
ARMATURENBRETT IM ÜBERBLICK
OTLE018004
Die tatsächliche Form kann von der Abbildung abweichen.
1-5
Ihr Fahrzeug im Überblick
11. Licht- & Blinkerschalter..............................3-127
2. Audio-Bedienelemente am Lenkrad* .............4-4
3. Kombiinstrument..........................................3-69
4. Signalhorn ...................................................3-26
5. Fahrerairbag vorn ........................................2-56
6. Wisch-/Waschanlage .................................3-145
7. Tempomat-Bedienelemente* ..........5-147, 5-153
8. Start/Stop-Knopf* ........................................5-13
9. Zündschalter ..................................................5-8
10. Audio*. .......................................................4-17
11. Schalter Warnblinkanlage ............................6-2
12. Klimaregelung* .............................3-166, 3-177
13. Zigarettenanzünder* ................................3-207Steckdose ................................................3-203
14. AUX, USB ....................................................4-2
15. Kabellose Ladefunktion für Mobiltelefone* ... 3-205
16. Wählhebel ...............................5-22, 5-26, 5-33
17. EPB-Schalter*............................................5-50
18. Fahrmodus* ...............................................5-94
19. Taste Auto Hold* ........................................5-57
20. Taste Parkhilfe-Abstandwarnfunktion ON (EIN) oder Taste Parkhilfe-Abstandwarnfunktion
(hinten) OFF (AUS) ......................3-152, 3-156
21. DBC-Taste* ...............................................5-70
22. Taste ISG OFF (AUS)* ..............................5-86
23. Rundumüberwachung* ............................3-161
24. Flex-Lenkrad* ............................................5-92
25. Getränkehalter .........................................3-200
26. Konsolenbox ............................................3-196
27. Beifahrerairbag vorn*.................................2-56
28. Handschuhfach........................................3-197
29. USB-Ladegerät* ......................................3-204
* :
ausstattungsabhängig
TLe GER 1.qxp 08.05.2018 14:30 Page 5

3-20
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Automatische Türver-/-
entriegelungsfunktionen
Türentriegelung mitAufprallsensorik(ausstattungsabhängig)
Alle Türen werden automatisch
entriegelt, wenn durch einen Aufprall
die Airbags ausgelöst werden.
GeschwindigkeitsabhängigeTürverriegelung(ausstattungsabhängig)
Wenn die Fahrgeschwindigkeit 15
km/h überschreitet, werden alle
Türen automatisch verriegelt.
Im Modus „Benutzereinstellungen“
des LCD-Displays können Sie die
automatischen Türver-/-entrie-
gelungsfunktionen aktivieren und
deaktivieren. Weitere Informa-
tionen finden Sie unter „LCD
Display“ in diesem Kapitel.
Kindersicherung im hinteren
Türschloss
Die Kindersicherungen sollen
verhindern, dass Kinder
versehentlich die hinteren Türen
öffnen. Aktivieren Sie immer die
Kindersicherungen, wenn sich
Kinder im Fahrzeug befinden.
Die Kindersicherungen befinden sich
an den Kanten der hinteren Türen.
Wenn sich die Kindersicherung in
der Stellung „verriegelt“ (1) befindet,
lässt sich die hintere Tür nicht mit
dem inneren Türgriff (2) öffnen.
Verriegeln Sie die Türen nicht
mit dem Transponderschlüssel
oder Smartkey, wenn noch
jemand im Fahrzeug ist. Die
Person im Fahrzeug kann die
Türen nicht mit der
Türschlosstaste entriegeln.
Beispiel: Wenn die Türen mit
dem Transponderschlüssel
verriegelt wurden, kann eine
Person im Fahrzeug die Türen
nicht ohne Fernbedienung
entriegeln.
VORSICHT
OTL045009
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:18 PM Page 20

3-57
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Heckklappe mit
Servounterstützung
(ausstattungsabhängig)
Taste zum Öffnen/Schließen derelektrischen Heckklappe
Die Servo-Heckklappe ist funktions-
bereit, wenn folgende Vorausset-
zungen erfüllt sind:
• Die Taste der Servo-Heckklappe
wird gedrückt, ohne dass der
Motor läuft. • Die Taste der Servo-Heckklappe
wird gedrückt, während sich der
Zündschalter in der Stellung ON
(EIN) befindet und die Fahrstufe
„P“ (Parken, Fahrzeuge mit Auto -
matik-/Doppelkupplungsgetriebe)
bzw. der Leerlauf (Fahrzeuge mit
Schaltgetriebe) eingelegt ist.
Zum Aktivieren und Deaktivieren der
Servo-Heckklappe wechseln Sie in
den Modus „Benutzereinstellungen“
und wählen den Menüpunkt „Servo-
Heckklappe“ auf dem LCD-Display.
Weitere Informationen finden Sie
unter "LCD Display" in diesem
Kapitel.
Lassen Sie Kinder und Tiere
niemals unbeaufsichtigt in
Ihrem Fahrzeug zurück.
Kinder oder Tiere könnten die
Servo-Heckklappe betätigen
und dabei sich oder andere
verletzen oder das Fahrzeug
beschädigen.
VORSICHT
Achten Sie vor dem Betätigen
der Servo-Heckklappe darauf,
dass sich keine Personen oder
Gegenstände im Bereich der
Heckklappe befinden. Warten
Sie, bis sich die Heckklappe
vollständig geöffnet hat, bevor
Sie das Fahrzeug entladen oder
Insassen aussteigen lassen.
VORSICHT
Schließen und öffnen Sie die
Servo-Heckklappe nicht von
Hand. Andernfalls kann die
Servo-Heckklappe Schaden
nehmen. Wenn die Servo-Heck -
klappe von Hand geschlossen
oder geöffnet werden muss,
weil die Batterie tiefentladen
oder abgeklemmt ist,
schließen/öffnen Sie sie nicht
mit Gewalt.
ACHTUNG
OTLE048039
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:21 PM Page 57

3-65
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
1. Einstellung
Zum Aktivieren der Smart Key
Heckklappe wechseln Sie in den
Modus "Benutzereinstellungen" und
wählen den Menüpunkt "Smart Key
Heckklappe" auf dem LCD-Display.
❈Weitere Informationen finden Sie
unter "LCD Display" in diesem
Kapitel.
2. Erkennung und Signal
Wenn Sie sich im Erkennungs-
bereich (ca. 50-100 cm hinter dem
Fahrzeug) aufhalten und den
Smartkey bei sich tragen, blinkt die
Warnblinkanlage und es ertönt ein
Akustiksignal, um Ihnen mitzuteilen,
dass der Smartkey erkannt wurde.
Daraufhin öffnet sich die
Heckklappe.Informationen
Nähern Sie sich nicht dem
Erkennungsbereich, wenn sich die
Heckklappe nicht öffnen soll. Wenn
Sie den Erkennungsbereich versehent-
lich betreten haben und die
Warnblinker und das Akustiksignal
aktiv sind, verlassen Sie den Erken-
nungsbereich mit dem Smartkey.
Daraufhin bleibt die Heckklappe
geschlossen.
i
OTLE048045
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:22 PM Page 65

3-74
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Außentemperaturanzeige
Diese Anzeige gibt Aufschluss über
die aktuelle Außentemperatur in
Grad Celsius (°C) oder Fahrenheit.
- Temperaturbereich: -40°C ~ 60°C
Die angezeigte Außentemperatur
ändert sich nicht möglicherweise
nicht so schnell wie bei einem
herkömmlichen Thermometer. Auf
diese Weise soll vermieden werden,
dass der Fahrer abgelenkt wird.Die Temperatureinheit kann wie folgt
gewechselt werden (von °C zu °F
bzw. von °F zu °C):
- Modus „Benutzereinstellungen“
des Kombiinstruments: Sie können
die Temperatureinheit unter
„Sonstige Funktionen –
Temperatureinheit“ wechseln.
- Automatische Klimaregelung: Drücken Sie bei gedrückter OFF-
Taste mindestens 3 Sekunden lang
die Taste AUTO.
Die Temperatureinheit für das
Kombiinstrument und die Klima-
regelung wechselt simultan.
Warnleuchte
"Fahrbahnvereisung"
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnleuchte warnt den Fahrer
vor einer möglicherweise vereisten
Fahrbahn.
Wenn die von der Außentemperatur -
anzeige weniger als ca. 4 °C anzeigt,
blinken die Warnleuchte „Fahrbahn
vereist“ und die Außentemperatur -
anzeige 10 Mal und leuchten dann
permanent. Außerdem erklingen 3
Warntöne.
OTL045130/OTL045131
■ Ausführung A ■Ausführung B
OTLE045132/OTLE045133
■Ausführung A ■Ausführung B
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:22 PM Page 74

3-75
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Informationen
Wenn die Warnleuchte "Fahrbahn
vereist" während der Fahrt auf-
leuchtet, sollten Sie ihre Fahrweise
mäßigen und heftiges Beschleunigen,
plötzliche Bremsmanöver und
extreme Lenkbewegungen nach
Möglichkeit vermeiden.
Ganganzeige
Fahrstufenanzeige Automatikgetriebe(ausstattungsabhängig)
Diese Anzeige zeigt die Stellung des
Wählhebels an.
• Parken: P
• Rückwärtsgang: R
• Neutral (Leerlauf): N
• Drive (Fahren): D
• Sportmodus:
- 1,2,3,4,5,6 (6-Gang-Getriebe)
- 1,2,3,4,5,6,7,8 (8-Gang-Getriebe)
FahrstufenanzeigeDoppelkupplungsgetriebe(ausstattungsabhängig)
Diese Anzeige gibt Aufschluss über
die Wählhebelstellung.
• Parken: P
• Rückwärtsgang: R
• Neutral (Leerlauf): N
• Drive (Fahren): D
• Sportmodus: D1, D2, D3, D4, D5,
D6, D7
i
OTL045132/OTL045133
■Ausführung A ■Ausführung B
OTLE045136/OTLE045137
■Ausführung A ■Ausführung B
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:23 PM Page 75

3-76
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Fahrstufenanzeige Automatik-/Doppelkupplungsgetriebe (fürEuropa, ausstattungsabhängig)
Im Sportmodus gibt diese Anzeige
Aufschluss darüber, welcher Gang
vorzugsweise eingelegt sein sollte,
um beim Fahren Kraftstoff zu sparen.
• Automatikgetriebe-Wählhebel -
anzeige (8-Gang-Getriebe)
- Hochschalten: ▲ 2, ▲
3, ▲
4, ▲
5, ▲
6, ▲
7, ▲
8
- Herunterschalten:
▼ 1,
▼2,
▼3,
▼4,
▼5,
▼6,
▼7 • Automatikgetriebe-Wählhebel
-
anzeige (6-Gang-Getriebe)
- Hochschalten : ▲ 2, ▲
3, ▲
4, ▲
5, ▲
6
- Herunterschalten :
▼ 1,
▼2,
▼3,
▼4,
▼5
• Fahrstufenanzeige Doppelkupplungs -
getriebe
- Hochschalten: ▲
2, ▲
3, ▲
4, ▲
5, ▲
6
▲ 7
- Herunterschalten: ▼1,
▼2,
▼3,
▼4,
▼ 5,
▼6
Beispiel : zeigt an, dass es vorteilhaftwäre, in den 3. Gang hoch -
zuschalten (im Moment ist der
2. oder 1. Gang eingelegt).
: zeigt an, dass es vorteilhaft wäre, in den 3. Gang herunter -
zuschalten (im Moment ist der
4., 5. oder 6. Gang eingelegt).
Wenn das System nicht ordnungs-
gemäß funktioniert, erscheint keine
Anzeige.
Schaltanzeige Schaltgetriebe (ausstattungsabhängig)
Diese Anzeige gibt Aufschluss
darüber, welcher Gang vorzugs -
weise eingelegt sein sollte, um beim
Fahren Kraftstoff zu sparen.
• Hochschalten: ▲
2, ▲
3, ▲
4, ▲
5, ▲
6
• Herunterschalten: ▼1,
▼2,
▼3,
▼4,
▼5OTLE045134/OTLE045135
■
Ausführung A ■Ausführung B
OTLE045134/OTLE045135
■Ausführung A ■Ausführung B
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:23 PM Page 76

3-79
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
(1) : Taste MODE zum Wechselnder Betriebsart
(2) ▲, ▼: Taste MOVE zum
Wechseln von Positionen
(3) OK: T aste AUSWÄHLEN/
RÜCKSETZEN (SELECT/
RESET) zum Einstellen oder
Rücksetzen der ausge -
wählten PositionLCD-Betriebsarten
BetriebsartSymbolErklärung
Tr i p
Computer
In dieser Betriebsart werden Fahrdaten (Kilometerstand,
Kraftstoffverbrauch etc.) angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter "Trip Computer"
in diesem Kapitel.
ZielführungDiese Betriebsart gibt Aufschluss über den Zustand des
Navigationssystems.
Assistenz
In dieser Betriebsart wird der Zustand folgender
Funktionen angezeigt:
- Spurhalteassistent (LKA)
- Ermüdungswarnsystem (DAW)
- Reifendruck niedrig
- Antriebskraftverteilung (4WD)
Weitere Informationen finden Sie unter
"Spurhalteassistent (LKA)" und
"Ermüdungswarnsystem (DAW)" in Kapitel 5 sowie
"Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS)" in
Kapitel 6.
Benutzer-
einstellungenIn dieser Betriebsart können Sie die Einstellungen für
Türen und Leuchten etc. verändern.
WarnungDieser Modus zeigt Warnmeldungen der
Geschwindigkeitsregelung usw. an.
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:23 PM Page 79