Page 145 of 672

1453-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■ Vor Fahrtantritt
● Stellen sicher, dass die Heckklappe vollständig geschlossen ist. Ist die Heckklappe
nicht vollständig geschlossen, kann sie sich während der Fahrt unerwartet öffnen
und einen Unfall verursachen.
● Lassen Sie nicht zu, dass Kinder im Gepäckraum spielen.
Wird ein Kind versehentlich im Gepäckraum eingesperrt, kann es Hitzeschäden
oder andere Verletzungen erleiden.
● Erlauben Sie Kindern nicht, die Heckklappe zu öffnen oder zu schließen.
Die Heckklappe kann sich unerwartet bewegen oder Hände, Kopf oder Hals des
Kindes können beim Schließen der Heckklappe eingeklemmt werden.
■ Wichtige Punkte beim Fahren
● Halten Sie die Heckklappe während der Fahrt geschlossen.
Bleibt die Heckklappe geöffnet, kann sie gegen in der Nähe befindliche Gegen-
stände stoßen oder Gepäck kann aus dem Gepäckraum fallen, was zu einem
Unfall führen kann.
Außerdem können Abgase in das Fahrzeug gelangen, was zum Tod oder zu
schwerwiegenden Gesundheitsschäden führen kann. Denken Sie vor der Fahrt
daran, die Heckklappe zu schließen.
● Lassen Sie niemals jemanden im Gepäckraum sitzen. Bei plötzlichem Bremsen,
einem Ausweichmanöver oder einer Kollision kann es zu tödlichen oder schweren
Verletzungen kommen.
■ Betätigen der Heckklappe
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls können Körperteile eingeklemmt werden, wodurch es zu tödlichen oder
schweren Verletzungen kommen kann.
● Entfernen Sie schwere Lasten wie Schnee oder Eis von der Heckklappe, bevor Sie
sie öffnen. Anderenfalls kann sich die Heckklappe nach dem Öffnen plötzlich wie-
der schließen.
● Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen oder Schließen der Heckklappe, dass die
Umgebung sicher ist.
● Wenn sich jemand in der Nähe befindet, sorgen Sie für ausreichende Sicherheit
und warnen Sie die Person(en), dass die Heckklappe geöffnet bzw. geschlossen
wird.
● Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Heckklappe bei starkem Wind öffnen
oder schließen, da sie sich durch Windböen plötzlich bewegen kann.
Page 146 of 672

1463-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
WARNUNG
●Ziehen Sie zum Schließen der Heckklappe nicht am Heckklappendämpfer und
hängen Sie sich nicht an den Heckklappendämpfer.
Ihre Hände könnten eingeklemmt werden oder der Heckklappendämpfer könnte
beschädigt werden, was zu einem Unfall führen kann.
● Wenn ein Fahrradträger oder ein ähnlich schwerer Gegenstand an der Heckklappe
befestigt ist, kann sich die Heckklappe nach dem Öffnen plötzlich wieder schließen
und Hände, Kopf oder Hals einer in der Nähe stehenden Person einklemmen und
verletzen. Soll Zubehör an der Heckklappe angebracht werden, wird empfohlen,
Toyota-Originalteile zu verwenden.
● Die Heckklappe kann sich plötzlich schlie-
ßen, wenn sie nicht vollständig geöffnet ist.
Es ist schwieriger, die Heckklappe an einem
Hang zu öffnen oder zu schließen als auf
ebenem Untergrund. Rechnen Sie daher mit
einem plötzlichen selbsttätigen Öffnen oder
Schließen der Heckklappe. Stellen Sie
sicher, dass die Heckklappe vollständig
geöffnet und gesichert ist, bevor Sie den
Gepäckraum benutzen.
● Achten Sie beim Schließen der Heckklappe
besonders darauf, dass Sie sich nicht Ihre
Finger usw. einklemmen.
● Drücken Sie die Heckklappe beim Schließen
leicht von außen an. Wird der Heckklappen-
griff verwendet, um die Heckklappe vollstän-
dig zu schließen, können Hände oder Arme
eingeklemmt werden.
Page 147 of 672
1473-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
HINWEIS
■Heckklappendämpfer
Die Heckklappe wird mit Dämpfern in ihrer Position gehalten.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls können die Heckklappendämpfer beschädigt werden, was zu Funkti-
onsstörungen führen kann.
● Bringen Sie keine Fremdkörper wie Aufkle-
ber, Kunststofffolien oder Klebemittel an den
Dämpfern an.
● Berühren Sie die Dämpfer nicht mit Hand-
schuhen oder anderen Stoffgegenständen.
● Bringen Sie ausschließlich Toyota-Original-
teile an der Heckklappe an.
● Berühren Sie die Dämpfer nicht mit der
Hand und belasten Sie sie nicht seitlich.
Dämpfer
Page 148 of 672
1483-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
Intelligentes Zugangs- und Startsystem
●Ent- und Verriegeln der Türen (S. 132)
●Ent- und Verriegeln des Kofferraums (S. 139)
●Ent- und Verriegeln der Heckklappe (S. 143)
●Anlassen und Ausschalten des Motors (S. 213)
■Antennenpositionen
Stufenheckmodell
: Falls vorhanden
Die folgenden Funktionen können einfach durch Mitführen des elektro-
nischen Schlüssels, z. B. in der Tasche, ausgeführt werden.
Der Fahrer sollte den elektronischen Schlüssel stets bei sich haben.
Antennen außerhalb des Innenraums
Antenne außerhalb des Kofferraums
Antenne im Kofferraum
Antennen im Innenraum1
2
3
4
Page 149 of 672
1493-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
Kombi
■ Wirkungsbereich (Bereiche, in denen der elektronische Schlüssel erfasst wird)
Antennen außerhalb des Innenraums
Antenne außerhalb des Gepäckraums
Antenne im Gepäckraum
Antennen im Innenraum
Beim Ver- oder Entriegeln der Seitentüren
Das System kann betätigt werden, wenn
sich der elektronische Schlüssel in einem
Bereich von 0,7 m zu einem der Vordertür-
griffe befindet.
Beim Starten des Motors oder Ändern der
Modi des Motorschalters
Das System kann betätigt werden, wenn
sich der elektronische Schlüssel im Fahr-
zeug befindet.
Beim Ver- oder Entriegeln des Kofferraums/
der Heckklappe
Das System kann betätigt werden, wenn
sich der elektronische Schlüssel in einem
Bereich von 0,7 m zum Kofferraum-/Heck-
klappenöffner befindet.
Stufenheckmodell
Kombi
1
2
3
4
Page 150 of 672

1503-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)■Alarme und Warnanzeigen
Es wird eine Kombination von Außen- und Innenalarmen verwendet, um einen Fahr-
zeugdiebstahl sowie unvorhersehbare Unfälle durch fehlerhafte Bedienung zu verhin-
dern. Wenn eine Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird,
ergreifen Sie die entsprechenden Maßnahmen. (S. 544)
Die folgende Tabelle beschreibt Situationen und Korrekturmaßnahmen für den Fall,
dass nur ein akustischer Alarm ertönt.
AlarmSituationKorrekturmaßnahme
Innenalarm klingelt
einmal und Außen-
alarm ertönt einmal
10 Sekunden lang
Es wurde versucht, die Türen
mit der Zugangsfunktion zu ver-
riegeln, während sich der elekt-
ronische Schlüssel noch im
Innenraum bzw. im Koffer- oder
Gepäckraum befand.
Holen Sie den elektroni-
schen Schlüssel heraus
und verriegeln Sie die
Türen erneut.
Es wurde versucht, das Fahr-
zeug zu verlassen und die
Türen zu verriegeln, ohne zuvor
den Motorschalter auszuschal-
ten.
Schalten Sie den Motor-
schalter aus und verrie-
geln Sie die Türen erneut.
Der Außenalarm
ertönt einmal für 5
SekundenEs wurde versucht, das Fahr-
zeug zu verriegeln, während
eine Tür, der Kofferraum oder
die Heckklappe geöffnet war.Schließen Sie alle Türen
und verriegeln Sie die
Türen erneut.
Der Innenalarm
ertönt dauerhaft
Der Motorschalter wurde in den
Modus ACCESSORY geschal-
tet, während die Fahrertür
geöffnet war (oder die Fahrertür
wurde geöffnet, während sich
der Motorschalter im Modus
ACCESSORY befand).
Schalten Sie den Motor-
schalter aus und schlie-
ßen Sie die Fahrertür.
Der Motorschalter wurde bei
geöffneter Fahrertür ausge-
schaltet.Schließen Sie die Fahrer-
tür.
Der Innenalarm
ertönt durchgehend
Während sich der Motorschal-
ter im Modus IGNITION ON
oder ACCESSORY befand,
wurde versucht, die Tür zu öff-
nen und das Fahrzeug zu ver-
lassen, wobei sich der Schalt-/
Wählhebel nicht in Stellung “P”
befand.
Schalten Sie den Schalt-/
Wählhebel auf “P” und
schalten Sie den Motor-
schalter aus.
Page 151 of 672

1513-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
*: Wenn der Motor nicht anspringt, wenn sich der elektronische Schlüssel im Fahr-
zeug befindet, kann die Batterie des elektronischen Schlüssels leer sein oder es
kann eine Störung beim Empfang des Schlüsselsignals vorliegen. (S. 604)
Innen- und Außen-
alarme ertönen
anhaltend
Während sich der Motorschal-
ter im Modus IGNITION ON
oder ACCESSORY befand,
wurde die Fahrertür geschlos-
sen, nachdem der elektroni-
sche Schlüssel aus dem
Fahrzeug entfernt wurde, wobei
sich der Schalt-/Wählhebel
nicht in Stellung “P” befand.
Schalten Sie den Schalt-/
Wählhebel auf “P”, schal-
ten Sie den Motorschalter
aus und schließen Sie die
Fahrertür erneut.
Innenalarm klingelt
einmal
Die Batterie des elektronischen
Schlüssels ist fast leer.Ersetzen Sie die Batterie
des elektronischen
Schlüssels.
Es wurde versucht, den Motor
zu starten, ohne dass sich der
elektronische Schlüssel in der
Nähe befand, oder der elektro-
nische Schlüssel hat nicht kor-
rekt funktioniert
Starten Sie den Motor,
während sich der elektro-
nische Schlüssel in der
Nähe befindet.
*
Innenalarm klingelt
einmal und Außen-
alarm ertönt 3-mal
Die Fahrertür wurde geschlos-
sen, nachdem der elektroni-
sche Schlüssel aus dem
Fahrzeug entfernt wurde, ohne
dass der Motorschalter ausge-
schaltet wurde.
Schalten Sie den Motor-
schalter aus und schlie-
ßen Sie die Fahrertür
erneut.
Ein Insasse hat den elektroni-
schen Schlüssel aus dem Fahr-
zeug entfernt und die Tür
geschlossen, während der
Motorschalter nicht ausge-
schaltet war.
Bringen Sie den elektroni-
schen Schlüssel zurück
ins Fahrzeug.
AlarmSituationKorrekturmaßnahme
Page 152 of 672

1523-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)■Batteriesparfunktion
In den folgenden Situationen ist das intelligente Zugangs- und Startsystem deaktiviert,
um ein Entladen der Batterien von Fahrzeug und elektronischem Schlüssel zu verhin-
dern.
●Wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem für 5 Tage oder länger nicht ver-
wendet wurde
●Wenn sich der elektronische Schlüssel für 10 Minuten oder länger in einem Bereich
von ca. 1 m zum Fahrzeug befindet
In den folgenden Fällen nimmt das System den Betrieb wieder auf:
●Das Fahrzeug wird durch Berühren des Türgriff-Verriegelungssensors verriegelt.
●Das Fahrzeug wird mit der Fernbedienungsfunktion ver-/entriegelt. (S. 133)
●Das Fahrzeug wird mit dem mechanischen Schlüssel ver-/entriegelt. (S. 603)
■Umstände, die die Funktionstüchtigkeit beeinflussen
Das intelligente Zugangs- und Startsystem arbeitet mit schwachen Funkwellen. In fol-
genden Situationen kann die Kommunikation zwischen dem elektronischen Schlüssel
und dem Fahrzeug beeinflusst werden, sodass das intelligente Zugangs- und Startsys-
tem und die Fernbedienung nicht korrekt funktionieren. (Abhilfe: S. 603)
●Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist
●In der Nähe eines Fernsehturms, Elektrizitätswerks, einer Tankstelle, eines Radio-
senders, eines großen Bildschirms, eines Flughafens oder einer anderen Einrich-
tung, die starke Funkwellen oder elektrisches Rauschen erzeugt
●Wenn Sie ein tragbares Funkgerät, ein Mobiltelefon, ein Schnurlostelefon oder
andere drahtlose Kommunikationsgeräte bei sich haben
●Wenn der elektronische Schlüssel mit einem der folgenden Metallgegenstände in
Berührung kommt oder davon abgedeckt wird
• Karten, an denen sich Aluminiumfolie befindet
• Zigarettenschachteln, in denen sich Aluminiumfolie befindet
• Metallische Brieftaschen oder Taschen
• Münzen
• Metallene Handwärmer
• Medien wie CDs und DVDs
●Wenn sich mehrere elektronische Schlüssel in der Nähe befinden
●Wenn ein anderer Fernbedienungsschlüssel (der ebenfalls Funkwellen aussendet) in
unmittelbarer Nähe verwendet wird
●Wenn Sie den elektronischen Schlüssel zusammen mit einem der folgenden Geräte,
die Funkwellen aussenden, bei sich haben oder verwenden
• Elektronischer Schlüssel oder Fernbedienungsschlüssel eines anderen Fahr-
zeugs, der Funkwellen aussendet
• Computer oder PDA
• Digitaler Audioplayer
• Tragbare Spielkonsole