2018 FIAT FULLBACK Start

[x] Cancel search: Start

Page 166 of 336

FIAT FULLBACK 2018  Betriebsanleitung (in German) Erinnerung an den Schlüssel für das
schlüssellose Startsystem*
(soweit vorhanden)
Wenn der Betriebsmodus OFF
eingestellt ist und die Fahrertür geöffnet
wird, solange der Schlüssel für das
schl

Page 167 of 336

FIAT FULLBACK 2018  Betriebsanleitung (in German) FUNKTIONSWEISE
DES TURBOLADERS
(bei entsprechender Ausstattung)
Turbolader
104) 105)
Der Turbolader erhöht die
Motorleistung, indem er große
Luftmengen in die Zylinder des Motors
presst. Die Schaufe

Page 168 of 336

FIAT FULLBACK 2018  Betriebsanleitung (in German) 1. Halten Sie das Fahrzeug an.
2. Treten Sie das Bremspedal, treten
Sie das Kupplungspedal vollständig
durch und schalten Sie in den Leerlauf
(„N“).
3. Lassen Sie das Kupplungspedal los.
Der Moto

Page 169 of 336

FIAT FULLBACK 2018  Betriebsanleitung (in German) Der Stromverbrauch ist hoch, weil
z. B. die Heckscheibenheizung oder
andere elektrische Bauteile
eingeschaltet sind oder eine hohe
Gebläsestufe eingestellt ist.
Die Batteriespannung oder -leistung
is

Page 170 of 336

FIAT FULLBACK 2018  Betriebsanleitung (in German) ANMERKUNG Wenn der Motor
automatisch ausgeschaltet wird, ändert
sich unter Umständen zeitweilig der
Luftstrom von der Klimaanlage. Dabei
handelt es sich nicht um eine
Fehlfunktion.
So deaktivieren S

Page 171 of 336

FIAT FULLBACK 2018  Betriebsanleitung (in German) 108)In den folgenden Fällen springt der
Motor automatisch wieder an, auch wenn
er durch das Start&Stop System
ausgeschaltet wurde. Seien Sie vorsichtig,
sonst könnte es bei einem Motorstart zu
einem

Page 172 of 336

FIAT FULLBACK 2018  Betriebsanleitung (in German) Geeignete Geschwindigkeiten
Schalten Sie möglichst nicht bei hoher
Geschwindigkeit zurück, da dies die
Drehzahl übermäßig erhöhen
(Drehzahlmessernadel im roten Bereich)
und den Motor beschädige

Page 174 of 336

FIAT FULLBACK 2018  Betriebsanleitung (in German) ANMERKUNG Wenn Sie das
Bremspedal nicht gedrückt halten,
verhindert die Schaltsperre, dass der
Wählhebel aus der Position „P“
(PARKEN) bewegt wird.
Wenn sich der Wählhebel nicht aus
der Positio