Page 145 of 180

15
Häufig gestellte Fragen
Telefon, Bluetooth®
FR AGE ANTWORTABHILFE
Mein Bluetooth-Telefon lässt sich nicht
anschließen. Möglicher weise ist Ihr Bluetooth-Telefon
deaktiviert oder nicht auffindbar.-
V
ergewissern Sie sich, dass Ihr Bluetooth-
Telefon aktiviert ist.
-
Ü
berprüfen Sie in den Einstellungen des
Telefons, dass es „für alle sichtbar“ ist.
Das Bluetooth-Telefon ist nicht systemkompatibel. Auf www.peugeot.de (Ser vices) können Sie überprüfen, ob Ihr Telefon kompatibel ist.
CarPlay
® und Android Auto sind nicht kompatibel. CarPlay® und Android Auto können bei
minder wertigen USB-Kabeln u. U. nicht aktiviert
werden. Ver wenden Sie nur Original-USB-Kabel, um
Kompatibilität zu gewährleisten.
Von dem angeschlossenen Bluetooth-Telefon ist
kein Ton zu hören. Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage als
auch vom Telefon ab.Erhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios
eventuell auf den Maximalwert und erhöhen Sie
gegebenenfalls die Lautstärke des Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinflussen die
Qualität des Telefonanrufs. Verringern Sie die Umgebungsgeräusche
(schließen Sie die Fenster, drehen Sie die
Belüftung herunter, fahren Sie langsamer usw.).
Die Kontakte sind alphabetisch geordnet. Einige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an.
Je nach ausgewähltem Parameter, können die
Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen
werden.Passen Sie die Anzeigeeinstellungen des
Telefonadressbuchs an.
Das System empfängt keine SMS. Im Bluetooth-Modus Ihres Telefons können keine
SMS an das System übermittelt werden.
.
Audiosystem
Page 146 of 180

16
USB, tragbares Gerät
FR AGEANTWORTABHILFE
Lange Wartezeit nach dem Einsetzen eines
USB-Sticks. Nach Eingabe eines neuen Schlüssels liest
die Anlage eine gewisse Menge von Daten
(Verzeichnis, Titel, Künstler usw.) ein. Dies kann
ein paar Sekunden bis ein paar Minuten dauern.Beschränken Sie die Anzahl der Unterordner in
der Dateistruktur auf dem USB-Stick.
Einige Informationszeichen im aktuell
wiedergegebenen Medium werden nicht richtig
angezeigt. Das Audiosystem zeigt bestimmte Arten von
Zeichen nicht an.
Verwenden Sie bei der Benennung der Titel und
Verzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der Dateien im Modus Streaming
startet nicht. Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine
automatische Wiedergabe nicht möglich.Starten Sie die Wiedergabe über das externe
Abspielgerät.
Die Titelnamen und die Wiedergabedauer
werden
nicht auf dem Audiostreaming-Bildschirm angezeigt.Im Bluetooth-Profil können diese Informationen
nicht übertragen werden.
Radio
FR AGE
ANTWORTABHILFE
Die Empfangsqualität des eingestellten
Radiosenders nimmt nach und nach ab, oder die
Sendervoreinstellungen funktionieren nicht (kein
Ton, 87,5
MHz wird angezeigt …). Das Fahrzeug ist zu weit vom Sendeturm des
eingestellten Radiosender entfernt, oder in der
Gegend gibt es keinen Sendeturm.
Aktivieren Sie die „RDS“-Funktion, damit das
System prüfen kann, ob ein stärkerer Sender
innerhalb des geografischen Gebiets vorhanden ist.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude,
Tunnel, Tiefgarage, …) können den Empfang
behindern, auch im RDS-Modus.
Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet
nicht, dass ein Defekt am Audiosystem vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum
Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne im PEUGEOT-
Händlernetz überprüfen.
Audiosystem
Page 147 of 180

17
Ich finde bestimmte Radiosender in der Liste
nicht.Der Sender wird nicht mehr empfangen oder der
Name hat sich in der Liste geändert.
Der Name des Radiosenders ändert sich. Bestimmte Radiosender übertragen anstelle
ihres Namens andere Informationen (Songtitel
beispielsweise).
Das System deutet diese Angaben als
Sendernamen.
FR AGE ANTWORTABHILFE
Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio,
USB, …) ist die Hörqualität unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten,
können die Audio-Einstellungen (Lautstärke,
Höhen, mittel, Bässe) an die verschiedenen
Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren
Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle
(Radio, USB, …) führen kann.Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen an
die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es
empfiehlt sich, in den Audio-Konfigurationen die
automatische Klangeinstellung (niedrig, mittel,
hoch) einzustellen.
Überprüfen Sie Qualität und Format Ihrer
Aufnahme.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System
nach einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer,
während der das Audiosystem funktioniert, vom
Ladezustand der Fahrzeugbatterie ab.
Das Ausschalten ist normal: Das System geht in
den Energiesparmodus über und schaltet sich
aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.Starten Sie den Motor, um den Ladezustand der
Batterie zu verbessern.
Einstellungen, Konfiguration
.
Audiosystem
Page 148 of 180
Page 149 of 180
1
Touchscreen
Multimedia – Bluetooth®-
Telefon – Mirror Screen® –
GPS-Navigation
Inhalt
Erste Schritte
2
B
edienelemente am Lenkrad
3
M
enüs
3
M
irror Screen
® 4
R
adio
7
R
adio DAB (Digital Audio Broadcasting)
8
M
edien
9
T
elefon
1
1
Konfiguration
1
5
Navigation
1
7
Häufig gestellte Fragen
20
Die beschriebenen verschiedenen Funktionen
und Einstellungen variieren je nach Version
und Konfiguration des Fahrzeugs.
Während ein Telefon in MirrorLinkTM
verbunden ist, kann seine Temperatur
ansteigen. In diesem Fall entlädt sich aus
Sicherheitsgründen der Akku des Telefons.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer
die Bedienungsschritte, die erhöhte
Aufmerksamkeit erfordern, bei stehendem
Fahrzeug durchführen.
Bei Fahrzeugen mit Keyless-System
schaltet das System 20
Minuten nach dem
Abstellen des Motors ab, um Batterieladung
einzusparen.
.
7-Zoll-Touchscreen
Page 150 of 180

2
Erste Schritte
* Je nach Ausstattung
Im ACC-Modus oder beim Starten des Fahrzeugs
wird das System aktiviert.
Durch Drücken der Stummschaltung
wird der Schlafmodus aktiviert (Anzeige
von Uhrzeit und Schnellzugriff).
Ein langes Drücken setzt das System
zurück.
Einstellen der Lautstärke durch Drehen
(jede Quelle ist unabhängig).
Drücken Sie, um auf das
Menükarussell zuzugreifen,
und drücken Sie dann auf die
erscheinenden Tasten des
Touchscreens.
Mit einem zweiten Tastendruck kehren
Sie zur zuletzt aktivierten Quelle
zurück.
Drehen Sei das Einstellrad, um auf
eine Liste oder einen Titel darüber
oder darunter zuzugreifen. Sprachbefehle des Smartphones über
das System.
Aktivieren Sie die Funktion der
Sprachbefehle über diese Taste.
Bei längerer Sonneneinstrahlung und bei
sehr starker Hitze, kann das System sich
zum Schutz für eine Mindestdauer von
5 Minuten deaktivieren (Bildschirm und Ton
erlischt komplett).
Sinkt die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke zu
ihrem normalen Niveau zurück.
Drücken mit mehreren Fingern wird nicht
berücksichtigt.
Der Touchscreen ist „kapazitiv“.
Für die Pflege des Bildschirms wird empfohlen,
ein weiches, nicht scheuerndes Tuch (z. B.
Brillenputztuch) ohne zusätzliche Produkte
oder ein feuchtes Tuch zu verwenden.
Verwenden Sie auf dem Touchscreen keine
spitzen Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit
nassen Händen.
Auswahl der Audioquelle ( je nach Version):
- „ FM“-/„AM“-/„DAB“-Radio*,
-
„
USB“-Player,
-
T
elefon mit Anschluss über Bluetooth
® und
Audiostreaming über Bluetooth®*,
-
ü
ber den AUX-Anschluss (Kabel nicht
mitgeliefert) verbundener Media-Player.
Schnellzugriff: Bestimmte Informationen werden
auf der linken Leiste des Touchscreens angezeigt.
Es ist möglich, direkt auf die Medien, die
Telefonfunktionen, den „Mirror Screen
®„-Modus
oder die ausgewählte Audioquelle zuzugreifen.
7-Zoll-Touchscreen
Page 151 of 180
3
Bedienelemente am Lenkrad
Radio: Radiospeicher in aufsteigender
Reihenfolge durchlaufen.
Multimedia: nächster Titel.
Radio: Radiospeicher in absteigender
Reihenfolge durchlaufen.
Multimedia: vorheriger Titel
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringernEinen eingehenden Anruf ablehnen.
Beenden eines Telefongesprächs.
Keine Verbindung: Drücken, um zur
Radioanzeige oder zur Uhr, wenn
das Radio nicht eingeschaltet ist,
zurückzukehren.
Multimedia-Quelle wechseln.
Durchgehend drücken: Funktion
„Stummschalten“ des Radios oder
Pausefunktion für Medienquellen
aktivieren/deaktivieren.
Einen eingehenden Anruf annehmen.
Keine Verbindung: Drücken, um in
die Kontaktliste überzugehen, erneut
drücken, um durch die Anrufliste zu
blättern.
Menüs
Audioquelle
Auswahl einer Audioquelle oder eines
Radiosenders, Anzeige von Fotos
oder Videos.
Telefon
Verbindung eines Telefons über
Bluetooth®.
.
7-Zoll-Touchscreen
Page 152 of 180

4
Konfiguration
Stellen Sie Lautstärke und Helligkeit
ein und aktivieren oder deaktivieren
Sie bestimmte Funktionen je nach
Verwendung.
Verbindung
Je nach Ausstattung bzw. Version.Die Verbindungen einstellen.
Einen angeschlossenen Modus
starten CarPlay
®, MirrorLinkTM oder
Android Auto).
Fahrzeuginformationen
Zugriff auf den Bordcomputer
Mirror Screen®
Mirror Screen®-Verbindungen
Aktivieren Sie vor dem Anschließen des
USB-Kabels den gewünschten Modus im
Menü „ Konfiguration “.
Die Modi CarPlay
® und Android Auto sind
standardmäßig aktiviert.
Drücken Sie auf „ Konfiguration“.
Wählen Sie „ Verbindung“ aus. Wählen Sie die gewünschte Einstellung.
Aktivieren oder deaktivieren Sie den
automatischen Start von CarPlay
® oder Android
Auto.
Die WiFi-Verbindung ist nur mit dem Modus
MirrorLink
TM verfügbar.
Die MTP-Medien sind im Modus CarPlay
®
deaktiviert.
CarPlay®-Smartphone-
Verbindung
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smartphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert,
ist die Benutzung während des Fahrens
verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug benutzt werden.
7-Zoll-Touchscreen