Page 121 of 328
119
Berlingo-2-VU_de_Chap06_Accessoire_ed01-2015
SCHWANENHALS-ANHäNGERKUPPLUNG
MIT SCHLÜSSEL, OHNE
W ERKZEUG AUSBAUBAR
Präsentation
Die eingebaut gelieferte Schwanenhals-
Anhängerkupplung kann leicht demontiert
und wieder montiert werden. Hierzu ist kein
Werkzeug erforderlich.
Empfehlungen zu Montage und vor
jeglicher Verwendung
Prüfen Sie, dass der Schwanenhals richtig
verriegelt ist, indem Sie die folgenden
Punkte überprüfen:
-
die grüne Kennzeichnung des Rads ist
sichtbar
,
-
das
s icherheitsschloss des Rads ist
nach hinten gerichtet,
-
das
s icherheitsschloss ist geschlossen
und der Schlüssel abgezogen; das Rad
kann nicht mehr betätigt werden,
-
der Schwanenhals darf sich in seiner
Halterung nicht mehr bewegen.
V
ergessen s ie bei der Befestigung der
Anhängerkupplung nicht, das Kabel des
elektrischen Kabelstrangs anzuschließen.
Montage
Zugbetrieb
ZUBEHÖR
6
Page 122 of 328
120
Berlingo-2-VU_de_Chap06_Accessoire_ed01-2015
Während der Verwendung
Entriegeln Sie die Vorrichtung niemals,
solange der
a
nhänger oder der l astenträger
auf dem Schwanenhals installiert ist.
Nach der Verwendung
Bei Fahrten ohne
a
nhänger oder
Lastenträger muss der Schwanenhals
ausgebaut und der Verschluss in die
Halterung eingefügt werden. Diese
Maßnahme ist besonders wichtig, wenn
der Schwanenhals die freie Sicht auf
das Kennzeichen oder die Beleuchtung
einschränken könnte.Demontage
Pflege
Der Schwanenhals kann nur dann richtig
funktionieren, wenn er selbst sowie seine
Halterung sauber sind.
Bevor das Fahrzeug mit einem
Hochdruckreiniger gereinigt wird, muss
der Schwanenhals ausgebaut und der
Verschluss in die Halterung eingeführt
werden.
Zugbetrieb
Page 123 of 328

121
Berlingo-2-VU_de_Chap06_Accessoire_ed01-2015Berlingo-2-VU_de_Chap06_Accessoire_ed01-2015
autoradio, Freisprechanlage, lautsprecher,
CD-W echsler, Navigationssystem, USB Box,
Video-Kit, ...
Beim Einbau handelsüblicher Audio- und
Telematikausrüstungen müssen zahlreiche
technische Vorgaben beachtet werden.
Außerdem sind die Besonderheiten der
Werkstoffe sowie die Verträglichkeit der
Geräte mit den Funktionen und Kapazitäten
der
s erienausstattung i hres Fahrzeugs zu
berücksichtigen. Bitte erkundigen Sie sich
vorher bei einem Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes. Um jede Behinderung unter dem Pedalwerk
zu vermeiden:
-
achten Sie darauf, dass die Fußmatte
und die zugehörigen Befestigungen
korrekt ausgerichtet sind,
-
legen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander
.
Maximalgewicht auf den Trägern
-
Dachgalerie: 120
kg
-
Querdachträger: 100
kg
-
Querträger auf Längsträgern: 75
kgEinbau von Funksendern
Vor dem nachträglichen Einbau von
Funksendern mit Außenantenne an
Ihrem Fahrzeug ist es grundsätzlich
empfehlenswert, sich an einen Vertreter der
Marke CITROËN zu wenden.
d
ie Vertreter des C it ROË n -Händlernetzes
informieren Sie über die Eigenschaften
der Funksender (Frequenzband, maximale
s
endeleistung, a ntennenposition, spezielle
Einbauvoraussetzungen), die gemäß
der Richtlinie über die Funkentstörung
(elektromagnetische Verträglichkeit) von
Kraftfahrzeugen (2004/104/EG) installiert
werden können.
Schmutzfänger vorne, Schmutzfänger
hinten, Leichtmetallräder 15/17
Zoll,
Radkastenverkleidung, Lederlenkrad, ...
s
cheibenreiniger, Reinigungs- und
Pflegemittel für innen und außen,
Ersatzglühlampen, ...
Alarmanlage, Scheibengravur, Verbandskasten,
Sicherheits-Warnweste, Einparkhilfe vorne und
hinten, Warndreieck, Diebstahlschutzmuttern
für Aluminiumfelgen, ... Mit den Airbags kompatible Bezüge für
Vordersitz, Sitzbank, Gummifußmatten,
Fußmatten aus Stoff, Schneeketten,
Jalousie, Fahrradträger für Heckklappe, ...
Sonstiges Zubehör
diese Zubehörteile, die auf Zuverlässigkeit
und s icherheit getestet und zugelassen
wurden, sind alle für Ihr Fahrzeug geeignet.
Es steht Ihnen ein umfangreiches Sortiment
mit empfohlenem Zubehör und Originalteilen
zur Verfügung.
Ausrüstung für gewerbliche Zwecke
d
ie d irektion für
teile und Zubehör gibt
einen Katalog für Zubehör heraus, in
dem verschiedene
Ausrüstungs- und
Ausstattungsteile angeboten werden wie:
Ladetrennwände (alle Typen)
l
aderolle
Anhängerkupplung, Anhänger-Kabelsatz:
diese Anhängerkupplung muss grundsätzlich
von einem Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes montiert werden.
Trennwände und -gitter, innere
Schutzverkleidung aus Glattholz mit
rutschfestem Bodenbelag
s
chutzgitter
d
as übrige Zubehör ist in die Bereiche
Komfort, Freizeit und Pflege unterteilt:
ZuBeHÖR
6
ausrüstung
Page 124 of 328
122
Berlingo-2-VU_de_Chap06_Accessoire_ed01-2015Berlingo-2-VU_de_Chap06_Accessoire_ed01-2015
der einbau eines nicht von
Automobiles CITROËN gelisteten
elektrischen
g eräts oder Zubehörteils
kann zu einer Betriebsstörung in der
elektronischen
a
nlage i hres Fahrzeugs
führen. Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis
zu nehmen und empfehlen Ihnen, sich an
einen Vertreter der Marke zu wenden, der
Ihnen gerne die empfohlenen Geräte oder
Zubehörteile zeigt.
Je nach Bestimmungsland ist es Vorschrift,
die Ausstattungen wie: Sicherheits-
Warnweste, Warndreieck, Ersatzglühlampen,
Sicherungen, Alkoholtester ... im Fahrzeug
mitzuführen.
ausrüstung
Page 125 of 328
123
Berlingo-2-VU_de_Chap07_Verification_ed01-2015
TOTAL & CITROËN
Partner in Sachen Leistung und
Umweltschutz
Innovation im Dienste der Leistung
Seit mehr als 40 Jahren entwickeln die
Forschungs- und Entwicklungsteams von TOTAL
für CITROËN Schmierstoffe, die den neuesten
technischen
i nnovationen der C it ROË n -
Fahrzeuge Rechnung tragen, im Motorsport
sowie im täglichen Leben.
Dies ist für Sie die Gewähr, für Ihren Motor die
besten Leistungen zu erzielen.
Ein optimaler Schutz Ihres Motors
d
urch die Wartung i hres
CITROËN-Fahrzeugs mit TOTAL-
Schmierstoffen tragen Sie dazu bei,
die
l ebensdauer und die l eistungen
i
hres Motors zu verbessern und
dabei die Umwelt zu schützen.
bevorzugt
Wartung mit TOTAL
KONTROLLEN
7
Page 126 of 328
124
Berlingo-2-VU_de_Chap07_Verification_ed01-2015
ÖFFNEN DER MOTORHAUBE
Haubenstütze
Befestigen sie die Haubenstütze in der
entsprechenden Aufnahme, die durch
einen
a
ufkleber auf der linken s eite des
Fahrzeugs gekennzeichnet ist, um die
Motorhaube offen zu halten.
Rasten Sie die Haubenstütze vor dem
Schließen der Motorhaube vorsichtig in der
zugehörigen Klemme ein.
Außen
Heben Sie die Motorhaube etwas an und
schieben Sie Ihre flache Hand mit der
Handfläche nach unten dazwischen, um den
Zugang zum Hebel zu erleichtern.
Drücken Sie mit dieser Hand den Hebel
nach links und öffnen Sie die Motorhaube.
Innen
Ziehen Sie den Hebel unter dem
Armaturenbrett an, um die Motorhaube zu
entriegeln.
Schließen
senken sie die Motorhaube ab und
lassen Sie sie aus geringer Höhe zufallen.
Überprüfen Sie, ob sie richtig eingerastet ist.
Öf
fnen Sie Motorhaube möglichst nicht bei
starkem Wind.
Öffnen der Motorhaube
Page 127 of 328
125
Berlingo-2-VU_de_Chap07_Verification_ed01-2015Berlingo-2-VU_de_Chap07_Verification_ed01-2015
BENZINMOTOR
1. Behälter für Flüssigkeit für die
Frontscheibenwaschanlage
2.
s icherungskasten
3.
Behälter für Kühlflüssigkeit Batterieanschlüsse:
+
Positiver Metallpunkt
-
n egativer Metallpunkt (Masse)
Seien Sie bei Arbeiten im Motorraum bitte vorsichtig.
4. Behälter für Bremsflüssigkeit und
Hydraulikflüssigkeit (Kupplung)
5.
Luftfilter
6.
Ölmessstab7.
Motoröl- e infüllöffnung
8. Behälter für Servolenkungsflüssigkeit
KONTROLLEN
7
Motorraum
Page 128 of 328
126
Berlingo-2-VU_de_Chap07_Verification_ed01-2015Berlingo-2-VU_de_Chap07_Verification_ed01-2015
DIESELMOTOR
4. Behälter für Bremsflüssigkeit und
Hydraulikflüssigkeit (Kupplung)
5.
Luftfilter
6.
Ölmessstab 7.
Motoröl- e infüllöffnung
8. Behälter für Servolenkungsflüssigkeit
9.
Entlüftungspumpe
1.
Behälter für Flüssigkeit der
Frontscheibenwaschanlage
2.
s
icherungskasten
3.
Behälter für Kühlflüssigkeit Batterieanschlüsse:
+
Positiver Metallpunkt
-
n egativer Metallpunkt (Masse)
Seien Sie bei Arbeiten im Motorraum bitte vorsichtig.
Motorraum