Page 489 of 684
4897-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12L15M)
Wischen Sie den Peilstab sauber.
Führen Sie den Peilstab wieder ganz ein.
Halten Sie einen Lappen unter das Ende des Peilstabs, ziehen Sie den
Stab heraus und prüfen Sie den Ölstand.
Niedrig
Normal
Übermäßig
Die Form des Peilstabs kann je nach Fahrzeug- oder Motortyp variie-
ren.
Wischen Sie den Peilstab ab und führen Sie ihn wieder ganz ein.3
4
5
1
2
3
Flacher PeilstabNicht flacher Peilstab Typ A
Nicht flacher Peilstab Typ B
6
AURIS Touring Sports_OM_German_OM12L15M.book 489 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後7時53分
Page 490 of 684
4907-3. Wartung in Eigenregie
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12L15M)■
Nachfüllen von Motoröl
Wenn der Ölstand unter oder in der Nähe der Markierung für einen niedri-
gen Ölstand liegt, füllen Sie Motoröl der gleichen Sorte wie das bereits ein-
gefüllte nach.
Motor 1NR-FEMotor 1ZR-FAE
Motor 8NR-FTSMotor 1ND-TV
Motor 1WW
AURIS Touring Sports_OM_German_OM12L15M.book 490 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後7時53分
Page 491 of 684
4917-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12L15M)
Überprüfen Sie die Ölsorte und bereiten Sie die benötigten Gegenstände
vor dem Einfüllen des Öls vor.
Nehmen Sie den Öleinfüllverschluss ab, indem Sie ihn gegen den Uhr-
zeigersinn drehen.
Füllen Sie das Motoröl langsam zu und prüfen Sie den Ölstand am Peil-
stab.
Befestigen Sie den Öleinfüllverschluss durch Drehen im Uhrzeigersinn.
Wahl des richtigen
MotorölsS. 637
Ölmenge
(Niedrig Voll)
Benzinmotor
1,5 L
Dieselmotor
1,3 L
Gegenstände Sauberer Trichter
1
2
3
AURIS Touring Sports_OM_German_OM12L15M.book 491 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後7時53分
Page 492 of 684

4927-3. Wartung in Eigenregie
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12L15M)
■Beim Nachfüllen von Motoröl (nur Motor 1ND-TV)
Überfüllen Sie den Motor nicht. Verwenden Sie den Peilstab, um sicherzustellen, dass
der Ölstand nicht die Maximalmarkierung überschreitet. Bei Überschreitung, muss der
Ölstand angepasst werden, bis unter die Maximalmarkierung.
■Motorölverbrauch
Eine gewisse Menge Motoröl wird während der Fahrt verbraucht. In den folgenden
Situationen wird der Ölverbrauch ansteigen und es muss eventuell zwischen den
Ölwartungsintervallen Motoröl aufgefüllt werden.
●Wenn der Motor neu ist, zum Beispiel direkt nach dem Kauf des Fahrzeugs oder
nach dem Austausch des Motors
●Wenn Öl minderer Qualität oder mit ungeeigneter Viskosität verwendet wird
●Beim Fahren mit hohen Drehzahlen oder mit schwerer Last, beim Abschleppen oder
beim Fahren mit häufigen Beschleunigungs- und Abbremsvorgängen
●Wenn der Motor längere Zeit im Leerlauf läuft oder wenn häufig in dichtem Verkehr
gefahren wird
■Nach einem Motorölwechsel (nur Motoren 8NR-FTS, 1ND-TV und 1WW)
Die Motoröl-Wartungsdaten sollten zurückgesetzt werden. Führen Sie folgende Ver-
fahren aus:
Fahrzeuge mit einem 3-fach-Instrument
Schalten Sie die Anzeige bei laufendem Motor auf Tageskilometerzähler “A”.
(S. 104)
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem:
Halten Sie den Schalter zum Umschalten der Anzeige oder den Schalter “DISP”
(S. 104) gedrückt und stellen Sie den Motorschalter auf die Stellung “ON” (lassen
Sie den Motor nicht an, da der Rückstellmodus sonst abgebrochen wird). Halten Sie
den Schalter weiterhin gedrückt, bis der Tageskilometerzähler “000000” anzeigt.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem:
Halten Sie den Schalter zum Umschalten der Anzeige oder den Schalter “DISP”
(S. 104) gedrückt und stellen Sie den Motorschalter auf den Modus IGNITION ON
(lassen Sie den Motor nicht an, da der Rückstellmodus sonst abgebrochen wird).
Halten Sie den Schalter weiterhin gedrückt, bis der Tageskilometerzähler “000000”
anzeigt.
1
2
3
AURIS Touring Sports_OM_German_OM12L15M.book 492 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後7時53分
Page 493 of 684

4937-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12L15M)
Fahrzeuge mit einem 2-fach-Instrument
Schalten Sie die Anzeige bei laufendem Motor auf Tageskilometerzähler “A”.
(S. 111)
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem:
Halten Sie den Schalter “TRIP” (S. 111) gedrückt und stellen Sie den Motorschal-
ter auf die Stellung “ON” (lassen Sie den Motor nicht an, da der Rückstellmodus
sonst abgebrochen wird). Halten Sie den Schalter weiterhin gedrückt, bis der
Tageskilometerzähler “00000” anzeigt.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem:
Halten Sie den Schalter “TRIP” (S. 111) gedrückt und stellen Sie den Motorschal-
ter auf den Modus IGNITION ON (lassen Sie den Motor nicht an, da der Rückstell-
modus sonst abgebrochen wird). Halten Sie den Schalter weiterhin gedrückt, bis der
Tageskilometerzähler “00000” anzeigt.
WARNUNG
■Gebrauchtes Motoröl
●Gebrauchtes Motoröl enthält potenziell schädliche Stoffe, die zu Hauterkrankungen
wie z. B. Entzündungen oder Hautkrebs führen können. Daher sollte längerer und
wiederholter Kontakt vermieden werden. Waschen Sie Ihre Haut gründlich mit
Seife und Wasser, um gebrauchtes Motoröl zu entfernen.
●Entsorgen Sie Altöl und Filter sicher und vorschriftsmäßig. Entsorgen Sie Altöl und
Filter nicht über den Hausmüll, in Abwasserkanälen oder in den Boden.
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb,
eine Tankstelle oder einen Autoteilehandel, wenn Sie Informationen zum Recycling
oder zur Entsorgung benötigen.
●Lassen Sie kein Altöl in der Reichweite von Kindern.
1
2
3
AURIS Touring Sports_OM_German_OM12L15M.book 493 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後7時53分
Page 494 of 684

4947-3. Wartung in Eigenregie
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12L15M)
HINWEIS
■Zur Vermeidung schwerer Motorschäden
Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand.
■Beim Motorölwechsel
●Achten Sie darauf, dass kein Motoröl auf die Fahrzeugbauteile gelangt.
●Vermeiden Sie ein Überfüllen, da dies zu Schäden am Motor führen kann.
●Prüfen Sie bei jedem Nachfüllen den Ölstand am Peilstab.
●Stellen Sie sicher, dass der Motoröl-Einfüllverschluss richtig verschlossen ist.
■Motoröl (nur Motor 1ND-TV)
Durch Verwendung eines anderen Motoröls als ACEA C2 kann den Katalysator
beschädigt werden.
■Motoröl (nur Motor 1WW)
Wenn Sie ein anderes Motoröl als “Toyota Genuine Motor Oil 5W-30 Premium Fuel
Economy for 1WW/2WW engines” «Original Toyota-Motoröl 5W-30 Premium Kraft-
stoffeinsparung für Motoren 1WW/2WW» oder ein nicht genehmigtes Motoröl ver-
wenden, könnte der Katalysator beschädigt werden.
Wenn “Toyota Genuine Motor Oil 5W-30 Premium Fuel Economy for 1WW/2WW
engines” «Original Toyota-Motoröl 5W-30 Premium Kraftstoffeinsparung für Motoren
1WW/2WW» oder die anderen genehmigten Motoröle gerade nicht verfügbar sind,
können Sie bis zu 1 L ACEA C3 zum Nachfüllen verwenden. (S. 637)
AURIS Touring Sports_OM_German_OM12L15M.book 494 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後7時53分
Page 495 of 684

4957-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12L15M)
Der Kühlmittelstand ist ausreichend, wenn bei kaltem Motor das Kühlmittel
am Vorratsbehälter zwischen den Markierungen “FULL” und “LOW” steht.
■Motorkühlmittel-Vorratsbehälter
Motoren 1NR-FE, 1ZR-FAE und 1ND-TV
Vorratsbehälterdeckel
Markierung “FULL”
Markierung “LOW”
Wenn der Füllstand auf oder unter
der Markierung “LOW” liegt, füllen
Sie Kühlmittel ein, bis die Markie-
rung “FULL” erreicht ist.
Motor 8NR-FTS
Vorratsbehälterdeckel
Markierung “FULL”
Markierung “LOW”
Wenn der Füllstand auf oder unter
der Markierung “LOW” liegt, füllen
Sie Kühlmittel ein, bis die Markie-
rung “FULL” erreicht ist.
Motor 1WW
Vorratsbehälterdeckel
Markierung “FULL”
Markierung “LOW”
Wenn der Füllstand auf oder unter
der Markierung “LOW” liegt, füllen
Sie Kühlmittel ein, bis die Markie-
rung “FULL” erreicht ist.
Kühlmittel
1
2
3
1
2
3
1
2
3
AURIS Touring Sports_OM_German_OM12L15M.book 495 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後7時53分
Page 496 of 684

4967-3. Wartung in Eigenregie
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12L15M)■
Kühlmittel-Vorratsbehälter für Ladeluftkühler (nur Motor 8NR-FTS)
Vorratsbehälterdeckel
Markierung “FULL”
Markierung “LOW”
Wenn der Füllstand auf oder unter
der Markierung “LOW ” liegt, füllen
Sie Kühlmittel ein, bis die Markie-
rung “FULL” erreicht ist.
■Wahl des Kühlmittels
Außer Motor 1WW
Verwenden Sie nur “Toyota Super Long Life Coolant” «Toyota-Super-
Langzeitkühlmittel» oder ein ähnliches hochwertiges silikatfreies, aminfreies, nitrat-
freies und boratfreies Kühlmittel auf Ethylenglykolbasis mit hybridorganischer Lang-
zeitsäuretechnologie.
“Toyota Super Long Life Coolant” «Toyota-Super-Langzeitkühlmittel» ist eine Mischung
aus 50% Kühlmittel und 50% deionisiertem Wasser. (Mindesttemperatur: -35C)
Weitere Einzelheiten zu Motorkühlmitteln erhalten Sie bei einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Motor 1WW
Verwenden Sie nur “Toyota Genuine Premium Long Life Coolant 1WW/2WW” «Origi-
nal Toyota Premium-Langzeitkühlmittel 1WW/2WW» oder ein gleichwertiges Erzeug-
nis.
Konzentriertes “Toyota Genuine Premium Long Life Coolant 1WW/2WW” «Original
Toyota Premium-Langzeitkühlmittel 1WW/2WW» muss immer in einem Verhältnis von
50% Kühlmittel und 50% deionisiertem Wasser gemischt werden. (Mindesttemperatur:
-35C)
Weitere Einzelheiten zu Motorkühlmitteln erhalten Sie bei einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb.
■Wenn der Kühlmittelstand nach dem Auffüllen innerhalb kurzer Zeit wieder
absinkt
Führen Sie eine Sichtprüfung von Kühler, Schläuchen, Motorkühlmittel-Vorratsbehäl-
terkappen, Ablasshahn und Wasserpumpe durch.
Wenn Sie keine Undichtigkeit finden, kann die Kappe von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüft und das Kühlsystem auf Undichtigkeiten
untersucht werden.
1
2
3
AURIS Touring Sports_OM_German_OM12L15M.book 496 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後7時53分