Page 265 of 308
263
jumper_de_Chap11_Particularites_ed01-2015
HyDRAULIKSySTEM
Diese Vorsichtsmaßnahmen sind für alle Eingriffe am Hydrauliksystem
obligatorisch.
●
Bringen Sie bei Eingrif
fen in Verbindung mit der Wartung unter dem
Kipper diesen in die gesicherte Position auf seiner Abstützhalterung
(Position angegeben mit einem roten Pfeil unter dem Boden des
Kippers),
●
arbeiten Sie nie an einem Kipper
, der nicht abgestützt ist,
●
trennen Sie die Stromversorgung des Generators mit Hilfe des Sc
halters,
●
Fahrzeug im Stillstand, Motor ausgeschaltet. Aus Sicherheitsgründen ist es absolut nicht empfehlenswert, wäh
rend
der Manöver oder der Wartungsarbeiten unter dem Kipper einzugreifen.
BESONDERHEITEN
Kipper* *je nach Vertriebsland
Page 266 of 308

264
jumper_de_Chap11_Particularites_ed01-2015
WARTUNG
T
ank
Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie nach. Tauschen Sie
das Öl ein Mal im Jahr aus. Wenn das Öl Wasser enthält, tauschen Sie es
aus.
Prüfen Sie regelmäßig den Zustand des Schlauchs und die Dichtigkeit des
Hydrauliksystems.
pumpe und Motor
Bedürfen keiner Wartung; die Lager sind auf Lebenszeit geschmiert; die Lager
der Pumpe werden durch das gepumpte Öl geschmiert.
Schmierung
Die Achsen des Kippers und des Getriebehebers enthalten keinen Öler.
Schmieren Sie regelmäßig die Scharniere und die Haltegriffe der seitlichen
Bordkanten sowie die Haltehaken der hinteren Bordwand.
Hilfsrahmen und Kipper
Für eine maximal Lebensdauer empfehlen wir Ihnen, Ihren Kipper zu warten,
indem Sie ihn regelmäßig mit Strahlwasser reinigen.
Führen Sie Lackkorrekturen schnell aus, um die Ausbreitung von Rost zu
vermeiden.
Überprüfen Sie nach acht Monaten Nutzung das Drehmoment der
Verbindung zwischen Fahrgestell und Unterboden (entsprechend des
Radsturzwinkels des Herstellers).
Reinigung des Ventileinschubs
● Lösen Sie die Kappe 244A; achten Sie dabei auf das Kugelgelenk und
bewahren Sie es zur weiteren Verwendung auf.
●
Lösen Sie mit Hilfe eines breiten Schraubenziehers die Einheit
Hohlschraube/Kolben.
●
Überprüfen Sie das richtige Gleiten des Kolbens und entfernen S
ie
eventuelle Verunreinigungen. Gehen Sie mit einem Magneten darüber,
wenn Metallabrieb vorhanden ist.
●
Montieren Sie die Einheit wieder und vergewissern Sie sich, das
s der
Kolben richtig gleitet. Halten Sie das Kugelgelenk zur Wiedermontage
mit ein wenig Fett auf der Kappe.
●
Lassen Sie den Hydraulikgenerator ab.
Ablassen des Hydraulikgenerators
● Schrauben Sie die Sechskantkappe 257 ab.
●
Lösen Sie die Schraube
587, die sich innen befindet, mit Hilfe eines
6mm-Sechskantschlüssels um eine halbe Drehung.
●
Lassen Sie den Generator einen
Augenblick laufen, in dem Sie auf den
Knopf für das Anheben drücken.
●
Der Kipper wird nicht angehoben oder nur sehr langsam. W
enn das Öl
aus dieser Öffnung austritt, ist der Generator abgelassen.
●
Schrauben Sie die Schraube
587
wieder fest und bringen Sie die Kappe
257
wieder an; überprüfen Sie, dass der Kipper richtig absinkt.
Kipper* *je nach Vertriebsland
Page 267 of 308
265
jumper_de_Chap11_Particularites_ed01-2015
Detailansicht des Hydraulikgenerators UD2386
BESONDERHEITEN
Kipper* *je nach Vertriebsland
Page 268 of 308
266
jumper_de_Chap11_Particularites_ed01-2015
DIAGNOSE
SymptomeElektrischHydraulisch Überprüfung / p rüfung
Der Hydraulikgenerator
funktioniert nicht. X
Leistungsstrang und Generatorrelais
X Steuerungsstrang (Gehäuse)
X Schalter
Generator sehr laut,
Anheben langsam. X
Ansaugsieb blockiert oder am Boden des Tanks zerdrückt.
Neuer Generator sehr laut,
Anheben schnell. X
Ausrichtung Pumpe, den Generator austauschen.
Der Getriebeheber sinkt
allein ab. X
Absenkventil zerdrückt oder blockiert.
Der Getriebeheber sinkt
nicht allein ab. X
Ja, den Einschub des Ventils prüfen und ablassen.
Siehe Rubrik "Wartung"
X Nein, die Spule und die elektrischen Verbindungen des Ventils überprüfen.
X Nein, das Elektroventil ersetzen.
X Nein, die Ausrichtung des Getriebehebers überprüfen.
Kipper* *je nach Vertriebsland
Page 269 of 308
267
jumper_de_Chap11_Particularites_ed01-2015
SymptomeElektrischHydraulisch Überprüfung / p rüfung
Der Generator funktioniert,
aber der Druck steigt nicht. X
Einschub des Ventils eingeklemmt, wenn kein Elektroventil am Generator.
Siehe Rubrik "Wartung".
X Druck-, Einstellungs-, Schmutzbegrenzer.
X Pumpendichtung außer Betrieb.
X Kopplung Motor / Pumpe
X Pumpe von ihrer Halterung gelöst.
Der Hydraulikgenerator
funktioniert nicht. X
Elektroventil blockiert; es austauschen oder Mutter hinter dem Sieb anzi\
ehen.
Das Gehäuse funktioniert
nicht. X
Die Verbindung und die Kontakte überprüfen.
Emulsion im Tank. X
Rücklaufrohr schlecht positioniert.
X Unzureichender Ölstand.
Das Öl wird durch den
Entlüfter gestaucht. X
Zu viel Öl.
X Toleranz der Membran des Entlüfters ein wenig groß, zu ersetzen.
Gilt nur für die Generatoren UD2386.
Die Sicherung fliegt beim
Absenken raus. X
Die Absenkspule ersetzen.
BESONDERHEITEN
Kipper* *je nach Vertriebsland
Page 270 of 308
Page 271 of 308
Page 272 of 308