Page 497 of 684

4977-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12L15M)
Kontrollieren Sie Kühler, Kondensator und Ladeluftkühler* und beseitigen Sie
vorhandene Fremdkörper.
Wenn eines der oben genannten Teile sehr stark verschmutzt ist oder Sie
sich nicht sicher über den Zustand sind, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb prüfen.
*: Nur Motoren 1ND-TV und 1WW
WARNUNG
■Wenn der Motor heiß ist
Öffnen Sie nicht die Verschlusskappe des Motorkühlmittel-Vorratsbehälters.
Das Kühlsystem kann unter Druck stehen und heißes Kühlmittel versprühen, wenn
die Kappe entfernt wird, was zu schweren Verletzungen, wie etwa Verbrühungen,
führen kann.
HINWEIS
■Wenn Kühlmittel nachgefüllt wird
Kühlmittel ist weder reines Wasser noch unverdünntes Frostschutzmittel. Zur Sicher-
stellung einer korrekten Schmierung, Kühlung und eines ausreichenden Korrosions-
schutzes muss die richtige Mischung aus Wasser und Frostschutzmittel verwendet
werden. Beachten Sie die Hinweise auf dem Etikett des Frostschutzmittels oder
Kühlmittels.
■Wenn Sie Kühlmittel verschütten
Spülen Sie den betroffenen Bereich mit Wasser ab, um Schäden an Fahrzeugteilen
oder am Lack zu vermeiden.
Kühler, Kondensator und Ladeluftkühler
WARNUNG
■Wenn der Motor heiß ist
Berühren Sie den Kühler, den Kondensator oder Ladeluftkühler nicht, da diese Teile
möglicherweise heiß sind und schwere Verletzungen, wie z. B. Verbrennungen, ver-
ursachen können.
AURIS Touring Sports_OM_German_OM12L15M.book 497 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後7時53分
Page 498 of 684

4987-3. Wartung in Eigenregie
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12L15M)
Prüfen Sie die Batterie wie nachfolgend beschrieben.
■Warnsymbole
Die Bedeutung der oben auf der Batterie angebrachten Warnsymbole ist
wie folgt:
■Batterie von außen
Stellen Sie sicher, dass die Batteriepole nicht korrodiert sind und dass es
keine lockeren Verbindungen, Risse oder lockere Klemmen gibt.
Anschlüsse
Haltebügel
■Vor dem Aufladen
Beim Aufladen bildet die Batterie brennbares und explosives Wasserstoffgas. Beach-
ten Sie daher Folgendes vor dem Aufladen:
●Trennen Sie das Massekabel, wenn die Batterie im eingebauten Zustand aufgeladen
wird.
●Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter des Ladegeräts beim Anschließen und
Abziehen der Ladekabel an die Batterie ausgeschaltet ist.
Batterie
Nicht Rauchen, keine
offenen Flammen, keine
Funken
Batteriesäure
Augenschutz tragenBedienungsanweisun-
gen beachten
Von Kindern fernhaltenExplosives Gas
1
2
AURIS Touring Sports_OM_German_OM12L15M.book 498 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後7時53分
Page 499 of 684

4997-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12L15M)■Nach dem Aufladen/Wiederanschließen der Batterie (Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- & Startsystem)
●Das Entriegeln der Türen mit dem intelligenten Einstiegs- & Startsystem ist direkt
nach dem Wiederanklemmen der Batterie eventuell nicht möglich. Verwenden Sie in
diesem Fall die Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel, um die Türen zu
verriegeln/entriegeln.
●Starten Sie den Motor mit dem Motorschalter im Modus ACCESSORY. Wenn der
Motorschalter ausgeschaltet ist, startet der Motor möglicherweise nicht. Vom zweiten
Versuch an funktioniert der Motor jedoch normal.
●Der Modus des Motorschalters wird vom Fahrzeug gespeichert. Wenn die Batterie
wieder angeklemmt wird, stellt das Fahrzeug den Motorschalter wieder in denselben
Modus wie vor dem Abklemmen der Batterie. Stellen Sie sicher, dass der Motor vor
dem Abklemmen der Batterie ausgeschaltet ist. Gehen Sie beim Anschließen der
Batterie besonders vorsichtig vor, wenn Sie nicht wissen, in welchem Modus sich der
Motorschalter vor dem Entladen befand.
Wenn das System auch nach mehreren Versuchen nicht startet, wenden Sie sich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an einen anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
WARNUNG
■Chemikalien in der Batterie
Batterien enthalten giftige und ätzende Schwefelsäure und können brennbares und
explosives Wasserstoffgas erzeugen. Befolgen Sie bei Arbeiten an oder in der Nähe
der Batterie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr tödlicher oder
schwerer Verletzungen zu verringern:
●Verursachen Sie keine Funkenbildung durch Berührung der Batterieklemmen mit
Werkzeugen.
●Rauchen Sie nicht in der Nähe der Batterie und zünden Sie auch kein Streichholz
an.
●Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Haut und Kleidung.
●Inhalieren oder verschlucken Sie niemals Batteriesäure.
●Tragen Sie bei Arbeiten in der Nähe der Batterie immer eine Schutzbrille.
●Lassen Sie Kinder nicht in die Nähe der Batterie kommen.
AURIS Touring Sports_OM_German_OM12L15M.book 499 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後7時53分
Page 500 of 684

5007-3. Wartung in Eigenregie
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12L15M)
WARNUNG
■Sicheres Laden der Batterie
Laden Sie die Batterie immer in einem offenen Bereich. Laden Sie die Batterie nicht
in einer Garage oder einem geschlossenen Raum ohne ausreichende Belüftung.
■Aufladen der Batterie
Laden Sie die Batterie nur langsam auf (5 A oder weniger). Die Batterie kann explo-
dieren, wenn sie schneller aufgeladen wird.
■Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Unfällen mit Batteriesäure
●Wenn Batteriesäure in Ihre Augen gerät
Spülen Sie Ihre Augen mindestens 15 Minuten lang mit sauberem Wasser aus und
suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf. Falls möglich, spülen Sie das Auge auf dem
Weg zur nächsten medizinischen Einrichtung weiterhin mit einem Schwamm oder
Lappen.
●Wenn Batteriesäure auf Ihre Haut gerät
Waschen Sie den betroffenen Bereich gründlich. Wenn Sie Schmerzen oder ein
Brennen verspüren, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
●Wenn Batteriesäure auf Ihre Kleidung gelangt
Sie kann den Stoff bis auf Ihre Haut durchtränken. Legen Sie die Kleidung sofort ab
und befolgen Sie bei Bedarf die obenstehenden Anweisungen.
●Wenn Sie versehentlich Batteriesäure verschlucken
Trinken Sie eine große Menge Wasser oder Milch. Suchen Sie unverzüglich einen
Arzt auf.
HINWEIS
■Während des Aufladens der Batterie
Laden Sie die Batterie niemals bei laufendem Motor. Stellen Sie außerdem sicher,
dass alle Nebenverbraucher ausgeschaltet sind.
AURIS Touring Sports_OM_German_OM12L15M.book 500 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後7時53分
Page 501 of 684

5017-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12L15M)
Fahrzeuge ohne Scheinwerferreinigung
Wenn eine Waschanlage nicht funkti-
oniert, ist möglicherweise der Wasch-
flüssigkeitstank leer. Füllen Sie
Waschflüssigkeit nach.
Fahrzeuge mit Scheinwerferreinigung
Wenn der Füllstand der Flüssigkeit
sehr niedrig ist, füllen Sie Waschflüs-
sigkeit auf.
Heben Sie die Verschlusskappe an,
während Sie mit dem Finger auf das
Loch in der Mitte drücken, und prüfen
Sie den Füllstand im Rohr.
Waschflüssigkeit
WARNUNG
■Beim Nachfüllen von Waschflüssigkeit
Füllen Sie keine Waschflüssigkeit nach, wenn der Motor heiß ist oder läuft, da
Waschflüssigkeit Alkohol enthält und Feuer fangen könnte, falls die Waschflüssigkeit
auf den Motor spritzt usw.
HINWEIS
■Verwenden Sie keine anderen Flüssigkeiten als Waschflüssigkeit
Verwenden Sie keine Seifenlauge oder Motorfrostschutzmittel anstelle der Wasch-
flüssigkeit.
Dies kann zu Streifenbildung auf der Lackierung des Fahrzeugs führen.
■Verdünnen der Waschflüssigkeit
Verdünnen Sie die Waschflüssigkeit nach Bedarf mit Wasser.
Richten Sie sich dabei nach den Gefriertemperaturen, die auf dem Etikett der
Waschflüssigkeitsflasche angegeben sind.
AURIS Touring Sports_OM_German_OM12L15M.book 501 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後7時53分
Page 502 of 684

5027-3. Wartung in Eigenregie
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12L15M)
Sie können den Kraftstofffilter selbst entwässern. Da die Bedienung aber
schwierig ist, wird empfohlen, die Entwässerung von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb vornehmen zu lassen. Auch
wenn Sie sich entscheiden, den Filter selbst zu entwässern, wenden Sie sich
an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an einen
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Fahrzeuge mit einem 3-fach-Instrument
Wasser im Kraftstofffilter muss abgelassen werden, wenn die Warnleuchte für
den Kraftstofffilter aufleuchtet und ein Warnsummer ertönt.
Fahrzeuge mit einem 2-fach-Instrument
Wasser im Kraftstofffilter muss abgelassen werden, wenn die Warnmeldung
“Wasser aus Kraftstofffilter ablassen.” auf der Multi-Informationsanzeige
angezeigt wird und ein Summer ertönt.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem: Stellen Sie den
Motorschalter in die Stellung “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Schalten Sie den
Motorschalter aus.
Stellen Sie einen kleinen Behälter unter den Ablassstopfen, um das Was-
ser und möglicherweise austretenden Kraftstoff aufzufangen.
Kraftstofffilter (nur Motor 1ND-TV)
1
2
AURIS Touring Sports_OM_German_OM12L15M.book 502 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後7時53分
Page 503 of 684

5037-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12L15M)
Drehen Sie den Ablassstopfen
etwa 2 bis 2 1/2 Umdrehungen
gegen den Uhrzeigersinn.
Betätigen Sie die Entlüftungs-
pumpe, bis der Kraftstoff herauszu-
laufen beginnt.
Ziehen Sie den Ablassstopfen nach der Entwässerung von Hand fest.
In den folgenden Situationen muss Wasser im Kraftstofffilter
abgelassen werden:
Kraftstofffiltertyp A
*: Alle 20 000 km
Kraftstofffiltertyp B
*: “Wasser aus Kraftstofffilter ablassen.” wird angezeigt auf
der Multi-Informationsanzeige und ein Summer ertönt.
*: Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb, um
den Kraftstofffiltertyp zu identifizieren.
Lassen Sie den Kraftstofffilter von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb entwässern.
3
4
Kraftstofffilter (nur Motor 1WW)
HINWEIS
■Wenn sich Wasser im Kraftstofffilter befindet
Fahren Sie nicht ununterbrochen mit im Kraftstofffilter angesammeltem Wasser. Dies
beschädigt die Kraftstoffeinspritzpumpe.
5
AURIS Touring Sports_OM_German_OM12L15M.book 503 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後7時53分
Page 504 of 684
5047-3. Wartung in Eigenregie
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12L15M)
Prüfen Sie, ob die Abnutzungsanzeiger an den Reifen sichtbar sind. Prüfen
Sie die Reifen auch auf ungleichmäßige Abnutzung wie z. B. übermäßige
Abnutzung auf einer Seite des Profils.
Prüfen Sie Zustand und Reifendruck des Ersatzreifens, wenn nicht umge-
setzt wird.
Neues Profil
Abgenutztes Profil
Abnutzungsanzeiger
Die Lage der Abnutzungsanzeiger wird durch eine Markierung “TWI” oder “” usw.
in der Flanke jedes Reifens angezeigt.
Ersetzen Sie die Reifen, wenn die Abnutzungsanzeiger auf einem Reifen sichtbar
sind.
Reifen
Ersetzen Sie die Reifen gemäß den Wartungsplänen und abhängig von
der Abnutzung oder setzen Sie sie um.
Kontrolle der Reifen
1
2
3
AURIS Touring Sports_OM_German_OM12L15M.book 504 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後7時53分