Page 81 of 353

Stauraum79Abdeckung einbauen
Laderaumabdeckung links in die
Aufnahme einsetzen, Entriegelungs‐
hebel nach oben ziehen und halten,
Laderaumabdeckung rechts einset‐
zen und einrasten.
Blende in der Heckklappe
Um den Laderaum komplett abzude‐
cken, die Blende an vier Befesti‐
gungspunkten an der Innenseite der
Heckklappe anbringen.
Bodenabdeckung
Ausziehbarer Laderaumboden
(FlexFloor)
Zum einfacheren Be- und Entladen
des Fahrzeugs lässt sich der Lade‐
raumboden herausziehen.
Herausziehen des Laderaumbodens ● Boden mithilfe des Griffs leicht anheben, bis die Federrollen auf
jeder Seite zu sehen sind.
● Knopf unterhalb des Griffes drücken und Laderaumboden so
weit herausziehen, bis er einras‐
tet.
Fahrzeug in dieser Position beladen.
Hineinschieben des
Laderaumbodens
● Knopf unterhalb des Griffes drücken und Laderaumboden so
weit hineinschieben, bis er am
Anschlag einrastet.
Laderaumboden in der angeho‐
benen Stellung belassen,
solange das Fahrzeug beladen ist.
Wiedereinsetzen des
Laderaumbodens nach dem
Entladen
Page 82 of 353

80Stauraum● Die Bodenabdeckung leichtanheben. Den Griff nach vorn (1)schwenken und die Federrolle
auf beiden Seiten von Hand nach unten drücken (2). Beide Feder‐
rollen müssen an ihrer Position
einrasten.
● Laderaumboden absenken (3).
Der herausgezogene Laderaumbo‐
den kann mit maximal 120 kg belastet
werden. Am Laderaumboden ist ein
Warnhinweis angebracht.
Gegenstände mit Verzurrgurten an
Verzurrösen sichern 3 80. Bela‐
dungshinweise 3 87.9 Warnung
Den Laderaum nicht unter
Verwendung des ausziehbaren
Laderaumbodens be- oder entla‐
den, wenn das Fahrzeug an einem Hang abgestellt ist. Der Lade‐
raumboden könnte unkontrolliert
in die Endpositionen rutschen.
Den Laderaumboden nur unbela‐
den anheben bzw. absenken. Es
besteht Verletzungsgefahr.
Für den Zugriff auf das Reserverad
oder Reifenreparaturset kann der
Laderaumboden angehoben werden.
Um ihn in Position zu halten, die
Stange neben dem linken Schienen‐
system einhängen, sie anheben und
unterhalb der Querstrebe an der
Rückseite des Laderaumbodens
positionieren.
Zum Absenken den Laderaumboden
halten und die Stange neben der
Schiene einhängen. Den Laderaum‐
boden manuell durch Drücken der
Federrollen auf beiden Seiten nach
unten wie oben beschrieben absen‐
ken.
Den Laderaumboden nur unbeladen
anheben und oben fixieren.
Verzurrösen
Verzurrösen dienen zum Sichern von
Gegenständen gegen Verrutschen
z. B. mit Verzurrgurten oder einem
Gepäcknetz.
Laderaumgestaltung
Der FlexOrganizer ist ein flexibles
System zur Unterteilung des Lade‐
raums.
Page 83 of 353
Stauraum81Das System besteht aus:● Adaptern
● Netztaschen
● Haken
● Servicebox
● Gurtsatz
Die Komponenten werden unter
Verwendung von Adaptern und
Haken in Schienen in beiden Seiten‐
wänden montiert.
Adapter in Schienen einbauen
Die Griffplatte aufklappen, den Adap‐ ter in die obere und untere Nut der
Schiene einsetzen und in die
gewünschte Position bringen. Die
Griffplatte zum Arretieren des Adap‐
ters nach oben schwenken. Zum
Ausbau die Griffplatte nach unten
drehen und aus der Schiene nehmen.
Variables Einteilungsnetz
Adapter in die erforderliche Position
in den Schienen einsetzen. Die Hälf‐
ten der Netzstangen zusammenste‐
cken.
Zum Einbauen die Stangen etwas
zusammendrücken und in die
entsprechenden Öffnungen in den
Adaptern einsetzen.
Zum Ausbauen die Netzstangen
zusammendrücken und aus dem
Adaptern entfernen.
Netztasche
Adapter in die erforderliche Position
in den Schienen einsetzen. An den
Adaptern kann die Netztasche einge‐
hängt werden.
Page 84 of 353
82StauraumHaken in Schienen einbauen
Den Haken in gewünschte Position
zuerst in der oberen Nut der Schiene
einsetzen und dann in die untere Nut
hineindrücken. Zum Abnehmen
zuerst aus der oberen Nut herauszie‐ hen.
Servicebox
Zwei Haken in die obere Schiene
einbauen. Die oberen Halterungen der Box von oben in die Haken einset‐
zen.
Wahlweise beide Haken in die untere Schiene einsetzen. Die unteren
Halterungen der Box von oben in die
unteren Haken einstecken.
Page 85 of 353
Stauraum83Gurtsatz
Die Adapter des Gurtsatzes in eine
Schiene einsetzen. Darauf achten, dass der Gurt nicht verdreht ist.
Der Gurtsatz hat zwei Verriegelungen zum Öffnen.
Der Gurt kann gespannt werden.
Sicherheitsnetz
Hinter den Vorder- oder Rücksitzen
können zwei verschiedene Sicher‐
heitsnetze angebracht werden.
Eine Personenbeförderung hinter
dem Sicherheitsnetz ist unzulässig.
Sicherheitsnetz hinter den
Vordersitzen
Kopfstützen der Rücksitze nach
unten schieben und hintere Rücken‐
lehnen umklappen 3 75.
Vordere Aufnahmen im Dachrahmen:
Stange auf einer Seite einrasten,
Stange zusammendrücken und auf
der anderen Seite einrasten.
Die Haken der schmalen Gurte in die
Top-Tether Befestigungsschlaufen
auf der Rückseite der umgeklappten
Rücksitzlehnen einhängen.
Die Haken der breiteren Gurte in die
Verriegelungsvorrichtungen der
Rücksitzlehnen einhängen.
Page 86 of 353
84StauraumSicherheitsnetzkassette hinterden Rücksitzen
Netz aus der Kassette ziehen und
Netzstange auf einer Seite in die
hintere Aufnahme im Dachrahmen
einrasten. Netzstange zusammen‐
drücken und auf der anderen Seite
einrasten.
Kassette herausnehmen
Sicherheitsnetz aufrollen.
Laderaumabdeckung entfernen 3 77.
Kassette zum Entriegeln leicht nach
hinten drehen und nach oben aus den Aufnahmen nehmen.
Kassette einbauen
Laderaumabdeckung entfernen.Kassette in die Aufnahmen auf der
linken und rechten Seite einsetzen.
Die Zeichen L (links) und R (rechts)
auf der Kassette als Einbauhinweise
beachten.
Kassette zum Verriegeln leicht nach
vorn drehen.
Sicherheitsnetze und
Laderaumabdeckung verstauen
Die hintere Sicherheitsnetzkassette
kann, zusammen mit der Laderaum‐
abdeckung und dem zusammenge‐
rollten Sicherheitsnetz, unter dem
Laderaumboden verstaut werden.
Page 87 of 353
Stauraum85
Den Laderaumboden durch Ziehen
am Griff öffnen. Den Boden zusam‐ menfalten und hinter den Rücksitzenverstauen.
Laderaumabdeckung mit der Ober‐
seite nach unten und mit dem
Entsperrhebel nach vorne rechts in
die Aushöhlung setzen.
Warndreieck
Schrägheck, 5-türig/4-türige
Limousine
Warndreieck in der Aussparung
hinter dem Befestigungsgurt auf der
rechten Seite des Laderaums aufbe‐
wahren.
Sports Tourer, Country Tourer
Warndreieck in der Aussparung
hinter den Befestigungsgurten an der
Innenseite der Hecktür aufbewahren.
Page 88 of 353
86StauraumVerbandstascheSchrägheck, 5-türig/4-türige
Limousine
Die Verbandstasche im Netz auf der
linken Seite des Laderaums aufbe‐
wahren.
Sports Tourer, Country Tourer
Verbandstasche in der Aussparung
hinter einem Gurt an der Innenseite
der Hecktür aufbewahren.
Dachgepäckträger
Aus Sicherheitsgründen und zur
Vermeidung von Dachbeschädigun‐
gen empfehlen wir, das für Ihr Fahr‐
zeug zugelassene Dachgepäckträ‐
gersystem zu verwenden.
Einbauanleitung beachten und Dach‐
gepäckträger abnehmen, wenn er
nicht gebraucht wird.
Dachgepäckträger befestigen
Schrägheck, 5-türig/4-türige
Limousine
Alle Türen öffnen.