2017 OPEL INSIGNIA Betriebsanleitung (in German)

Page 217 of 353

OPEL INSIGNIA 2017  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung215Hindernisse am Heck werden gleich‐
zeitig akustisch und optisch ange‐
zeigt.
Hindernisse an der Front werden
zuerst optisch angezeigt. Bei einem
Abstand von unter  80 cm wir

Page 218 of 353

OPEL INSIGNIA 2017  Betriebsanleitung (in German) 216Fahren und Bedienung
Die erweiterte Einparkhilfe leitet den
Fahrer durch Anweisungen im Driver
Information Center und akustische
Signale in eine Parklücke. Der Fahrer
muss selbst beschleunigen, br

Page 219 of 353

OPEL INSIGNIA 2017  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung217
Die vom System vorgeschlagene
Parklücke wird angenommen, wenn
der Fahrer das Fahrzeug spätestens
10 Meter nach Anzeige der Stopp-
Meldung anhält. Das System berech‐ net di

Page 220 of 353

OPEL INSIGNIA 2017  Betriebsanleitung (in German) 218Fahren und BedienungAnzeigeprioritäten
Nach Aktivierung der erweiterten
Einparkhilfe wird im Driver Informa‐
tion Center eine Meldung angezeigt.
Die Anzeigen der erweiterten
Einparkhilfe im Driv

Page 221 of 353

OPEL INSIGNIA 2017  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung219Grundlegende Hinweise zur
Verwendung von
Einparkhilfesystemen9 Warnung
Unterschiedlich reflektierende
Oberflächen von Gegenständen
oder Kleidung sowie externe
Schallquellen k

Page 222 of 353

OPEL INSIGNIA 2017  Betriebsanleitung (in German) 220Fahren und BedienungToter-Winkel-Warnung
Die Funktion „Toter-Winkel-
Warnung“ erkennt Objekte, die sich
rechts oder links vom Fahrzeug im
toten Winkel befinden. Das System
zeigt in den beiden A

Page 223 of 353

OPEL INSIGNIA 2017  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung221
Das System kann in der Fahrzeug‐
personalisierung ein- und ausge‐
schaltet werden.
Wählen Sie unter  Einstellung, I
Fahrzeug  im Colour-Info-Display die
entsprechende Eins

Page 224 of 353

OPEL INSIGNIA 2017  Betriebsanleitung (in German) 222Fahren und Bedienung9Warnung
Der Spurwechselassistent ersetzt
nicht den Blick des Fahrers.
Vor dem Spurwechsel immer alle
Außenspiegel überprüfen, nach
hinten blicken und den Blinker
verwenden.