Page 177 of 276
175
boxer_de_Chap09_Caracteristiques-Techniques_ed01-2015
SEiTEnTür
L1L2L3L4
h
1
h
2
h
1
h
2
h
2
h
3
h
2
h
3
P Höhe der seitlichen Schiebetür 1
485 1
755 1
485 1
755
Q Breite der seitlichen Schiebetür 1
075 1
250
9
TECHNISCHE DATEN
Fahrzeugabmessungen
Page 178 of 276
176
boxer_de_Chap09_Caracteristiques-Techniques_ed01-2015
KOMBi
L1
h
1 L2
h 2
A 751 8721201 1322
B 1201 174316512193
C - 860 -860
Fahrzeugabmessungen
Page 179 of 276

177
boxer_de_Chap09_Caracteristiques-Techniques_ed01-2015
Kraftstoffqualität für Dieselmotoren
Die Dieselmotoren sind so konzipiert, dass sie mit Biokraftstoffen betrieben werden können, die den aktuellen und künftigen europ\
äischen Normen entsprechen
(Diesel gemäß der Norm EN 590, durch den Mineralölhersteller g\
emischt mit bis zu 5% Biodiesel gemäß Norm EN 14214). Die Verwendung von Biokraftstoff
B30 ist bei bestimmten Dieselmotoren möglich. Der Einsatz eines solchen K\
raftstoffs darf aber nur unter strikter Einhaltung der Angaben im Service-/
Garantieheft erfolgen. Informieren Sie sich zuvor bei einem Vertragspartner von PEUGEOT oder in einer qualifizierte Fachwerkstatt.
MOTOrEn unD gETriEBE
Dieselmotoren 2,0 Blue h Di 110
2,0 Blue h Di 110 S&S2,0
Blue h Di 130
2,0 Blue h Di 130 S&S2,0
Blue h Di 160
2,0 Blue h Di 160 S&S2,0
h Di 160
g
etriebe Schaltgetriebe (6
g änge)
Höchstleistung (PS) 11 0130 163160
Höchstleistung: EG/ECE-Norm (kW) 8196120 120
Hubraum (cm
3) 1 9971 9971 9971 997
Bohrung x Hub (mm) 85
x 8885
x 8885
x 8885
x 88
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min) 3
5003
7503
7503
750
Max. Drehmoment: EG/ECE-Norm (Nm) 300340350340
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min) 1
5001
7501
7502
000
Kraftstoff DieselDieselDieselDiesel
Katalysator JaJaJaJa
Partikelfilter JaJaJaJa
Ölfüllmengen (in Liter)
nach
Ölwechsel
mit
Austausch
der
Ölfilterpatrone 6,6
6,66,65,25
Dieselmotoren
9
TECHNISCHE DATEN
Page 180 of 276
178
boxer_de_Chap09_Caracteristiques-Techniques_ed01-2015
Dieselmotoren2,2 h Di 1102,2 e- h Di 130
2,2
h Di 1302,2
e- h Di 150
2,2
h Di 1503,0
h Di 180
g
etriebe Schaltgetriebe (6
g änge)
Höchstleistung (PS) 11 0120 130150177
Höchstleistung: EG/ECE-Norm (kW) 81889611 0 130
Hubraum (cm
3) 2198219821982 999
Bohrung x Hub (mm) 86
x 94,686
x 94,686
x 94,695,8
x 104
Drehzahl bei Höchstleistung(U/min) 35003
5003
5003500
Max. Drehmoment: EG/ECE-Norm (Nm) 250320350400
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min) 175020002
0001
400
Kraftstoff DieselDieselDieselDiesel
Katalysator JaJaJaJa
Partikelfilter JaNein JaJaJa
Ölfüllmenge (in Liter) nach Ölwechsel mit
Austausch der Ölfilterpatrone 6,2
6,46,26,2 9
Die Verwendung jeder anderen Art von (Bio)-Kraftstoff (reine oder verdünnte pflanzliche oder tierische Öle, Heizöl\
, ...) ist ausdrücklich verboten (Gefahr der
Beschädigung des Motors und des Kraftstoffkreislaufs).
Dieselmotoren
Page 181 of 276

179
boxer_de_Chap09_Caracteristiques-Techniques_ed01-2015
gEWiChTE unD AnhängELASTEn (in kg)
Genaue Angaben entnehmen Sie bitte Ihren Zulassungsdokumenten und dem Herstelle\
r-Typenschild.
Es ist unbedingt erforderlich, die je nach Land amtlich zulässigen Anhängelasten zu beachten. Wenn Sie mehr über die Zugmöglichkeiten Ihres Fahrzeugs
und sein zulässiges Zuggesamtgewicht erfahren möchten, wenden Sie \
sich bitte an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes.
Für das Fahren mit Anhänger gilt eine reduzierte zulässige Höchstgeschwindigkeit (\
beachten Sie die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistung\
sabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über
37 °C die Anhängelast.
Das Leergewicht im fahrbereiten Zustand entspricht dem Leergewicht + Fah\
rer (75
kg) + Kraftstofftank zu 90% gefüllt.
Minibus
Maße Bezeichnung
Zulässiges gesamtgewichtAnhänger ungebremst Zulässige Stützlast
L3
H2 440 4
005 X X
L4
H2 442 4
250 X X
Kombi 5-6
Plätze
Maße Bezeichnung
Zulässiges gesamtgewichtAnhänger ungebremst Zulässige Stützlast
L1
H1 330
3
000 750 100
333 3
300 750 100
L2
H2 333
3
300 750 100
435 3
500 750 120
Kombi 7-8-9
Plätze
Maße Bezeichnung
Zulässiges gesamtgewichtAnhänger ungebremst Zulässige Stützlast
L1
H1 330 3
150 750 100
L2
H2 333 3
300 750 100
Gewichte
9
TECHNISCHE DATEN
Page 182 of 276
180
boxer_de_Chap09_Caracteristiques-Techniques_ed01-2015
Kastenwagen
Maße Bezeichnung
Zulässiges gesamtgewichtAnhänger ungebremst Zulässige Stützlast
L1
H1 328
2
800 750 100
330 3
000 750 100
333 3
300 750 100
335 3
500 750 100
435 3
500 750 120
440 4
005 750 100
L1
H2 330
3
000 750 100
333 3
300 750 100
335 3
500 750 100
L2
H1 330
3
000 750 100
333 3
300 750 100
335 3
500 750 100
435 3
500 750 120
L2
H2 330
3
000 750 100
333 3
300 750 100
335 3
500 750 100
435 3
500 750 120
440 4
005 750 100
Gewichte
Page 183 of 276
181
boxer_de_Chap09_Caracteristiques-Techniques_ed01-2015
Kastenwagen
Maße Bezeichnung
Zulässiges gesamtgewichtAnhänger ungebremst Zulässige Stützlast
L3
H2 333
3
300 750 100
335 3
500 750 100
435 3
500 750 120
440 4
005 750 100
L3
H3 333
3
300 750 100
335 3
500 750 100
435 3
500 750 120
440 4
005 750 100
L4
H2 435
3
500 750 120
440 4
005 750 100
L4
H3 435
3
500 750 120
440 4
005 750 100
Gewichte
9
TECHNISCHE DATEN
Page 184 of 276
182
boxer_de_Chap09_Caracteristiques-Techniques_ed01-2015
KEnnDATEn
A. T ypenschild
Das Typenschild befindet sich am Querträger der
Frontschürze unter der Motorhaube.
1
- EG- Betriebserlaubnisnummer
2
- Fahrgestellnummer
3
- Zulässiges Gesamtgewicht
4
- Zulässiges Gesamtzuggewicht
5.1
- Zulässige Achslast vorne
5.2
- Zulässige Achslast hinten
B. fahrgestellnummer am Armaturenbrett
Diese Nummer steht auf einem Aufkleber,
der durch die Windschutzscheibe zu sehen
ist. D. Lackreferenz
Diese Referenz befindet sich am Querträger der
Frontschürze unter der Motorhaube.
C. reifen
Auf diesem Sicherheitsaufkleber (Foto nicht
bindend) am Türholm der Fahrerseite finden Sie
folgende Angaben:
-
die Reifengrößen
-
die Reifendruckwerte bei beladenem FahrzeugE. f ahrgestellnummer an der Karosserie
Die Nummer befindet sich unter der
Kunststoffabdeckung in Höhe der Trittstufe rechts.
Der
r
eifendruck muss mindestens einmal im
Monat, bei kalten
r
eifen, kontrolliert werden.
Fahrzeugkenndaten