2018 PEUGEOT 2008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 240

PEUGEOT 2008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 23
Der AdBlue®-Tank ist leer: Die gesetzlich 
vorgeschriebene Anlasssperre verhindert das 
erneute Starten des Motors.
Um den Motor wieder starten zu können, ist es 
unbedingt er forderlich, dass Si

Page 26 of 240

PEUGEOT 2008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 24
LCD-Kombiinstrument
Helligkeitsregler
System, mit dem manuell die Lichtintensität 
des Kombiinstruments und des Touchscreens 
je nach Helligkeit draußen angepasst werden 
kann.
Drücken Sie bei e

Page 27 of 240

PEUGEOT 2008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 25
Kilometerzähler
Gesamtkilometerzähler
Das System, welches die vom Fahrzeug 
während seiner Lebensdauer gefahrene 
Gesamtentfernung misst.
Der Gesamtkilometerstand wird im Bereich A 
der Anzeige

Page 28 of 240

PEUGEOT 2008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 26
Rückstellung der Strecke auf null
F Wenn die gewünschte Fahrt angezeigt wird, drücken Sie die Taste am Ende des 
Scheibenwischerhebels  länger als zwei 
Sekunden.
Die Strecken 1 und 2 sind vone

Page 29 of 240

PEUGEOT 2008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 27
Ein paar Begriffserläuterungen
Reichweite
(km oder Meilen)Strecke, die ( je nach 
Durchschnittsverbrauch 
der letzten gefahrenen 
Kilometer) noch mit dem im 
Tank enthaltenen Kraftstoff 
zurückge

Page 30 of 240

PEUGEOT 2008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 28
Aus Sicherheitsgründen dürfen 
Maßnahmen, die eine erhöhte 
Aufmerksamkeit erfordern, nur bei 
stehendem Fahrzeug durchgeführt 
werden.
Einige Funktionen sind während der Fahrt 
nicht verfüg

Page 31 of 240

PEUGEOT 2008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 29
Obere Leiste
Bestimmte Informationen werden dauerhaft im 
oberen Balken des Touchscreens angezeigt:
-
 U
hrzeit und Außentemperatur (bei 
Glatteisgefahr erscheint eine blaue 
Warnleuchte),
-
 
A

Page 32 of 240

PEUGEOT 2008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 30
Registerkarte „Einstellungen“
PEUGEOT Connect Radio
FamilienFunktionen
„Parken“ -
 „

Heckscheibenwischer mit Rückwärtsgang“: Aktivierung/Deaktivierung 
der Kopplung des Heckscheibenw