2016 Peugeot Boxer Betriebsanleitung (in German)

Page 129 of 276

Peugeot Boxer 2016  Betriebsanleitung (in German)  127
boxer_de_Chap07_Verifications_ed01-2015
innen
Dieser Vorgang darf nur bei stehendem Fahrzeug 
und geöffneter Fahrertür ausgeführt werden.
Ziehen Sie den Hebel an der Seite des 
Armaturenbretts

Page 130 of 276

Peugeot Boxer 2016  Betriebsanleitung (in German)  128
boxer_de_Chap07_Verifications_ed01-2015
1. Flüssigkeitsbehälter für Scheiben- und 
Scheinwerferwaschanlage
2.
 
Flüssigkeitstank für Servolenkung
3.

 
Behälter für Kühlflüssigkeit
4.

Page 131 of 276

Peugeot Boxer 2016  Betriebsanleitung (in German)  129
boxer_de_Chap07_Verifications_ed01-2015
Verbrauchte Betriebsstoffe
Vermeiden Sie jeden längeren Hautkontakt mit 
Altöl und sonstigen verbrauchten Betriebsstoffen.
Die meisten dieser Flüssigkei

Page 132 of 276

Peugeot Boxer 2016  Betriebsanleitung (in German)  130
boxer_de_Chap07_Verifications_ed01-2015
füllstand der Kühlflüssigkeit
f
lüssigkeitsstand der Servolenkung
Schrauben Sie bei eben geparktem Fahrzeug und 
kaltem Motor den mit dem Messstab verb

Page 133 of 276

Peugeot Boxer 2016  Betriebsanleitung (in German)  131
boxer_de_Chap07_Verifications_ed01-2015
Das Vorhandensein dieses Aufklebers, 
insbesondere beim STOP & START-System, weist 
auf die Verwendung einer bleihaltigen 12V-Batterie 
mit spezieller Tech

Page 134 of 276

Peugeot Boxer 2016  Betriebsanleitung (in German)  132
boxer_de_Chap07_Verifications_ed01-2015
Schaltgetriebe
Lassen Sie den Füllstand gemäß dem 
Wartungsplan des Herstellers kontrollieren.
Was Sie beachten sollten
Ölfilter
Bremsbeläge
Der Versc

Page 135 of 276

Peugeot Boxer 2016  Betriebsanleitung (in German)  133
boxer_de_Chap07_Verifications_ed01-2015
funktionsstörung
Bei anhaltender  Anzeige dieser Warnmeldung, 
diese bitte keinesfalls ignorieren; die 
Warnmeldung weist auf eine Funktionsstörung von

Page 136 of 276

Peugeot Boxer 2016  Betriebsanleitung (in German)  134
boxer_de_Chap07_Verifications_ed01-2015
Kraftstoffreserve
Kr
A
f
TSTO
ff 
TA
n
KE
n
Bei niedrigen Temperaturen
Im Bergland und/oder in kalten Regionen empfiehlt 
es sich, einen für niedrige oder