2017 OPEL INSIGNIA Betriebsanleitung (in German)

Page 241 of 353

OPEL INSIGNIA 2017  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung239
Den erforderlichen Adapter handfest
auf den Einfüllstutzen schrauben.
ACME Adapter:  Die Mutter der
Einfülldüse auf den Adapter schrau‐
ben. Den Sperrhebel auf der Einfül

Page 242 of 353

OPEL INSIGNIA 2017  Betriebsanleitung (in German) 240Fahren und BedienungEinfülladapter
Da Tankanlagen nicht genormt sind,
sind verschiedene Adapter erforder‐
lich, die über Opel Partner bzw. Opel
Service Partner erhältlich sind.
ACME Adapter:

Page 243 of 353

OPEL INSIGNIA 2017  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung241Kraftstoffverbrauch, CO2-
Emission  Der Kraftstoffverbrauch (kombiniert)des Opel Insignia liegt zwischen 10,9
und 3,8 l/100 km.
Länderabhängig wird der Kraftstoff‐
verbrauch

Page 244 of 353

OPEL INSIGNIA 2017  Betriebsanleitung (in German) 242Fahren und Bedienungwenn nur noch eine einzelne oderkeine der Fünf-Watt-Glühlampen
funktioniert.
Die Montage einer Anhängerzugvor‐
richtung kann die Öffnung der
Abschleppöse verdecken. Wenn

Page 245 of 353

OPEL INSIGNIA 2017  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung243Fahrzeugpapieren angegeben. Stre‐
ben Sie immer die höchstzulässige Last an, vor allem bei schweren
Anhängern. Die Stützlast sollte nie
unter 25 kg sinken.
Hinterachslast

Page 246 of 353

OPEL INSIGNIA 2017  Betriebsanleitung (in German) 244Fahren und Bedienung
Beim Herausziehen des Entriege‐
lungsgriffs und Lösen des Kugelhal‐
ses erklingt ein Summton als
Warnung.
Gelöste Kugelstange nach oben
bewegen, bis sie einrastet.
Sicher

Page 247 of 353

OPEL INSIGNIA 2017  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung245Die ausgerastete Kugelstange mit der
flachen Hand nach rechts bewegen,
bis diese unter dem Boden einrastet.
Sicherstellen, dass der Entriege‐
lungsgriff zurück in seine verbo

Page 248 of 353

OPEL INSIGNIA 2017  Betriebsanleitung (in German) 246FahrzeugwartungFahrzeugwartungAllgemeine Informationen..........247
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug ................................ 247
Fahrzeugeinlagerung ..............247
Altfahrzeugrückn