
15
Häufig gestellte Fragen
Telefon, Bluetooth®
FR AGE ANTWORTABHILFE
Mein Bluetooth-Telefon lässt sich nicht
anschließen. Möglicher weise ist Ihr Bluetooth-Telefon
deaktiviert oder nicht auffindbar.-
V
ergewissern Sie sich, dass Ihr Bluetooth-
Telefon aktiviert ist.
-
Ü
berprüfen Sie in den Einstellungen des
Telefons, dass es „für alle sichtbar“ ist.
Das Bluetooth-Telefon ist nicht systemkompatibel. Auf www.peugeot.de (Ser vices) können Sie überprüfen, ob Ihr Telefon kompatibel ist.
CarPlay
® und Android Auto sind nicht kompatibel. CarPlay® und Android Auto können bei
minder wertigen USB-Kabeln u. U. nicht aktiviert
werden. Ver wenden Sie nur Original-USB-Kabel, um
Kompatibilität zu gewährleisten.
Von dem angeschlossenen Bluetooth-Telefon ist
kein Ton zu hören. Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage als
auch vom Telefon ab.Erhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios
eventuell auf den Maximalwert und erhöhen Sie
gegebenenfalls die Lautstärke des Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinflussen die
Qualität des Telefonanrufs. Verringern Sie die Umgebungsgeräusche
(schließen Sie die Fenster, drehen Sie die
Belüftung herunter, fahren Sie langsamer usw.).
Die Kontakte sind alphabetisch geordnet. Einige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an.
Je nach ausgewähltem Parameter, können die
Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen
werden.Passen Sie die Anzeigeeinstellungen des
Telefonadressbuchs an.
Das System empfängt keine SMS. Im Bluetooth-Modus Ihres Telefons können keine
SMS an das System übermittelt werden.
.
Audiosystem

4
Konfiguration
Stellen Sie Lautstärke und Helligkeit
ein und aktivieren oder deaktivieren
Sie bestimmte Funktionen je nach
Verwendung.
Verbindung
Je nach Ausstattung bzw. Version.Die Verbindungen einstellen.
Einen angeschlossenen Modus
starten CarPlay
®, MirrorLinkTM oder
Android Auto).
Fahrzeuginformationen
Zugriff auf den Bordcomputer
Mirror Screen®
Mirror Screen®-Verbindungen
Aktivieren Sie vor dem Anschließen des
USB-Kabels den gewünschten Modus im
Menü „ Konfiguration “.
Die Modi CarPlay
® und Android Auto sind
standardmäßig aktiviert.
Drücken Sie auf „ Konfiguration“.
Wählen Sie „ Verbindung“ aus. Wählen Sie die gewünschte Einstellung.
Aktivieren oder deaktivieren Sie den
automatischen Start von CarPlay
® oder Android
Auto.
Die WiFi-Verbindung ist nur mit dem Modus
MirrorLink
TM verfügbar.
Die MTP-Medien sind im Modus CarPlay
®
deaktiviert.
CarPlay®-Smartphone-
Verbindung
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smartphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert,
ist die Benutzung während des Fahrens
verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug benutzt werden.
7-Zoll-Touchscreen

5
Über die Synchronisierung des persönlichen
Smartphones kann der Nutzer die für die
CarPlay
®-Technologie geeigneten Apps auf
dem Bildschirm des Fahrzeugs anzeigen,
wenn er vorher die Funktion CarPlay
® des
Smartphones aktiviert hat.
Prozesse und Normen entwickeln sich
ständig weiter; es wird empfohlen, das
Betriebssystem Ihres Smartphones zu
aktualisieren .
Um zu er fahren, welche Smartphones
kompatibel sind, besuchen Sie Ihre
länderspezifische Internetseite der Marke.
Schließen Sie das USB-Kabel an. Das
Smartphone wird geladen, wenn es
über das USB-Kabel angeschlossen ist.
Drücken Sie auf „CarPlay “, um
die CarPlay®-Benutzeroberfläche
anzuzeigen.
Wird die CarPlay®-Benutzeroberfläche auf dem
Systembildschirm angezeigt, wird die Menüleiste
standardmäßig auf der linken Seite des
Bildschirms angezeigt.
Abhängig von der Fahrerseite können Sie die
Position der Menüleiste (links oder rechts) ändern.
Drücken Sie auf „ Konfiguration“.
Wählen Sie „ Verbindung“ aus. Wählen Sie „
Lenkradposition “ und anschließend
die gewünschte Position.
Damit diese Änderung wirksam wird, müssen Sie
das Smartphone trennen und wieder anschließen.
Bei Anschließen des USB-Kabels deaktiviert
die Funktion CarPlay
® den Bluetooth®-
Modus des Systems.
MirrorLinkTM-Smartphone-
Verbindung
Je nach Vertriebsland verfügbar.
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smartphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert,
ist die Benutzung während des Fahrens
verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug benutzt werden. Durch die Synchronisation eines
persönlichen Smartphones können Benutzer
für die MirrorLink
TM-Technologie des
Smartphones entwickelte Anwendungen auf
dem Fahrzeugbildschirm anzeigen lassen.
Prozesse und Normen entwickeln
sich ständig weiter. Damit der
Kommunikationsprozess zwischen dem
Smartphone und dem System funktioniert,
muss das Smartphone in allen Fällen
entsperrt sein. Aktualisieren Sie das
Betriebssystem des Smartphones sowie
Datum und Uhrzeit des Smar tphones und
des Systems .
Um zu er fahren, welche Smartphones
kompatibel sind, besuchen Sie Ihre
länderspezifische Internetseite der Marke.
Aus Sicherheitsgründen können diese Apps
nur bei stehendem Fahrzeug eingesehen
werden; sobald das Fahrzeug losfährt, wird
deren Anzeige unterbrochen.
Für die Funktion „ MirrorLink
TM“ sind ein
kompatibles Smartphone sowie Apps
erforderlich.
Im Modus MirrorLink
TM stehen zwei
Verbindungsoptionen zur Verfügung.
.
7-Zoll-Touchscreen

17
Navigation
Auswahl eines Profils
Dieses als Option erhältliche eingebettete
Navigationsmodul ist ein Offline-Gerät.Wenn dieses Navigationsmodul installiert ist,
werden CarPlay
®- und Android Auto-Modus
im System deaktiviert.
Die Verbindung über MirrorLink
TM bleibt
funktionsfähig.
Neuer Zielort
Drücken Sie „ N AV I“.
Wählen Sie „ Navigation“ aus. Wählen Sie „
Gehe zu“ aus.
Wählen Sie „ Adresse oder
Postleitzahl “ aus.
Stellen Sie mit der virtuellen Tastatur die
Parameter für „ Land“ ein, gefolgt von „ Stadt“
oder „ Postleitzahl “.
Geben Sie die „ Straße“ und dann die „ Hausnummer“ ein.
Drücken Sie auf „ OK“ zur Bestätigung.
Wenn die korrekte Adresse
angegeben ist, drücken Sie auf „ OK“
zum Bestätigen. Wählen Sie im Kontextmenü „
Gehe
zu “ aus.
Wählen Sie Ihre Route aus der angebotenen Liste
aus.
Navigationssystem auf 7 Zoll-
T ouchscreen
Drücken Sie auf „ OK“, um die
Zielführung zu starten.
Zu einem der letzten Zielorte
Drücken Sie „ N AV I“.
Wählen Sie „ Navigation“ aus.
Wählen Sie „ Gehe zu“ aus.
Wählen Sie „ Auswahlliste “ aus.
.
7-Zoll-Touchscreen

20
Häufig gestellte Fragen
Telefon, Bluetooth®
FR AGE ANTWORTABHILFE
Mein Bluetooth
®-Telefon lässt sich nicht
anschließen. Möglicher weise ist Ihr Bluetooth-Telefon
deaktiviert oder nicht auffindbar.-
V ergewissern Sie sich, dass Ihr Bluetooth-
Telefon aktiviert ist.
-
Ü
berprüfen Sie in den Einstellungen des
Telefons, dass es „für alle sichtbar“ ist.
Das Bluetooth-Telefon ist nicht systemkompatibel. Auf www.peugeot.de (Ser vices) können Sie überprüfen, ob Ihr Telefon kompatibel ist.
CarPlay
® und Android Auto sind nicht kompatibel. CarPlay® und Android Auto können bei
minder wertigen USB-Kabeln u. U. nicht aktiviert
werden. Um die Kompatibilität zu gewährleisten,
verwenden Sie nur Original-USB-Kabel.
Von dem angeschlossenen Bluetooth
®-Telefon ist
zu leise. Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage als
auch vom Telefon ab.Erhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios
eventuell auf den Maximalwert und erhöhen Sie
gegebenenfalls die Lautstärke des Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinflussen die
Qualität des Telefonanrufs. Verringern Sie die Umgebungsgeräusche
(schließen Sie
die Fenster, drehen Sie die
Belüftung herunter, fahren Sie langsamer usw.).
Die Kontakte sind alphabetisch geordnet. Einige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an.
Je nach ausgewähltem Parameter, können die
Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen
werden.Passen Sie die Anzeigeeinstellungen des
Telefonverzeichnisses an.
Das System empfängt keine SMS.
Im Bluetooth®-Modus Ihres Telefons können
keine SMS an das System übermittelt werden.
7-Zoll-Touchscreen

170
Abblendlicht ........................................... 17, 46, 112
ABS ........ ............................................................. 52
Abschleppöse
..................................................... 45
Abtauen
................
.............................. 36-37, 40-41
Abtrocknen (Scheiben)
.................................36-40
Active City Brake
..................................... 15
, 8 6 - 89
Airbags
................................
..............14, 56 -58, 60
Antiblockiersystem (ABS)
...................................52
A
ntriebsschlupfregelung (ASR)
......... 1
3, 14, 52-53
Anzeige
............................................................... 18
Anzeige Kombiinstrument
.................................8-9
Apple CarPlay-Verbindung
...................................4
ASR (Antriebsschlupfregelung)
..............14, 52- 5 3
Audio-Anschlüsse
............................................... 43
Audiokabel
............................................................ 9
Audiosystem
.......................................................... 1
Ausstattung Kofferraum
...................................... 45
A
ustausch Batterie elektronischer Schlüssel
....26
Austausch der Batterie der Fernbedienung
.......23
Austausch der Glühlampen
........................111 -112
Austausch der Scheibenwischerblätter
..............50
Austausch der Sicherungen
............... 11
4 -11 6 , 11 9
Austausch des Innenraumfilters
.......................102
Austausch des Luftfilters
..................................102
Austausch des Ölfilters
.....................................102
Austausch einer Glühlampe
.......................111 -112
Aus- und Einbau einer Sicherung
.......114 -11 6 , 11 9
Außenspiegel
...................................................... 35
Autobahnfunktion (Blinker)
.................................48
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
............ 6
, 3Batterie
...............................................102, 121-123
Batterie der Fernbedienung
................................23
Batterie elektronischer Schlüssel
.......................26
Becherhalter ........................................................ 42
Behälter der Scheibenwaschanlage
.......... 10
1-102
Beladen
.................................................................6
Beleuchtung
................................
......................112
Beleuchtung nicht ausgeschaltet ........................47
Belüftung
.............................................6, 36 -37, 40
Belüftungsdüsen
.................................................36
Benzinmotor
.......................................... 9
7, 99, 125
Berganfahrassistent
............................................ 80
B
eschlagentfernung vorne
.................................40
Blinker
................
..................................4 8 , 112 -114
Bluetooth (Telefon)
...................................1 0 , 11 -12
Bluetooth Audio-Streaming
.....................10, 10 -11
Bluetooth Freisprecheinrichtung
.............1 0 , 11 -12
Bordcomputer
...............................................18 -20
Bremsassistent
...................................................52
Bremsbeläge
..................................................... 10
3
Bremsen
......................................................11, 1 0 3
Bremsleuchten
..................................................113
Bremsscheiben
.................................................103DAB (Digital Audio
Broadcasting) – Digitalradio
.......................8, 8 -9
Dachträger
..........................................................98
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
.......5 7, 6 0 - 6 1
Deckenleuchte
................................
....................41
Digitalradio – DAB (Digital Audio Broadcasting)
............................................8, 8 -9
Dritte Bremsleuchte
..........................................114
DSC
.....................................................................14
Easy-Modus (Automatikbetrieb)
....................76 -79
EBV
.....................................................................52
Einklappen/Ausklappen der Außenspiegel
........ 35
E
inschaltautomatik Beleuchtung
..................46, 48
Einstellung der Uhrzeit ..................................20 -21
Elektrisches Stoffschiebedach
...........................29
Elektronische Anlasssperre
................................75
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
..........52
elektronischer Schlüssel ...............................23-26
elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
............. 1
3 -14, 52- 5 3
Energiesparmodus
..............................................98
Enteisung vorne
................................
..................40
Entriegelung
...................................................22-24
Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung
...82
Ersatzrad
.............................103, 107-108, 110 -111
ETG-Getriebe
..............................6, 12, 76 -79, 103
CD
.......................................................................10
Cinch
.....................................................................9
Cinch-Kabel
..........................................................9ABD
E
C
Stichwortverzeichnis