2016 Seat Ibiza 5D Betriebsanleitung (in German)

Page 225 of 260

Seat Ibiza 5D 2016  Betriebsanleitung (in German) Räder
Umwelthinweis
Ein zu geringer Reifenfülldruck erhöht den
Kraf t
stoffverbrauch. Lebensdauer der Reifen
Abb. 177 
Reifenprofil-Verschleißanzeiger Abb. 178 
Schema für das Tauschen der
Räder

Page 226 of 260

Seat Ibiza 5D 2016  Betriebsanleitung (in German) Empfehlungen
●
Spät e
stens, wenn die Reifen bis auf die Ver-
schleißanzeiger abgefahren sind, müssen sie
ersetzt werden  ››› Seite 223. Andernfalls be-
steht Unfallgefahr! Bei hoher Geschw

Page 227 of 260

Seat Ibiza 5D 2016  Betriebsanleitung (in German) Räder
Umwelthinweis
Altreifen müssen vorschriftsmäßig entsorgt
wer den. Hinweis
● Erku ndig
en Sie sich bei einem SEAT-Ser-
vicebetrieb über die Möglichkeit eines Ein-
baus von Felgen oder Rei

Page 228 of 260

Seat Ibiza 5D 2016  Betriebsanleitung (in German) Empfehlungen
● ein R a
d an einer A
chse gewechselt worden
ist.
Reifenfülldruck einstellen
Nach einer Änderung des Reifenfülldrucks
oder nach dem Wechsel eines oder mehrerer
Räder muss bei einge

Page 229 of 260

Seat Ibiza 5D 2016  Betriebsanleitung (in German) Räder
bitte an die Vorschriften des jeweiligen
Lande s.
La s
sen Sie Winterreifen nicht unnötig lange
montiert, denn auf schnee- und eisfreien
Straßen sind die Fahreigenschaften mit Som-
merreifen

Page 230 of 260

Seat Ibiza 5D 2016  Betriebsanleitung (in German) Technische Daten
Technische Daten
T ec
hni
sche Daten
Was Sie wissen sollten Grundsätzliches Die Angaben in den amtlichen Fahrzeugpa-
pieren h
aben s

tets Vorrang hinsichtlich der
Angaben des vorlie

Page 231 of 260

Seat Ibiza 5D 2016  Betriebsanleitung (in German) Technische Daten
Fahrgestellnummer
Die F ahr
g
estellnummer finden Sie in Easy
Connect, auf dem Fahrzeugdatenträger und
unter der Frontscheibe auf der Fahrerseite
›››  Abb. 181. Außerdem befin

Page 232 of 260

Seat Ibiza 5D 2016  Betriebsanleitung (in German) Technische Daten
Ihre Fahrweise und die Geschwindigkeit stets
den Geg
e
benheiten an.
● Die zulässigen Achslasten und das zulässi-
ge Ges
 amtgewicht dürfen niemals überschrit-
ten werden. Bei e