DCU315A Dosiermodul
DCU2/
E-CVVT220A DCU2: Dosiermodul
E-CVVT2: PCM
DCU1/
E-CVVT120A DCU1: Dosiermodul
E-CVVT1: PCM
WIPER FRT125A Motor Frontscheibenwischer
TCU 115A G4NA: PCM
G4FJ/D4HA: TCM
A/C COMP10AAnschlussleiste Motorraum (Relais 3)
ECU 320A G4NA/G4FD: PCM/ECM, G4FJ: ECM/TCM, G4KJ: PCM
HORN15A Signalhornrelais
BATTERY
MANAGEMENT10A Batteriesensor
TLe GER 7.qxp 6/4/2018 8:42 PM Page 74