
Noi che abbiamo ideato, progettato e costruito il tuo veicolo,
lo conosciamo davvero in ogni singolo dettaglio e componente. Nelle officine autorizzate Fiat Professional Service
trovi tecnici formati direttamente da noi che ti offrono qualità e pr\
ofessionalità in tutti gli interventi di manutenzione. Le officine Fiat Professional sono sempre al tuo fianco pe\
r la manutenzione periodica, i controlli di stagione e per i consigli pratici dei nostri esperti.
Con i Ricambi Originali Fiat Professional, mantieni nel tempo le caratte\
ristiche di affidabilità, comfort e performance per cui hai scelto il tuo nuovo veicolo.
Chiedi sempre i Ricambi Originali dei componenti che utilizziamo per cos\
truire le nostre auto e che ti raccomandiamo perché sono il risultato del nostro costante impegno ne\
lla ricerca e nello sviluppo di tecnologie sempre più innovative.
Per tutti questi motivi affidati ai Ricambi Originali:
i soli appositamente progettati da Fiat Professional per il tuo veicolo.
SICUREZZA:
SISTEMA FRENANTEECOLOGIA: FILTRI ANTIPARTICOLATO, MANUTENZIONE CLIMATIZZATORECOMFORT:
SOSPENSIONI E TERGICRISTALLIPERFORMANCE:
CANDELE, INIETTORI E BATTERIELINEA ACCESSORI:
BARRE PORTA TUTTO, CERCHI
PERCHÈ SCEGLIERE
RICAMBI ORIGINALI
COP FULL BACK LUM IT.qxp_500 UM ITA 23/02/16 09:51 Pagina 2

BITTE AUFMERKSAM LESEN
TANKEN
Tanken Sie ausschließlich Dieselkraftstoff gemäß der europäischen Norm EN590. Andere Kraftstoffsorten oder Mischungsverhältnisse führen zu
irreparablen Motorschäden und zum Erlöschen von Gewährleistung und Garantie.
ANLASSEN DES MOTORS
Vergewissern Sie sich, dass die Feststellbremse angezogen ist. Stellen Sie den Schalthebel in die Neutralstellung. Treten Sie das
Kupplungspedal vollständig durch, ohne das Gaspedal zu treten. Drehen Sie den Zündschlüssel dann auf MAR-ON. Warten Sie, bis die
Warnleuchten
undnicht mehr leuchten. Drehen Sie den Zündschlüssel auf AVV und lassen Sie ihn los, sobald der Motor anspringt.
PARKEN AUF BRENNBAREM MATERIAL
Der Katalysator wird während des Betriebs heiß. Parken Sie das Fahrzeug nicht auf Grasflächen, trockenem Laub, Tannennadeln oder leicht
entzündlichen Stoffen: Feuergefahr.
UMWELTSCHUTZ
Zum Schutz der Umwelt ist das Fahrzeug mit einem System ausgestattet, dass eine kontinuierliche Diagnose der emissionsrelevanten Bauteile
ermöglicht.
ELEKTRISCHE GERÄTE
Wenn Sie nach dem Fahrzeugkauf zusätzliche elektrische Geräte nutzen möchten (wodurch sich nach und nach die Batterie entladen kann),
wenden Sie sich an eine Fiat-Werkstatt. Die Werkstatt kann den Gesamtstrombedarf berechnen und prüfen, ob die Elektrik des Fahrzeugs auf
den Bedarf ausgelegt ist.
PLANMÄSSIGE WARTUNG
Eine ordnungsgemäße Wartung des Fahrzeugs ermöglicht die Aufrechterhaltung von Leistung und Sicherheit, schont die Umwelt und sorgt
langfristig für niedrige Betriebskosten.

ÄNDERUNGEN/UMBAUTEN AM FAHRZEUG
WICHTIG!
Alle Änderungen oder Umbauten am Fahrzeug können seine Sicherheit und Verkehrstüchtigkeit schwerwiegend
beeinträchtigen, wodurch es zu schweren oder tödlichen Unfällen kommen kann.
NACHTRÄGLICH EINGEBAUTE GERÄTE
Wenn Sie nachträglich Geräte einbauen, die eine ständige Stromversorgung benötigen (Radio, GPS-Diebstahlschutz usw.) oder
das Bordstromnetz belasten, wenden Sie sich bitte an Ihre Fiat-Werkstatt. Dort kann geprüft werden, ob die Fahrzeugelektrik
auf die Last ausgelegt ist oder eine stärkere Batterie eingebaut werden muss.
ZUR BEACHTUNG Vorsicht bei der Montage von zusätzlichen Spoilern, Alufelgen oder ungewöhnlichen Radnaben: Dies
könnte die Belüftung der Bremsen verschlechtern und die Bremswirkung bei starkem oder wiederholtem Bremsen bzw. auf
langen Gefällstrecken beeinträchtigen. Sorgen Sie dafür, dass nichts den Pedalweg blockiert (Fußmatten usw.).
EINBAU ELEKTRISCHER/ELEKTRONISCHER GERÄTE
Im Zubehörhandel erhältliche elektrische und elektronische Geräte zum nachträglichen Einbau müssen folgende Prüfzeichen
aufweisen:. FCA Italy S.p.A. erlaubt den Einbau von Transceivern, vorausgesetzt der Einbau erfolgt fachgerecht in einer
Spezialwerkstatt und gemäß den Vorgaben des Herstellers.
Wenn sich durch den Einbau von Geräten die technischen Merkmale des Fahrzeugs ändern, erlischt unter Umständen die
Betriebszulassung. Dies kann auch zum Erlöschen von Gewährleistung und Garantie aufgrund von Fehlern führen, die direkt
oder indirekt auf die Veränderung zurückzuführen sind.
FCA Italy S.p.A. haftet unter keinen Umständen für Schäden, die auf den Einbau von Zubehörteilen zurückzuführen sind, die
von FCA Italy S.p.A. weder angeboten noch empfohlen werden oder die nicht fachgerecht eingebaut wurden.
FUNKGERÄTE UND MOBILTELEFONE
Funkgeräte (Mobiltelefone, CB- oder Amateurfunkgeräte usw.) funktionieren im Fahrzeug nur bei Montage einer zusätzlichen
Außenantenne. Außerdem kann die Karosserie die Sende- und Empfangsleistung solcher Geräte einschränken. Beachten Sie
bei Mobiltelefonen mit EG-Zulassung (GSM, GPRS, UMTS, LTE) die mit dem Telefon gelieferte Bedienungsanleitung des
Herstellers. Die Verwendung solcher Geräte in der Fahrgastzelle (ohne Außenantenne) kann zu Fehlfunktionen an der Elektrik
führen. Dies kann die Fahrzeugsicherheit beeinträchtigen und ein Gesundheitsrisiko für die Insassen darstellen. Werden
Mobiltelefone, Laptops, Smartphones oder Tablets im Fahrzeug und/oder in der Nähe des elektronischen Schlüssels
verwendet, kann dies das passive Zugangssystem (Passive Entry) bzw. das schlüssellose Startsystem (Keyless Enter-N-Go)
beeinträchtigen.
5

INSTALLATION VON ZUBEHÖR
Bitte wenden Sie sich an eine autorisierte Fiat-Werkstatt, bevor Sie Zubehör montieren.
ZUR BEACHTUNG Ihr Fahrzeug ist mit einem Diagnose-Stecker ausgestattet, um die elektronische Steuerung zu überprüfen
und zu warten. Schließen Sie keine anderen Geräte als ein Diagnosegerät für die Überprüfung und Wartung an diesen Stecker
an. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden, die elektronischen Geräte des Fahrzeugs könnten fehlerhaft funktionieren
oder es könnten andere unerwartete Probleme entstehen. Darüber hinaus könnten Fehlfunktionen und Störungen, die durch
den Anschluss von anderen Geräten an den Diagnose-Stecker verursacht werden, nicht von der Garantie abgedeckt werden.
Die Installation von Zubehör, optionalen Teilen, etc. sollte nur innerhalb des in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Rahmens
ausgeführt werden und in Übereinstimmung mit den Leitlinien und Warnhinweisen in den Begleitdokumenten dieses Fahrzeugs.
Nur Zubehöre, die von FCA Italy S.p.A. genehmigt wurden, sollte an Ihrem Fahrzeug montiert werden.
Eine unsachgemäße Installation von elektrischen Teilen kann zu Brandgefahr führen. Bitte nehmen Sie Bezug auf die
Änderungen im Abschnitt über das elektrische System oder Kraftstoffsystem in diesem Handbuch.
Die Verwendung eines Mobiltelefons oder Radios im Innern des Fahrzeugs ohne eine Außenantenne kann zu Störungen an der
elektrischen Anlage führen, die zu einem unsicheren Fahrzeugbetrieb führen könnten.
Reifen und Räder, die die Spezifikationen nicht erfüllen, dürfen nicht verwendet werden. Siehe Abschnitt „Spezifikationen“ für
weitere Informationen zu Rad- und Reifengrößen.
Lesen Sie auch die Zubehör-Handbücher, bevor Sie ein Zubehör oder Teile montieren oder andere Änderungen am Fahrzeug
vornehmen!
WICHTIGE HINWEISE!
Aufgrund der großen Anzahl von Zubehör und Ersatzteilen verschiedener Hersteller auf dem Markt ist es FCA Italy S.p.A. und
der autorisierten Fiat-Werkstatt nicht möglich, zu prüfen, ob die Anbringung oder Installation dieser Teile die Gesamtsicherheit
Ihres Fahrzeugs beeinträchtigt.
Auch wenn diese Teile offiziell zugelassen sind, beispielsweise durch eine „allgemeine Betriebserlaubnis“ (eine Begutachtung
des Teils) oder durch die Ausführung des Teils auf eine offiziell genehmigte Ausführungsweise, oder wenn ein einzelner
Arbeitsgang ermöglicht, dieses Teil anzubringen oder zu installieren, kann daraus nicht geschlossen werden, dass die
Fahrsicherheit Ihres Fahrzeugs nicht beeinträchtigt wurde.
Berücksichtigen Sie auch die Tatsache, dass es grundsätzlich keine Haftung seitens des Anbieters oder der Beamten für das
Teil gibt. Maximale Sicherheit kann nur gewährleistet werden für Teile, die von einer autorisierten Fiat-Werkstatt empfohlen,
verkauft und angebracht oder installiert werden (Ersatz mit Originalersatzteilen FCA Italy S.p.A.). Das gleiche gilt auch für die
Änderungen der Fahrzeuge in Bezug auf die Produktionsspezifikationen. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie nicht versuchen,
Änderungen durchzuführen, die nicht den Empfehlungen einer autorisierten Fiat-Werkstatt entsprechen.
6

Betriebsmodus auf OFF gestellt und
danach die Fahrertür geöffnet wird.
Die Spiegel werden bei 30 km/h
automatisch ausgeklappt.
Das automatische Ausklappen kann
deaktiviert werden.
ANMERKUNG Die Außenspiegel lassen
sich auch durch folgende Aktionen ein-
oder ausklappen. Wenn Sie nach dem
Drücken der Taste „LOCK“ zum
Verriegeln der Türen innerhalb von etwa
30 Sekunden ein zweites Mal die Taste
„LOCK“ drücken, werden die
Außenspiegel eingeklappt. Wenn Sie
nach dem Drücken der Taste
„UNLOCK“ zum Entriegeln der Türen
innerhalb von etwa 30 Sekunden ein
zweites Mal die Taste „UNLOCK“
drücken, werden die Außenspiegel
wieder ausgeklappt.
ANMERKUNG In folgenden Fällen
funktioniert das schlüssellose
Zugangssystem nicht:
Der Schlüssel steckt noch im
Zündschloss (Fahrzeuge ohne
schlüsselloses Startsystem).
Der Betriebsmodus ist nicht auf OFF
eingestellt (Fahrzeuge mit
schlüssellosem Startsystem).
Die Tür ist offen.
ANMERKUNG Die Schlüsseltasten
funktionieren bis zu einem Abstand von
etwa 4 m vom Fahrzeug. Die
Reichweite des Schlüssels kann sich
ändern, wenn das Fahrzeug neben
einem Fernsehturm, einem Kraftwerk
oder einem Funkmast steht.
ANMERKUNG Wenn eins der
folgenden Probleme auftritt, ist eventuell
die Batterie erschöpft.
Die Schlüsseltasten werden innerhalb
der angegebenen Reichweite vom
Fahrzeug benutzt, aber die Türen lassen
sich nicht ver- bzw. entriegeln.
Die Kontrollleuchte (3) ist schwach
oder leuchtet gar nicht. Für weitere
Informationen wenden Sie sich bitte an
das Fiat-Servicenetz. Wie Sie die
Batterie selbst wechseln können, ist
unter „Wechseln der Schlüsselbatterie“
beschrieben.
ANMERKUNG Wenn der Schlüssel
verloren geht oder beschädigt wird,
wenden Sie sich für einen
Ersatzschlüssel bitte an eine
Fiat-Werkstatt.
ANMERKUNG Wenn Sie einen
Zusatzschlüssel benötigen, wenden Sie
sich bitte an eine Fiat-Werkstatt.
Schlüssel sind in folgender Anzahl
erhältlich:
Schlüssel für schlüsselloses
Zugangssystem: maximal 4 Schlüssel
Schlüssel für schlüsselloses
Startsystem: maximal 4 Schlüssel
Wechseln der Schlüsselbatterie
1)
3)
Berühren Sie vor dem Wechseln der
Batterie einen geerdeten
Metallgegenstand, um statische
Aufladungen vom Körper abzuleiten.
ANMERKUNG Eine Ersatzbatterie
erhalten Sie im Elektrohandel.
Sie können die Batterie auch von Ihrer
Fiat-Werkstatt wechseln lassen.
1. Die Schraube (A) vom Schlüssel (nur
Keyless Entry-Schlüssel) entfernen.
2. Entfernen Sie den Notschlüssel vom
Schlüssel. (Nur Schlüssel für
schlüsselloses Startsystem) Siehe
„Notschlüssel“.
10AHA106809
16
ÜBERSICHT ÜBER DAS FAHRZEUG
Die Spiegel werden automatisch
eingeklappt, wenn der Zündschlüssel
auf „LOCK“ gedreht oder der

3. Halten Sie den Schlüssel so, dass
das Fiat-Logo auf Sie weist, führen Sie
die mit Stoff abgedeckte Spitze eines
Schlitzschraubendrehers in die Kerbe
am Gehäuse ein und drehen Sie den
Schraubendreher, um das Gehäuse zu
öffnen.
ANMERKUNG Achten Sie unbedingt
darauf, dass das Fiat-Logo dabei auf
Sie weist. Wenn das Fiat-Logo beim
Öffnen des Gehäuses nicht auf Sie
weist, können die Tasten herausfallen.
4. Nehmen Sie die verbrauchte Batterie
heraus.
5. Legen Sie eine neue Batterie mit der
Seite + (B) nach oben ein.Schlüssel für schlüsselloses
Zugangssystem
Münztyp-Batterie CR1620
Schlüssel für schlüsselloses
Startsystem
Münztyp-Batterie CR2032
6. Schließen Sie den Sender.7. Bringen Sie die in Schritt 1 (nur
Keyless Entry-Schlüssel)
herausgedrehte Schraube (A) wieder
an.
8. Bauen Sie den in Schritt 2 (nur
Schlüssel für schlüsselloses
Startsystem) entfernten Notschlüssel
wieder ein.
9. Prüfen Sie, ob das schlüssellose
Zugangssystem funktioniert.
SCHLÜSSELLOSES
STARTSYSTEM
Mit dem schlüssellosen Startsystem
können Sie die Türen ver- und
entriegeln, den Motor anlassen und den
Betriebsmodus ändern. Sie brauchen
lediglich den „Schlüssel“, also das
Funkmodul für das schlüssellose
Startsystem, mit sich zu führen.
Die Schlüsseltasten für das
schlüssellose Startsystem dienen auch
als Tasten für das schlüssellose
Zugangssystem. Siehe „Anlassen und
Ausschalten des Motors“.
Siehe „Schlüsselloses Zugangssystem“.
Den Schlüssel für das schlüssellose
Startsystem sollte der Fahrer immer bei
sich führen. Dieser Schlüssel wird zum
Ver- und Entriegeln der Türen, zum
Anlassen des Motors und zur
Bedienung des Fahrzeugs insgesamt
benötigt. Vergewissern Sie sich also
immer, dass Sie diesen Schlüssel bei
sich haben, bevor Sie das Fahrzeug
verriegeln und verlassen.
11AHA109044
13AHA106812
14AHA106825
17
4) 5)

Club-Kabine
Doppelkabine
Sie können die Funktionen des
schlüssellosen Startsystems
folgendermaßen begrenzen. (Das
schlüssellose Startsystem kann als
schlüsselloses Zugangssystem
verwendet werden.) Wenden Sie sich
bitte an eine Fiat-Werkstatt
Sie können den Betrieb auf das Ver-
und Entriegeln der Tür beschränken.
Sie können den Betrieb auf das
Anlassen des Motors beschränken.
Das schlüssellose Startsystem kann
deaktiviert werden..
Wenn die Funktionen des
schlüssellosen Startsystems verändert
werden, arbeiten folgende Sender.
Nur Ver- und Entriegeln der Tür:
äußere und innere Sender.
Nur Motor anlassen: innere Sender.
HINWEIS Der Schlüssel für das
schlüssellose Startsystem arbeitet mit
ultraschwachen elektromagnetischen
Wellen. In den folgenden Fällen kann es
vorkommen, dass das schlüssellose
Startsystem nicht richtig oder nicht
zuverlässig funktioniert.
Es befinden sich in der Nähe Geräte,
die starke Funkwellen abstrahlen, also
z. B. ein Kraftwerk, eine Radio-/
Fernsehsendeanlage oder ein
Flughafen.
Das schlüssellose Startsystem wird
zusammen mit einem
Kommunikationsgerät wie einem
Mobiltelefon oder einem Funkgerät oder
einem elektronischen Gerät wie einem
PC in eine Tasche gesteckt.
Der Schlüssel für das schlüssellose
Startsystem berührt einen
Metallgegenstand oder wird von ihm
abgedeckt.
In der Nähe wird ein schlüsselloses
Zugangssystem verwendet.
Die Batterie im Schlüssel für das
schlüssellose Startsystem ist erschöpft.
Der Schlüssel für das schlüssellose
Startsystem wird an einem Ort mit
starken Funkwellen oder Störstrahlen
abgelegt. Verwenden Sie in diesen
Fällen den Notschlüssel. Siehe „So
ver-/entriegeln Sie das Fahrzeug ohne
die schlüssellose Startfunktion“.
ANMERKUNG Da der Schlüssel für das
schlüssellose Startsystem
Kommunikationssignale von den
Sendern im Fahrzeug empfängt, wird
die Batterie immer beansprucht, auch
wenn das System nicht genutzt wird. Je
nach Nutzungsbedingungen beträgt die
Lebensdauer zwischen 1 und 2 Jahren.
Wenn die Batterie erschöpft ist,
wechseln Sie sie wie in dieser Anleitung
beschrieben oder lassen Sie sie von
einer Fiat-Werkstatt wechseln. Siehe
„Wechseln der Schlüsselbatterie“.
ANMERKUNG Da der Schlüssel für das
schlüssellose Startsystem ständig
Signale empfängt, kann das
Vorhandensein starker Funkwellen die
Lebensdauer der Batterie
beeinträchtigen. Lassen Sie den
Schlüssel nicht in der Nähe eines
Fernsehgeräts, PCs oder anderer
elektronischer Geräts liegen.
15AH3100287
16AH3100229
18
ÜBERSICHT ÜBER DAS FAHRZEUG

Reichweite des schlüssellosen
Startsystems
Wenn Sie den Schlüssel für das
schlüssellose Startsystem bei sich
tragen und innerhalb der Reichweite
des Systems die
Ver-/Entriegelungstaste an der Fahrer-
oder Beifahrertür drücken, wird der
ID-Code Ihres Schlüssels geprüft.
Nur wenn die ID-Codes des Schlüssels
für das schlüssellose Startsystem und
des Fahrzeugs übereinstimmen, können
Sie die Türen ver- und entriegeln, den
Motor anlassen und den
Betriebsmodus ändern.
ANMERKUNG Wenn die Batterie im
Schlüssel für das schlüssellose
Startsystem erschöpft ist oder starke
elektromagnetische Wellen oder
Störstrahlen vorhanden sind, kann sich
die Reichweite verringern und das
System funktioniert nicht zuverlässig.Reichweite beim Ver- und
Entriegeln der Türen
* – Anzeige Fahrzeugfront
Die Reichweite beträgt etwa 70 cm ab
der Ver-/Entriegelungstaste an der
Fahrer- oder Beifahrertür.
ANMERKUNG Die Türen lassen sich
nur ver- und entriegeln, wenn Sie eine
Türtaste drücken, die den Schlüssel für
das schlüssellose Startsystem erkennt.
ANMERKUNG Wenn Sie sich zu nahe
an der Vordertür oder der Frontscheibe
befinden, funktioniert das System unter
Umständen nicht.
ANMERKUNG Das System funktioniert
unter Umständen nicht, wenn der
Schlüssel für das schlüssellose
Startsystem zwar nicht mehr als 70 cm
von der Ver-/Entriegelungstaste an der
Fahrer- oder Beifahrertür entfernt ist,
sich aber zu weit unten oder oben
befindet.ANMERKUNG Wenn sich der
Schlüssel für das schlüssellose
Startsystem innerhalb der Reichweite
befindet, kann auch eine Person, die
den Schlüssel nicht bei sich trägt, die
Türen mit einem Knopfdruck auf die
Ver-/Entriegelungstaste an der Fahrer-
oder Beifahrertür ver- und entriegeln.
Reichweite beim Anlassen des
Motors und Ändern des
Betriebsmodus
* – Anzeige Fahrzeugfront
Die Reichweite entspricht dem
Fahrzeuginnenraum.
ANMERKUNG Auch innerhalb der
Reichweite ist es eventuell nicht
möglich, den Motor anzulassen und
den Betriebsmodus zu ändern, wenn
sich der Schlüssel für das schlüssellose
Startsystem in einem Staufach für
Kleinteile wie dem Handschuhfach,
dem Fach oben im Armaturenbrett,
dem Türfach oder im Kofferraum
befindet.
17AHA101787
18AHA101790
19