Page 49 of 672

491-1. Für die Sicherheit
1
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Unfälle, bei denen die SRS-Airbags möglicherweise nicht ausgelöst werden
(SRS-Frontairbags)
Bei einem Seiten- oder Heckaufprall, beim Überschlagen des Fahrzeugs oder bei
einem Frontalaufprall mit niedriger Geschwindigkeit werden die SRS-Frontairbags in
der Regel nicht ausgelöst. Bei plötzlicher starker Verzögerung der Vorwärtsbewegung
durch einen Unfall kann es jedoch zum Auslösen der SRS-Frontairbags kommen.
■ Unfälle, bei denen die SRS-Airbags möglicherweise nicht ausgelöst werden
(SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterairbags)
Bei einem schräg versetzten seitlichen Aufprall bzw. einem Seitenaufprall auf einen
anderen Karosseriebereich als die Fahrgastzelle werden die SRS-Seiten- und -Kopf-/
Schulterairbags unter Umständen nicht ausgelöst.
Bei einem Frontal- oder Heckaufprall, beim Überschlagen des Fahrzeugs oder bei
einem Seitenaufprall mit niedriger Geschwindigkeit werden die SRS-Seitenairbags in
der Regel nicht ausgelöst.
● Seitenaufprall
● Heckaufprall
● Überschlagen des Fahrzeugs
● Seitlicher Aufprall auf einen anderen Karos-
seriebereich als die Fahrgastzelle
● Schräg versetzter Seitenaufprall
● Frontalaufprall
● Heckaufprall
● Überschlagen des Fahrzeugs
Page 50 of 672

501-1. Für die Sicherheit
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
Bei einem Heckaufprall, beim Überschlagen oder bei einem Seiten- oder Frontalauf-
prall mit niedriger Geschwindigkeit werden die SRS-Kopf-/Schulterairbags in der
Regel nicht ausgelöst.
■ Fälle, in denen es erforderlich ist, dass Sie sich mit einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werk-
statt in Verbindung setzen
In den folgenden Fällen muss das Fahrzeug überprüft und/oder repariert werden. Set-
zen Sie sich so bald wie möglich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
● Nach Auslösen eines SRS-Airbags.
● Heckaufprall
● Überschlagen des Fahrzeugs
● Die Fahrzeugfront ist beschädigt oder ver-
formt oder war von einem Unfall betroffen,
dessen Ausmaß nicht zum Auslösen der
SRS-Frontairbags geführt hat.
● Eine Tür oder der angrenzende Bereich ist
beschädigt oder verformt oder das Fahrzeug
war von einem Unfall betroffen, dessen Aus-
maß nicht zum Auslösen der SRS-Seiten-
und -Kopf-/Schulterairbags geführt hat.
● Das Lenkradpolster, das Armaturenbrett im
Bereich des Beifahrerairbags oder der untere
Bereich der Instrumententafel weist Kratzer,
Risse oder andere Schäden auf.
Page 51 of 672
511-1. Für die Sicherheit
1
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
Sicherheitsinformationen
●Die Oberfläche der Sitzbereiche, in denen
sich die Seitenairbags befinden, weist Krat-
zer, Risse oder andere Schäden auf.
● Der Bereich der A- und C-Säulenverkleidung
und der Verkleidung des Dachrahmens, in
dem sich die Kopf-/Schulterairbags befin-
den, weist Kratzer, Risse oder andere Schä-
den auf.
Page 52 of 672

521-1. Für die Sicherheit
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf Abgase
Abgase enthalten Substanzen, die schädlich für den menschlichen
Körper sind, wenn sie eingeatmet werden.
WARNUNG
Abgase enthalten schädliches Kohlenmonoxid (CO), das farb- und geruchlos ist.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls können Abgase in das Fahrzeug eindringen, was zu einem Unfall auf-
grund der eintretenden Benommenheit oder zum Tod bzw. zu schwerwiegenden
Gesundheitsschäden führen kann.
■ Wichtige Punkte beim Fahren
● Halten Sie den Kofferraumdeckel (Stufenheckmodell) bzw. die Heckklappe (Kombi)
geschlossen.
● Wenn Sie trotz geschlossenem Kofferraumdeckel (Stufenheckmodell) bzw.
geschlossener Heckklappe (Kombi) Abgasgeruch im Fahrzeug wahrnehmen, öff-
nen Sie die Fenster und lassen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■ Beim Parken
● Schalten Sie den Motor aus, wenn sich das Fahrzeug in einer schlecht belüfteten
Umgebung oder in einem geschlossenen Raum, wie z. B. in einer Garage, befin-
det.
● Verlassen Sie das Fahrzeug nicht für längere Zeit, während der Motor läuft.
Lässt sich eine solche Situation nicht vermeiden, parken Sie das Fahrzeug auf
offener Fläche und stellen Sie sicher, dass keine Abgase in den Fahrzeuginnen-
raum gelangen können.
● Lassen Sie den Motor nicht an Orten laufen, an denen sich Schnee angesammelt
hat oder an denen es schneit. Wenn sich bei laufendem Motor Schneewehen um
das Fahrzeug bilden, können sich Abgase anstauen und ins Fahrzeuginnere ein-
dringen.
■ Auspuffrohr
Das Auspuffsystem muss regelmäßig überprüft werden. Treten durch Korrosion ver-
ursachte Löcher oder Risse, Schäden an Verbindungsstellen oder ungewöhnliche
Auspuffgeräusche auf, lassen Sie das Fahrzeug unbedingt von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt überprüfen und reparieren.
Page 53 of 672
53
1
1-2. Kindersicherheit
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
Sicherheitsinformationen
System zum manuellen Ein-/Ausschalten des
Beifahrerairbags
“PASSENGER AIRBAG”-Kontroll-
leuchte
Fahrzeuge ohne intelligentes
Zugangs- und Startsystem
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf,
wenn das Airbagsystem auf “ON”
geschaltet ist (nur, wenn sich der
Motorschalter in Stellung “ON” befin-
det).
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn das Airbagsystem auf “ON” geschaltet ist
(nur, wenn sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON befindet).
Schalter zum manuellen Ein-/Aus-
schalten des Beifahrerairbags
Führen Sie den Schlüssel in den
Zylinder ein und drehen Sie ihn in
Stellung “OFF”.
Die Kontrollleuchte “OFF” leuchtet auf.
Dieses System deaktiviert den Beifahrerairbag.
Deaktivieren Sie den Airbag nur dann, wenn Sie einen Kindersitz auf
dem Beifahrersitz verwenden.
1
2
Deaktivieren des Beifahrerairbags
Page 54 of 672

541-2. Kindersicherheit
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
■Informationen zur “PASSENGER AIRBAG”-Kontrollleuchte
Tritt eines der folgenden Probleme auf, so kann eine Funktionsstörung des Systems
vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
● Weder “ON” noch “OFF” leuchtet auf.
● Die Anzeige ändert sich nicht, wenn der Schalter zum manuellen Ein-/Ausschalten
des Beifahrerairbags auf “ON” oder “OFF” geschaltet wird.
WARNUNG
■ Beim Anbringen eines Kindersitzes
Aus Sicherheitsgründen müssen Kindersitze immer auf den Rücksitzen angebracht
werden. Falls der Rücksitz nicht verwendet werden kann, kann auch der Beifahrer-
sitz genutzt werden, sofern das System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Bei-
fahrerairbags auf “OFF” geschaltet wird.
Ist das System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags auf “ON”
geschaltet, kann der starke Aufprall des auslösenden Airbags zu schweren oder
sogar tödlichen Verletzungen führen.
■ Wenn auf dem Beifahrersitz kein Kindersitz angebracht ist
Stellen Sie sicher, dass das System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifah-
rerairbags auf “ON” steht.
Steht es auf “OFF”, so wird der Airbag bei einem Unfall möglicherweise nicht ausge-
löst, was zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen kann.
Page 55 of 672

55
1
1-2. Kindersicherheit
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Hinweise zur Sicherheit von Kindern
●Kinder sollten auf den Rücksitzen Platz nehmen, damit sie nicht verse-
hentlich den Schalt-/Wählhebel, den Scheibenwischerschalter usw. berüh-
ren.
● Verwenden Sie die Kindersicherungen der hinteren Türen und den Fens-
terverriegelungsschalter, um zu verhindern, dass Kinder während der
Fahrt die Tür öffnen oder versehentlich die elektrischen Fensterheber
betätigen.
● Lassen Sie nicht zu, dass kleine Kinder Ausstattungselemente betätigen,
bei denen Körperteile eingeklemmt oder gequetscht werden könnten.
Dazu gehören die elektrischen Fenste rheber, die Motorhaube, der Koffer-
raumdeckel (Stufenheckmodell), die He ckklappe (Kombi), die Sitze usw.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, wenn sich Kinder im
Fahrzeug befinden.
Verwenden Sie so lange einen für das Alter und die Größe des Kindes
geeigneten Kindersitz, bis das Kind groß genug ist, um den Sicher-
heitsgurt ordnungsgemäß anlegen zu können.
WARNUNG
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug und geben Sie niemals Kin-
dern den Schlüssel.
Kinder könnten sonst das Fahrzeug starten oder das Getriebe in den Leerlauf schal-
ten. Außerdem besteht die Gefahr, dass sich Kinder beim Spielen mit den Fenstern
oder anderen Vorrichtungen des Fahrzeugs verletzen. Zudem können sehr hohe
oder niedrige Temperaturen im Innern des Fahrzeugs für Kinder tödlich sein.
Page 56 of 672

561-2. Kindersicherheit
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
Kindersitze
Wichtige Punkte ................................................................................. S. 56
Kindersitz ........................................................................................... S. 58
Bei Verwendung eines Kindersitzes ................................................... S. 62
Kindersitz-Einbaumethode
• Befestigung mit einem Sicherheitsgurt .......................................... S. 65
• Befestigung mit einer ISOFIX-Verankerung................................... S. 70
• Verwendung eines Verankerungsbügels
(für den oberen Haltegurt) ..............................................................S. 77
● Beachten und befolgen Sie die für Kindersitze geltenden Warnungen
sowie die Gesetze und Vorschriften.
● Verwenden Sie so lange einen Kindersitz, bis das Kind groß genug ist, um
den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß anlegen zu können.
● Wählen Sie einen der Größe und dem Alter des Kindes entsprechenden
Kindersitz.
● Beachten Sie, dass nicht jeder Kindersitz in jedes Fahrzeug passt.
Überprüfen Sie daher vor der Verwendung bzw. dem Kauf eines Kindersit-
zes, ob er mit den Sitzpositionen kompatibel ist. ( S. 65, 70)
Vor dem Einbau eines Kindersitzes in das Fahrzeug sind die in der vor-
liegenden Betriebsanleitung aufg eführten Vorsichtsmaßregeln zu
beachten und die unterschiedlichen Arten von Kindersitzen sowie die
Einbaumethoden zu berücksichtigen.
● Verwenden Sie für kleine Kinder, die noch nicht in der Lage sind, den
Sicherheitsgurt ordnungsgemäß anz ulegen, einen Kindersitz. Bringen
Sie den Kindersitz zur Sicherheit des Kindes auf einem der Rücksitze
an. Befolgen Sie die in der Bedienungsanleitung des Kindersitzes
beschriebene Einbaumethode.
● Empfohlen wird die Verwendung eines Original-Toyota-Kindersitzes, da
dieser für dieses Fahrzeug die sicherste Form eines Rückhaltesystems
darstellt. Original-Toyota-Kindersitze werden speziell für Fahrzeuge von
Toyota hergestellt. Sind sie bei einem Toyota-Händler erhältlich.
Inhaltsübersicht
Wichtige Punkte