jumper_de_Chap00a_Sommaire_ed01-2015
WILLKOMMEN AN BORD
Einführung
Innerhalb der Abschnitte verweisen besondere Symbole auf
Informationen von unterschiedlicher Bedeutung:
Wenden Sie sich, wenn Arbeiten an Ihrem Fahrzeug
auszuführen sind, in jedem Fall an eine qualifizierte
Fachwerkstatt, die über entsprechende technische
Informationen, Fachkenntnisse und Ausrüstung verfügt. All
diese Voraussetzungen erfüllen die Vertragswerkstätten des
CITROËN-Händlernetzes.verweist auf den Abschnitt und Unterabschnitt, in dem
Sie die ausführlichen Informationen zu der jeweiligen
Funktion finden,
verweist auf eine wichtige Information zur Benutzung
der Bordausstattung,
lenkt Ihre Aufmerksamkeit auf die Sicherheit von
Insassen und Bordausrüstung.
Die dargestellten Ausstattungen sind je nach Version der
Neufahrzeuge serienmäßig, als Option oder nicht erhältlich
und können je nach Land variieren bzw. nicht in allen
Vertriebsländern verfügbar sein.Citroën präsentiert auf allen Kontinenten,
dieser Erde eine breite Produktvielfalt,
bei der neue Technologien und ununterbrochener Innovationsgeist,
einen modernen sowie kreativen Mobilitätsansatz bieten.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in uns und möchten Sie zu Ihrer Wahl
beglückwünschen.
Dank dieser Betriebsanleitung kennen,
Sie fortan jede Ausstattung,
jeden Schalter und jede,
Einstellung Ihres Neuwagens
So können Sie künftig noch angenehmeres Fahrvergnügen genießen.
Wir wünschen Ihnen gute Fahrt!
3
jumper_de_Chap00a_Sommaire_ed01-2015
INHALT
Feststellbremse 98
W arnblinker 98
Hupe
99
Bremshilfesysteme
99
Systeme zur Kontrolle der
Spurtreue
101
Warnung bei nicht beabsichtigtem Spurwechsel
105
Sicherheitsgurte
106
Airbags
1
10
Deaktivieren des Beifahrer-Front-Airbags
1
11
Kindersitze
1
13
ISOFIX-Sitze
1
17Anhänger ankuppeln
121
Dachträger
123
W
eiteres Zubehör
124
Schneeketten
125
Öffnen der Motorhaube
127
Motorraum
128
Füllstände
129
Kontrollen
131
Kraftstof
f
134
BlueHDI und
Additiv AdBlue
® 136Batterie
142
Austausch der Sicherungen
145
Austausch der Glühlampen
149
Austausch der
Scheibenwischerblätter
155
Radwechsel
156
Reifenpannenset
161
Fahrzeug abschleppen
163
Abnehmbare
Anhängerkupplung
164
Etikettenglossar
168
Abmessungen
172
Motoren
177
Gewichte
179
Kenndaten
182Audio-T
elematikanlage mit
Touchscreen
183
Audio-Anlage
231
Erweitertes Führerhaus
249
Fahrgestell / Pritsche
251
Doppelkabine
254
Kipper
258
Sicherheitsgurte hinten,
Kindersitze / ISOFIX-
Halterungen hinten
5. 98-120
SICHERHEIT
6.
121-125
ZUBEHÖR
8.
142-171
SCHNELLHILFE
7.
126-141
KONTROLLEN
9.
172-182
TECHNISCHE DA TEN10.
AUDIO und TELEMATIK
BESONDERHEITEN
Inhalt
5
jumper_de_Chap01_vue-ensemble_ed01-2015
MITTELKONSOLE
1. Autoradio / Navigation
2. Heizung / Klimaanlage
3.
Ablage / Herausnehmbarer
Aschenbecher
4.
12V
-Anschluss für Zubehör (max. 180 W)
5.
USB-Anschluss / Zigarettenanzünder 6.
Dynamische Stabilitätskontrolle
(DSC/ASR) / Intelligente Traktionskontrolle
7.
Fahrassistent bei Gefälle
8.
W
arnung bei nicht beabsichtigtem
Spurwechsel
9.
Warnblinker10.
Zentralverriegelung / V erriegelungsleuchte
11 . Abtauen / Beschlag entfernen
12.
Schalthebel
1
ÜBERSICHT
Vorstellung
6
jumper_de_Chap01_vue-ensemble_ed01-2015
AUSSEN
Rückfahrkamera 95
3. Bremsleuchte 149, 154
Linke Seite:
T
ankverschluss, Kraftstofftank
134
Unterbrechung der Kraftstof
fzufuhr
135
T
ankverschluss, AdBlue
® -Tank 136-139
AdBlue® -Additiv nachfüllen 140-141
Laderaum
81-83
Hecktüren
21
Heckleuchten, Blinker
,
Nebelschlussleuchte
4
5, 149, 153-154
Kennzeichenbeleuchtung
154
Einparkhilfe hinten
94
Ersatzrad, Radwechsel,
W
agenheber, Werkzeug
156-160
Reifendruck
162, 182
Schneeketten
125
Abschleppen, Anheben
163
Zugbetrieb
121-122
Abnehmbare
Anhängerkupplung
1
64-167 Abmessungen
172-176
Zubehör
124
Dachträger 123
Bremsen, Beläge
129, 132
Reifen, Druck
162, 182
Bremsassistent
99-100
Dynamische Stabilitätskontrolle
1
01-104
Pneumatische Federung
96-97Schlüssel, Fernbedienung, Batterie
1
4-17
Starten
18, 38-39
Zentralverriegelung
22
Geheimcodekarte
18
Alarmanlage
19
Scheibenwischerblätter
155
Außenspiegel
85
Seitlicher Zusatzblinker
152
Öf
fnen/Schließen der Türen
20-22
Fernbedienung
14-15
V
erriegeln
87, 90
Reifenpannenset
161-162
Frontleuchten, Blinker
,
Nebelleuchten
45, 149-152
Scheinwerfer-Leuchtweitenverstellung
4
7
Scheinwerferwaschanlage
48
Austausch der Glühlampen
149-152
Bild
7
jumper_de_Chap01_vue-ensemble_ed01-2015
Sicherheitsgurte 106-108
Airbags 1 10-112
Deaktivierung des Beifahrer- Front-Airbags
1
11, 114
Feststellbremse, Handbremse
8
V
ordersitze, Einstellungen
71-72
Sitz mit variabler Federung
72
Sitzbank mit 2
Plätzen
73 Kindersitze
1
13-116, 119-120
12V-Anschluss, USB-Anschluss
79, 81-82 Batterie (+), aufladen, starten
142-144
Massepunkt (-)
128, 142
Sicherungen, rechte Seite
145, 147
INNEN
Rücksitze/Rückbänke 74-75
Heizung/Klimaanlage
hinten
65-66
Seitliche Schiebetür
20
Einklappbarer
Tritt
84
Seitliche Schiebefenster
83 Rückspiegel
85
W
arnung bei nicht beabsichtigtem
Spurwechsel
105
Deckenleuchte Führerhaus
80, 152
Austausch der Glühlampe
Deckenleuchte
149, 152
ISOFIX-Halterungen
1
17-118 Werkzeug, Wagenheber
76, 156
Zubehör
124
Laderaum
81-82
●
Befestigungsösen
●
Ladetrennwand
●
Dachreling innen
●
Seitenverkleidung
●
12V
-Anschluss
●
Deckenleuchte
Handleuchte
83
1
ÜBERSICHT
Bild
9
jumper_de_Chap01_vue-ensemble_ed01-2015
Warnung bei nicht beabsichtigtem Spurwechsel 105
Fahrassistent bei Gefälle
104
Intelligente
Traktionskontrolle
103
ASR, DSC
101-102
Fahrzeugkonfiguration
90-91
Einstellen der Uhrzeit
91
Rückfahrkamera
95
Audio-T
elematikanlage
mit Touchscreen
183-230
Audiosystem
231-247
Fahrtenschreiber
93
Ausstattung Führerhaus
76-80
●
Zigarettenanzünder
●
Handschuhfach - gekühlt
●
Dachablage
●
Herausnehmbarer
Aschenbecher
●
Deckenleuchten
●
12V
-Anschluss / USB-Anschluss
●
Schreibplatte /
Multifunktionshalterung
●
Staufächer
Getriebe
36-37
Einparkhilfe
94-95
Abtaufunktion
59
Zentralverriegelung
22
Kontrollleuchte Zentralverriegelung
22
W
arnblinker
98 Belüftung, Heizung,
Klimaanlage
60-62, 63-64
●
Manuelle Klimaanlage
●
Automatische
Einzonen-Klimaanlage
●
Luftumwälzung
1
ÜBERSICHT
Bild
11
jumper_de_Chap01_vue-ensemble_ed01-2015
UMWELT
Gemeinsam mit Ihnen tut CITROËN etwas für den
Schutz der Umwelt.
Mehr zu diesem Thema können Sie im Internet
unter www.citroen.de nachlesen. Auch Sie als Nutzer können zum Schutz der
Umwelt beitragen, wenn Sie folgende Regeln
beachten:
-
eignen Sie sich einen präventiven Fahrstil
an und vermeiden Sie häufiges, plötzliches
Beschleunigen,
-
halten Sie die W
artungsabstände ein und
lassen Sie die Wartung von einem CITROËN-
Vertragspartner oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt durchführen, die auch
befugt ist, die verbrauchten Batterien und
Betriebsstoffe entgegenzunehmen,
-
um die Betriebssicherheit des Motors und
der Abgasreinigungsanlage auf Dauer zu
gewährleisten, geben Sie bitte dem Motoröl
kein Zusatzmittel bei. Lesen Sie nach, was am Ende dieser
Rubrik zum Thema ökonomischer Fahrstil
empfohlen wird.
1
ÜBERSICHT
Fahrzeug und Umwelt
12
jumper_de_Chap01_vue-ensemble_ed01-2015
SpARSAME FAHR WEISE
Optimieren Sie die Nutzung Ihrer Gangschaltung
Mit einem manuellen Schaltgetriebe fahren Sie langsam los und schalten
dann sofort in den nächst höheren Gang. Während der Beschleunig\
ung
schalten Sie möglichst früh in den nächst höheren Gang. Wenn Ihr
Fahrzeug mit einer Gangwechselanzeige ausgestattet ist, fordert diese
Sie auf, den am besten geeigneten Gang einzulegen. Beachten Sie also
die Anzeige am Kombiinstrument und kommen Sie der Aufforderung
unverzüglich nach.
Bevorzugen Sie eine defensive Fahrweise
Halten Sie die Sicherheitsabstände zwischen den Fahrzeugen ein,
nutzen Sie bevorzugt die Motorbremse anstatt das Bremspedal, treten
Sie stufenweise auf das Gaspedal. Diese Verhaltensweisen tragen dazu
bei, den Kraftstoffverbrauch, den CO
2-Ausstoß zu verringern und die
Geräuschkulisse des Verkehrs zu vermindern.
Unter flüssigen Verkehrsbedingungen und wenn der Schalter "Cruise"
vorhanden ist, wählen Sie ab 30
km/h den Geschwindigkeitsregler.
Kontrollieren Sie die Verwendung Ihrer elektrischen
Ausstattungen
Wenn der Fahrgastinnenraum vor dem Losfahren überhitzt ist, lüften Sie ihn
durch Herunterlassen der Fenster und durch Öffnen der Lüftungsschieber,
bevor Sie die Klimaanlage verwenden.
Bei mehr als 50 km/h, schließen Sie die Fenster und lassen Sie die
Lüftungsschieber offen.
Denken Sie daran, die Ausstattungen zu verwenden, die es ermöglichen, die
Temperatur im Fahrgastinnenraum zu begrenzen (Verdunklungsrollos, ...).
Schalten Sie die Klimaanlage aus, sobald Sie den gewünschten
Klimakomfort erreicht haben, es sei denn, die Regelung ist automatisch.
Schalten Sie die Enteisung und die Beschlagentfernung aus, wenn diese
nicht automatisch gesteuert werden.
Schalten Sie frühestmöglich die Sitzheizung aus.
Fahren Sie nicht mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern und
Nebelschlussleuchten, wenn die Sichtverhältnisse ausreichend sind.
Die sparsame Fahrweise beinhaltet eine Reihe von Anwendungen für jeden Tag, die es dem Autofahrer ermöglichen, den Kraftstoffverbrauch und die
CO
2-Emission zu optimieren.
Vermeiden Sie, besonders im Winter, den Motor laufen zu lassen, bevor Sie
den 1. Gang einlegen; Ihr Fahrzeug heizt während der Fahrt schneller.
Wenn Sie als Beifahrer vermeiden, Ihre Multimediageräte (Film, Musik,
Videospiele...) anzuschließen, tragen Sie dazu bei, den Verbrauch von
elektrischer Energie, also von Kraftstoff, einzuschränken.
Schalten Sie Ihre tragbaren Geräte vor dem Verlassen der Fahrzeugs aus.
Fahrzeug und Umwelt