Page 1 of 176
C-zero_de_Chap00_Couv-debut_ed01-2014
Bedienungsanleitung
Page 2 of 176

C-zero_de_Chap00_Couv-debut_ed01-2014
Die Online-Bedienungsanleitung
ist die Rubrik MyCitR OËn nicht auf der nationalen Website von Citroën ver fügbar, können si e ih re Bedienungsanleitung
auf folgender Website finden:
http://service.citroen.com/ddb/
ih
re Bedienungsanleitung finden s
i
e auf der Website von Citroën unter der Rubrik "MyC
i
t
R
OË
n"
.
Wählen s
i
e:
Wählen
s
i
e einen der folgenden Zugänge, um
i
hre Online-
Bedienungsanleitung einzusehen...
di
eser persönliche und maßgeschneiderte Bereich ermöglicht i hnen einen direkten und bevorzugten Kontakt zur Marke
herzustellen.
die s
p
rache,
das Fahrzeug, die Karosserieform,
den
e
r
stellungszeitraum i hrer Bedienungsanleitung, der dem d
a
tum der e
r
stzulassung i hres Fahrzeugs entspricht.
sc
annen s
i
e diesen Code, um direkt zu i hrer Bedienungsanleitung zu gelangen.
Wenn
s
i
e die Bedienungsanleitung im
i
nternet lesen,
haben
s
i
e außerdem Zugriff auf die aktuellsten
in
formationen, die
s
i
e leicht anhand des
l
e
sezeichens mit
diesem Piktogramm erkennen können:
Page 3 of 176

Bitte beachten sie folgende Hinweise:
le
gende Warnhinweise zur
s
ic
herheit
er
gänzende i nformation
Beitrag zum
u
m
weltschutz
Verweis auf die angegebene
s
e
ite
da
s l
e
sen der detaillier ten Kapitel ist jedoch
unerlässlich, um
i
h
r Fahrzeug sicher und optimal
nutzen zu können.
i
hr Fahrzeug verfügt je nach a
u
sstattungsniveau,
Version und Besonderheiten des Verkaufslandes
über einen
t
e
il der in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen
a
u
sstattungselemente.
de
r e
i
nbau eines nicht von C
i
t
R
OË
n
empfohlenen
elektrischen
g
e
rätes oder Zubehör teils kann zu
einer Betriebsstörung in der elektronischen
a
n
lage
i
hres Fahrzeugs führen. Wenden s
i
e sich an einen
C
i
t
R
OË
n-
Vertragspartner, um die empfohlenen
ge
räte und Zubehörteile kennenzulernen.
Citroën präsentiert auf allen Kontinenten
dieser e
r
de eine breite Produktvielfalt,
bei der neue
t
e
chnologien und ununterbrochener i
n
novationsgeist
einen modernen sowie kreativen Mobilitätsansatz bieten.
Wir bedanken uns für
i
h
r Vertrauen in uns und möchten s
i
e zu i
h
rer Wahl
beglückwünschen.
Wir wünschen ih nen eine gute Fahrt!
dank dieser Bedienungsanleitung kennen
si
e fortan jede a
u
sstattung,
jeden
s
c
halter und jede
ei
nstellung i
h
res n
e
uwagens.
so
können s
i
e künftig noch angenehmeres Fahrvergnügen genießen.
Page 4 of 176
.
.
C-zero_de_Chap00a_sommaire_ed01-2014
Kombiinstrument 9
K ontroll- und Warnleuchten
1
0
lad
ezustandsanzeige der Hauptbatterie
1
8
an
zeige e
n
ergieverbrauch/-erzeugung
1
9
Kilometerzähler
20
ta
geskilometerzähler
20
Helligkeitsregler
21
Wartungsanzeige
21
an
zeige Reichweite
2
3
BetriebskontrolleÜbersicht
spa
rsame Fahrweise
schlüssel mit Fernbedienung 2
4
tü
ren
27
Kofferraum
28
Fensterheber
2
9
Auflade-Klappen 30
Öffnungen
Vordersitze 31
Rücksitze
3
3
au
ßenspiegel
35
i
nnenausstattung
37
Belüftung
4
0
Heizung
4
2
Klimaanlage
42
Beschlagfreihalten -
e
n
tfrosten vorne
4
5
Beschlagfreihalten -
e
n
tfrosten der
Heckscheibe
45
Bordkomfort
Fahrhinweise 46
Fahrzeug starten / anhalten
4
7
Feststellbremse
48
ga
ngwahlhebel
49
Fahrbetrieb
Beleuchtungshebel 51
au
tomatisches e
i
n-/
au
sschalten der
Beleuchtung
5
3
le
uchtweitenverstellung der s
c
heinwerfer
5
3
sc
heibenwischerschalter
54
de
ckenleuchte
55
sicht
Inhalt
Page 5 of 176

.
.
C-zero_de_Chap00a_sommaire_ed01-2014
Fahrtrichtungsanzeiger 56
Beleuchtungsautomatik der Bremsleuchten 56
W
arnblinker
56
Hupe
57
no
t- oder Pannenhilferuf
5
7
Reifendrucküberwachung
58
Bremshilfesysteme
62
sy
steme zur Kontrolle der
s
p
urtreue
6
4
si
cherheitsgurte
65
air
bags
68
sicherheit
Kindersitze 72
dea
ktivierung des Beifahrer-Front-
ai
rbags
7
5
Isofix-Kindersitze 81
Kindersicherung
84
Kindersicherheit
Wiederaufladen der Hauptbatterie 85
B atterie für Zubehör
9
3
Reifenpannenset
97
Radwechsel
101
sc
hneeketten
105
aus
tausch der g
l
ühlampen
1
06
au
stausch der s
i
cherungen
1
14
au
stausch der s
c
heibenwischerblätter
1
19
Fahrzeug abschleppen
1
19
Vorsichtsmaßnahmen für die
a
u
towäsche
1
20
Zubehör
120
Praktische tipps
Fronthaube 123
Raum unter der Fronthaube
1
24
Kofferraum
125
Füllstandskontrollen
126
s
onstige Kontrollen
1
28
Kontrollen
Motor und Hauptbatterie 129
ge
wic hte
13 0
Fahrzeugabmessungen
1
31
Kenndaten
1
32
technische dat en
notfall oder Pannenhilfe 1 33
au
toradio / Bluetooth® 13 5
audio und telematik
visuelle s
u
che
st
ichwortverzeichnis
Inhalt
Page 6 of 176
85
91
64
97
4
C-zero_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
Klappe des Regulär-Ladesystems
diese Klappe sollten si e ver wenden, um ih r Fahrzeug
von einem Heim-ne tzanschluss aus aufzuladen.
Klappe des Schnell-Ladesystems
diese Klappe, ver fügbar je nach au sstattung, sollten si e
verwenden, wenn si e i hr Fahrzeug von einer geeigneten
sc
hnell-
lad
estation aus aufladen.
Provisorisches Reifenpannenset
dieses Komplettset besteht aus einem Kompressor
und einer dic htmittelflasche zur du rchführung einer
provisorischen Reparatur des Reifens.
außen
ASR und ESP
Miteinander verbundene sy steme zur ge währleistung
der Richtungsstabilität des Fahrzeugs im Rahmen der
physikalischen
g
e
setzmäßigkeiten.
Übersicht
Page 7 of 176
30135
49 42
5
C-zero_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
innen
Gangwahlhebel
Hebel mit vier Positionen: P, R, N und D .
Betätigungen innen zum Öffnen der
Ladeklappen
Klimaanlage
Mit dieser anlage lässt sich, nach ei nstellen eines
Komfortniveaus, die Klimatisierung anschließend
entsprechend den äußeren Witterungsbedingungen
regeln.
Audioanlage
diese anlage ist auf dem neuesten st and der te
chnik: MP3-kompatibles au toradio, usB -ge rät,
Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung, ...
Klappe Regulär-lad
esystem
Klappe
s
c
hnell-
lad
esystem (je nach
a
us
stattung)
.
Übersicht
Page 8 of 176
6
C-zero_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
Bedienungseinheit
1. lichtschalter und Blinker
2. Kombiinstrument
3.
Fahrer-
ai
rbag
H
upe
4.
u
s
B
-
ans
chluss
5.
Ö
ffnen der Klappe des s
c
hnell-
la
desystems
(linke Fahrzeugseite)
6.
B
etätigungen zum Öffnen der Fensterheber und
de
aktivieren der Fensterheber des Beifahrers
und der Fahrgäste hinten
7.
si
cherungskasten
8.
Ö
ffnen der Klappe des Regulär-
la
desystems
(rechte Fahrzeugseite)
9.
sc
heinwerfer-
leic
htweitenverstellung
d
ea
ktivierung der s
y
steme as
R
/
e
s
P
10
.
B
etätigungen der a
u
ßenspiegel
11.
B
echerhalter
12 .
s
e
itliche Belüftungsdüsen
13.
d
ü
se zum e
n
tfrosten/Beschlagfreihalten der
sc
heibe
Übersicht