2018 PEUGEOT 2008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 105 of 240

PEUGEOT 2008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 103
Beispiel:
- 
S
 ie fahren im 3. Gang.
-
 S

ie betätigen das Gaspedal.- Das System empfiehlt Ihnen möglicherweise, in einen höheren Gang zu schalten.
Der Hinweis wird in Form eines Pfeils im 
K

Page 106 of 240

PEUGEOT 2008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 104
Betrieb
* (Je nach Ausstattung)
Bergauf wird das stehende Fahrzeug 
kurzzeitig angehalten, wenn das Bremspedal 
gelöst wird:
- 
W
 enn bei einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe 
der 1. Gang oder der

Page 107 of 240

PEUGEOT 2008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 105
Füllen Sie den Tank niemals auf, wenn 
sich der Motor im Modus STOP befindet; 
schalten Sie die Zündung unbedingt mit 
dem Schlüssel aus.
Besondere Bedingungen: STOP-
Modus ist nicht verfügbar

Page 108 of 240

PEUGEOT 2008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 106
Manuelle Reaktivierung
Drücken Sie erneut die Taste „ECO OFF“.
Das System ist wieder aktiv; darauf wird 
durch das Erlöschen der Schalterleuchte in 
Verbindung mit der Anzeige einer Meldung

Page 109 of 240

PEUGEOT 2008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 107
Das Fahren bei niedrigem Reifendruck 
erhöht den Kraftstoffverbrauch.
Die für Ihr Fahrzeug vorgeschriebenen 
Reifendruckwerte stehen auf dem 
Reifendruck-Aufkleber.
Zusätzliche Informationen zu

Page 110 of 240

PEUGEOT 2008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 108
Schneeketten
Das System muss nach der Montage 
oder Demontage von Schneeketten nicht 
reinitialisiert werden.
Funktionsstörung
Das blinkende und das anschließende 
konstante Aufleuchten der Reif

Page 111 of 240

PEUGEOT 2008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 109
Programmierte Geschwindigkeit 
überschreiten
Das Treten des Gaspedals zum Überschreiten 
der programmierten Geschwindigkeit zeigt erst 
dann seine Wirkung, wenn Sie das Gaspedal 
kräftig über

Page 112 of 240

PEUGEOT 2008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 110
Geschwindigkeitsregler 
Ein System, das automatisch die 
Geschwindigkeit des Fahrzeugs auf dem vom 
Fahrer programmierten Wert hält, ohne dass 
das Gaspedal betätigt werden muss.
Der Geschwindig