Page 249 of 308
247
jumper_de_Chap10b_Autoradio-Fiat-4_ed01-2015
Sprachbefehle "Anrufe mit Freisprecheinrichtung"
Befehle ver fügbar, wenn ein Anruf getätigt wird.
Die Befehle können während eines Telefongesprächs von jeder Bildschirmseite vorgenommen werden, nachdem der Telefonschalter am Lenkrad gedrückt wurde.Ebene 1 Ebene 2Ebene 3 Kommentare
0123456789
senden Die Auswahlruftöne werden für 0123456789
gesendet.
" Voicemail
p
a
sswor t"
senden Die Auswahlruftöne werden für die in "Passwor t für
Voicemail" gespeicherten Nummern gesendet.
Lautsprecher aktivieren Über tragen des Anrufs auf das Telefon oder die Anlage.
Mikro aktivieren /
deaktivieren Aktivieren / Deaktivieren des Mikros der Anlage.
Audio-Anlage
AUDIO UND TELEMATIK
10
Page 250 of 308
Page 251 of 308

249
jumper_de_Chap11_Particularites_ed01-2015
pRäSENTATIONDieses erweiterte Führerhaus, das in den Kastenwagenversionen angeboten wird, besteht aus einer
Bank, Sicherheitsgurten, einem Stauraum und Seitenfenstern.
Diese Version ist mit einer stabilen Trennwand ausgerüstet, die Ihnen Komfort und Sicherheit bietet.
Rückbank
Diese ergonomische Rückbank ist mit 4 Plätzen
ausgestattet.
Stauraum
Unter der Rückbank befindet sich ein Stauraum.
Klappen Sie vom Führerhaus her die Sitzfläche
nach vorne, um dahin zu gelangen.
Was Sie beachten sollten
Klappen Sie die Sitzfläche der Bank nicht während
des Transports um.
Hängen Sie nichts an der Befestigungskonstruktion
des Führerhauses auf.
Überschreiten Sie bei der Personenbeförderung
nicht die in der Zulassung angegebene
Personenzahl.
Der Laderaum im Heck ist nur für den
Warentransport bestimmt.
Wir empfehlen Ihnen, schwere Waren oder
Gegenstände so weit vorne (zum Führerhaus hin)
wie möglich im Laderaum zu verstauen und sie mit
Gurten an den Befestigungsösen auf dem Boden
zu fixieren.
BESONDERHEITEN
Erweitertes F
Page 252 of 308

250
jumper_de_Chap11_Particularites_ed01-2015
Seitliche Schiebefenster
Je nach Fahrzeugausrüstung können die
Seitenfenster in der 2. Reihe geöffnet werden.
Drücken Sie die beiden Bedienelemente
zusammen und schieben Sie das Fenster auf.Während der Fahrt muss das Fenster
geschlossen oder in einer Zwischenposition
arretiert sein.
Lassen Sie keine langen Gegenstände durch das
Fenster nach außen ragen.
Sicherheitsgurte
Jeder der hinteren Plätze ist mit einem Dreipunkt-
Automatikgurt ausgestattet.
Gurt anlegen
Ziehen Sie den Gurt gleichmäßig zu sich heran
und achten Sie darauf, dass er dabei nicht
verdreht wird.
Stecken Sie den Riegel in das entsprechende
Gurtschloss.
Prüfen Sie, ob der Gurt richtig eingerastet ist und
die automatische Gurtsperre funktioniert, indem
Sie schnell am Gurt ziehen. Gurt lösen
Drücken Sie auf den roten Knopf am Gurtschloss.
Der Gurt wird automatisch eingezogen, es
empfiehlt sich jedoch, ihn mit zu führen.
Der Gurt ist nur zum Anschnallen einer
Person pro Platz bestimmt.
Kindersitze
Bauen Sie keine Kindersitze,
Sitzerhöhungen, Babyschalen oder
Babytragetaschen auf den hinteren Plätzen
des Führerhauses ein.
Erweitertes F
Page 253 of 308

251
jumper_de_Chap11_Particularites_ed01-2015
pRäSENTATION
Die Versionen Fahrgestell mit Pritsche sind mit einer Fahrerkabine, einer fes\
t installierten Pritsche und
besonderen Rücklichtern ausgestattet.
Diese Versionen sind ebenfalls mit anderen Ausstattungen verfügbar:
-
einer Doppelkabine,
-
einem Kipper (je nach V
ertriebsland).
Eine Leuchte austauschen
Für weitere Informationen zu den
Glühbirnen, siehe Tabelle (Glühbirnen oder
Leuchtenarten" in der Rubrik "Schnellhilfe".
Heckleuchten
Gehen Sie zum Wiedereinbau jeder Glühbirne in
umgekehrter Reihenfolge vor.
1.
Fahrtrichtungsanzeiger
T
yp B, PY21W - 21W
2.
Bremsleuchten
T
yp B, P21W - 21W
3.
p
ositionslichter
T
yp A, W5W - 5W
4.
Rückfahrleuchten
T
yp A, W16W - 16W
5.
Nebelschlussleuchte
T
yp A, W16W - 16W -
Suchen Sie nach der defekten Birne.
-
Entfernen Sie die vier Befestigungsschrauben
des transparenten Blocks.
-
Ziehen Sie den Block zu sich heran.
-
T
auschen Sie die Birne aus.
Für weitere Informationen zu den jeweiligen Ausstattungen siehe entsprechende Rubriken.
BESONDERHEITEN
Fahrgestell / Pritsche
Page 254 of 308
252
jumper_de_Chap11_Particularites_ed01-2015
ABMESSUNGEN
Die Werte der Abmessungen werden in Millimetern angegeben.
FAHRGESTELL MIT FÜHRERHAUS
L1 L2L2S L3L4
L Länge über alles 4
908 5
358 5
708 5
9436
308
A Radstand 3
000 3
450 3
800 4
0354
035
B Vorderachsüberhang 948
C Hinterachsüberhang 9601
325
D Breite (mit / ohne Rückspiegel) 2
508 / 2 050
- Max. Breite an der Bereifung hinten 2
207
- Maximale Breite der Aufbauten 2
350
E Spurweite vorne 1
810
- Spurweite hinten 1
790
- Vergrößerte Spurweite hinten 1
980
F Höhe über alles 2
254 - 2 270
- Maximale Höhe mit Aufbauten 3
500
Fahrgestell / Pritsche
Page 255 of 308
253
jumper_de_Chap11_Particularites_ed01-2015
BESONDERHEITEN
Fahrgestell / Pritsche
Page 256 of 308
254
jumper_de_Chap11_Particularites_ed01-2015
pRäSENTATIONDiese Doppelkabine, angeboten für die Versionen Fahrgestell und Pritsche, besteht aus eine Sitzbank mit
Sicherheitsgurten, einem Stauraum und Seitenfenstern.
Rückbank
Diese ergonomische Sitzbank ist mit vier Plätzen
ausgestattet.
Stauraum
Unter der Sitzbank befindet sich ein Stauraum.
Klappen Sie die Sitzfläche nach vorne, um dorthin
zu gelangen.
Was Sie beachten sollten
Klappen Sie die Sitzfläche der Bank nicht während
des Transports um.
Hängen Sie nichts an der Befestigungskonstruktion
des Führerhauses auf.
Überschreiten Sie bei der Personenbeförderung
nicht die in der Zulassung angegebene
Personenzahl.
Doppelkabine