Page 185 of 213
Service und Wartung183kommen. Für die Folgen der Verwen‐
dung zusätzlicher Kühlmittelzusätze
wird keine Haftung übernommen.
Waschflüssigkeit Nur Waschflüssigkeit verwenden, die
für das Fahrzeug zugelassen ist, um
Schäden an Wischerblättern, Lackie‐
rung, Kunststoff- und Gummiteilen zu verhindern. Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen.
Brems- und Kupplungsflüssigkeit
Mit der Zeit nimmt die Bremsflüssig‐
keit Feuchtigkeit auf, wodurch die
Bremsleistung verringert wird. Die
Bremsflüssigkeit muss daher in den
angegebenen Intervallen gewechselt
werden.
Page 186 of 213
184Technische DatenTechnische DatenFahrzeugidentifizierung.............184
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 184
Typschild ................................. 185
Motorenidentifizierung .............185
Fahrzeugdaten .......................... 186
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe ......................... 186
Motordaten .............................. 189
Fahrwerte ................................ 190
Fahrzeuggewicht .....................190
Abmessungen ......................... 191
Füllmengen .............................. 192
Reifendrücke ........................... 193Fahrzeugidentifizierung
Fahrzeug-Identifizierungs‐nummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnum‐
mer befindet sich im Motorraum.
Die Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer kann auf die Instrumententafel
gestanzt sein und ist dann durch die
Windschutzscheibe zu sehen.
Page 187 of 213

Technische Daten185Typschild
Das Typschild befindet sich am linken
Türrahmen.
Angaben auf dem Typschild:1:Hersteller2:Genehmigungsnummer3:Fahrzeug-Identifizierungsnum‐
mer4:Zulässiges Gesamtgewicht in kg5:Zulässiges Zuggesamtgewicht
in kg6:Maximal zulässige Vorderachs‐
last in kg7:Maximal zulässige Hinterachs‐
last in kg
Vorder- und Hinterachslast dürfen
zusammen das zulässige Gesamtge‐ wicht nicht überschreiten. Wird z. B.
die maximal zulässige Vorderachs‐
last ausgenutzt, darf die Hinterachse nur bis zum Erreichen des zulässigen
Gesamtgewichts belastet werden.
Die technischen Daten wurden in
Übereinstimmung mit den EG-
Normen ermittelt. Änderungen vorbe‐ halten. Angaben in den Fahrzeugpa‐
pieren haben stets Vorrang gegen‐
über Angaben in der Betriebsanlei‐
tung.
Motorenidentifizierung
Die Tabellen mit den technischen
Daten enthalten die Motoridentifikati‐
onscodes.
Motordaten 3 189.
Zum Ermitteln des Motors die EWG-
Konformitätserklärung, die mit Ihrem
Fahrzeug ausgeliefert wurde, oder
andere, nationale Zulassungspapiere
zu Rate ziehen.
Das Konformitätszertifikat enthält den
Motoridentifizierungscode, weitere
nationale Angaben und unter
Umständen den Entwicklungscode.
Hubraum und Motorleistung überprü‐ fen, um den jeweiligen Motor zu iden‐
tifizieren.
Page 188 of 213
186Technische DatenFahrzeugdatenEmpfohlene Flüssigkeiten und SchmierstoffeEuropäischer Serviceplan
Benötigte MotorölqualitätAlle europäischen Länder mit europäischem Wartungsintervall 3 180MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschließlich LPG, E85)dexos2✔
Falls kein Dexos-Motoröl verfügbar ist, kann einmal zwischen jedem Ölwechsel bis zu 1 l Motoröl der Qualität ACEA C3
verwendet werden.
Motoröl-Viskositätsklassen
Alle europäischen Länder mit europäischem Wartungsintervall 3 180UmgebungstemperaturOtto-Motorenbis zu -25 °CSAE 0W-30 oder SAE 0W-40
SAE 5W-30 oder SAE 5W-40unter -25 °CSAE 0W-30 oder SAE 0W-40
Page 189 of 213
Technische Daten187Internationaler ServiceplanBenötigte MotorölqualitätAlle Länder mit internationalem Serviceintervall 3 180MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschließlich LPG, E85)dexos2✔
Falls kein Dexos-Motoröl verfügbar ist, kann Öl der unten aufgeführten Qualitäten verwendet werden:
Alle Länder mit internationalem Serviceintervall 3 180MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschließlich LPG, E85)ACEA A3/B4✔ACEA C3✔
Page 190 of 213
188Technische DatenMotoröl-ViskositätsklassenAlle Länder mit internationalem Serviceintervall 3 180UmgebungstemperaturOtto-Motorenbis zu -25 °CSAE 0W-30 oder SAE 0W-40
SAE 5W-30 oder SAE 5W-40unter -25 °CSAE 0W-30 oder SAE 0W-40nicht unter -20 °CSAE 10W-30 1)
oder SAE 10W-401) Zulässig, aber die Verwendung von SAE 5W-30 oder SAE 5W-40 in Dexos-Qualität wird empfohlen.
Page 191 of 213
Technische Daten189MotordatenMotorkennzeichnungD10XEB10XL LPGVerkaufsbezeichnung1.01.0 LPGHubraum [cm3
]999999Motorleistung [kW]5454bei U/min65006500Drehmoment [Nm]9592bei U/min45004500KraftstoffartBenzinFlüssiggas/BenzinOktanzahl ROZ 2)empfohlen9595möglich9191möglich9898Zusätzliche Kraftstoffart–Flüssiggas (LPG)2)
Länderspezifische Aufkleber an der Tankklappe haben Vorrang vor den Angaben in den Motorspezifikationen.
Page 192 of 213
190Technische DatenFahrwerteMotorD10XEB10XL LPGHöchstgeschwindigkeit [km/h]Schaltgetriebe170170Automatisiertes Schaltgetriebe170–Fahrzeuggewicht
LeergewichtMotorSchaltgetriebeAutomatisiertes SchaltgetriebeAutomatikgetriebemin./max.
[kg]D10XE938 / 1034938 / 1039–B10XL LPG1024 / 1091––
Optionales Zubehör erhöht das Leergewicht.
Beladungshinweise 3 59.