Page 17 of 176

15
C-zero_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Dynamische
Stabilitätskontrolle und
Antriebsschlupfregelung
(ESP/ASR)blinktaktivierung der sy steme esP /a sRdie systeme optimieren den an trieb und ermöglichen eine
Verbesserung der Richtungsstabilität des Fahrzeugs.
Passen sie ih re Fahr weise und ih re ge schwindigkeit an.
leuchtet ununterbrochen
st
örung der
s
y
steme
es
P
/
a
s
Rla
ssen s
i
e die s
y
steme vom C
i
t
R
OË
n-
Händlernetz oder
einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
+
Tür(en) nicht
geschlossen leuchtet ununterbrochen
in Verbindung mit einem
akustischen
s
i
gnal
ei
ne
t
ü
r oder der Kofferraum ist noch
offen
sc
hließen s
i
e die betreffende t
ü
r/Klappe.
Aufladen der
Batterie für
Zubehör
leuchtet ununterbrochen
st
örung des
l
a
destromkreises der
Zubehör-Batterie (verschmutzte oder
gelockerte Klemmen,
s
törung des
Wandlers, ...)
di
e Kontrollleuchte muss nach dem s
t
ar ten des Motors
erlöschen.
Wenn sie weiter leuchtet, wenden
s
i
e sich bitte an das
C
i
t
R
OË
n-
Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Elektrische
Servolenkung leuchtet ununterbrochen
st
örung der elektrischen
s
e
rvolenkung Fahren
s
i
e vorsichtig mit mäßiger g
e
schwindigkeit.
lassen sie eine Überprüfung durch einen Ci tR OËn-
V ertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt durchführen.
Kontrollleuchte ZustandUrsache Aktionen/Beobachtungen
1
Betriebskontrolle
Page 18 of 176

16
C-zero_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
KontrollleuchteZustandUrsache Aktionen/Beobachtungen
Sicherheitsgurt
vorne nicht
angelegt / gelöst
leuchtet ununterbrochen,
blinkt anschließend in
Verbindung mit einem
akustischen s
i
gnalder Fahrer und/oder der Beifahrer haben/
hat den si cherheitsgur t nicht angelegt
oder gelöst.le gen si e den gu r t an und lassen si e den Riegel im gu
rtschloss einrasten.
Sicherheitsgurt hinten
rechts gelöstleuchtet ununterbrochende r in sasse hinten rechts hat den gu r t
gelöst.
le
gen s
i
e den g
u
r t an und lassen s
i
e den Riegel im
gu
rtschloss einrasten.
Sicherheitsgurt
hinten links gelöst leuchtet ununterbrochen
de
r i
n
sasse hinten links hat den g
u
r t
gelöst.
Geringer
Reifendruck
ununterbrochen
de
r d
r
uck ist bei einem oder mehreren
Reifen unzureichend. Prüfen s
i
e so schnell wir möglich den Reifendruck.
di
ese Prüfung sollte vorzugsweise an kalten Reifen
vorgenommen werden.
na
ch jeder Reifendruckanpassung bzw. nach jedem Wechsel
eines oder mehrerer Reifen müssen s
i
e das s
y
stem
reinitialisieren.
Für weitere i nformationen siehe a
bs
chnitt
"Reifendrucküberwachung".
blinkt, dann
ununterbrochen
di
e Funktion weist eine Funktionsstörung
auf und/oder mindestens ein Reifen hat
keinen s
e
nsor erkannt.
di
e Reifendrucküberwachung wird nicht mehr gewährleistet.
la
ssen s
i
e das s
y
stem von einem Ver treter des Citroën -
Händlernetzes oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt
überprüfen.
Betriebskontrolle
Page 19 of 176

17
C-zero_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Airbagsleuchtet vorübergehend Beim ei nschalten der Zündung leuchtet diese
Kontrollleuchte für einige se kunden auf und
erlischt dann. Wenn sie weiter leuchtet, wenden
si e sich an das Ci tR OËn-
H ändlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
leuchtet ununterbrochen
st
örung eines der a
i
rbagsysteme bzw. der
pyrotechnischen
g
u
rtstraffer.
la
ssen s
i
e eine Überprüfung durch einen C
i
t
R
OË
n-
V
ertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt
durchführen.
Schutzsystem der
Hauptbatterie leuchtet ununterbrochen
de
r l
a
dezustand der Hauptbatterie ist
nicht ausreichend oder die
t
e
mperatur der
Hauptbatterie ist unzureichend...
eins
chränkung der verfügbaren Motorleistung.
di
e Hauptbatterie schnellstmöglich wieder aufladen.
so
llte die Warnleuchte weiter leuchten, wenden s
i
e sich an das
C
i
t
R
OË
n-
Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Selbstdiagnosesystem
des Hauptstromkreisesleuchtet ununterbrochenstörung im Bereich des Hauptstromkreises Halten si e unbedingt an.la
ssen si e das sy stem vom Ci tR OËn- Händlernetz oder
einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Kontrollleuchte
ZustandUrsache Aktionen/Beobachtungen
1
Betriebskontrolle
Page 20 of 176
18
C-zero_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
ladezustandsanzeige der Hauptbatterie
Anzeige
Vier aufeinanderfolgende Warnhinweise zeigen an, dass
die in der Hauptbatterie verfügbare ene rgiemenge einen
niedrigen
s
t
and erreicht hat:
-
2
Balken leuchten auf und die e
n
ergieanzeige im
Kombiinstrument blinkt: Reserve erreicht.
-
d
er
letzte Balken der e
n
ergieanzeige blinkt.
-
d
e
r letzte Balken wird nicht mehr angezeigt:
di
e a
n
zeige der Reichweite erlischt, Heiz- und
Klimaanlagenversorgung sind unterbrochen.
Warnhinweise Batterieleistung schwach
- anzeige dieser Kontrollleuchte im Kombiinstrument: Motorleistung wird
allmählich schwächer.de
r
la
dezustand der Hauptbatterie wird dauerhaft im
Kombiinstrument angezeigt.
Betriebskontrolle
Page 21 of 176
19
C-zero_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
anzeige en ergieverbrauch/-erzeugung
Energieverbrauch
Bei einschalten der Zündung wird über die elektrische an
triebskette i hres Fahrzeugs weder ene rgie
verbraucht noch erzeugt:
d
er
Zeiger befindet sich in
Position "neutral" (unter Vorbehalt, dass Heizung und
Klimaanlage ausgeschaltet sind).
Bereich "Eco"
system, das dem Fahrer den st and des en ergieverbrauchs bzw. der en ergieerzeugung der Hauptbatterie anzeigt.
Position "neutral"
Bereich "Laden"
der Zeiger bewegt sich propor tional zum energieverbrauch des Fahrzeugs nach rechts.de r Zeiger befindet sich in diesem Bereich, wenn das
Fahrzeug so genutzt wird, dass der st romverbrauch
gesenkt und die Reichweite optimier t wird.
de
r Zeiger bewegt sich in Brems- und
Verzögerungsphasen nach links, propor tional zur
a
ufladung der Hauptbatterie.
1
Betriebskontrolle
Page 22 of 176
20
C-zero_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Bildschirm des KombiinstrumentsWenn die Zündung auf Position "ON" steht, können si e folgende in formationen auf dem Bildschirm anzeigen lassen, indem si e mehr fach den Knopf A drücken.
Kilometerzähler
instrument zur Messung der ge samtkilometerleistung
des Fahrzeugs während seiner leb ensdauer.
dr
ücken s
i
e auf den Knopf A .
di
e g
e
samtkilometerleistung wird angezeigt.Rückstellung auf null
Bei eingeschalteter Zündung den Knopf länger als
zwei se kunden drücken, wenn eine der st recken A
oder B angezeigt wird.
Tageskilometerzähler (Strecke A oder B)
diese beiden st recken geben den zurückgelegten
Weg seit der letzten Rückstellung des Zählers auf
null an.
dr
ücken s
i
e den Knopf A , um die gewünschte
s
t
recke
anzuzeigen.
Betriebskontrolle
Page 23 of 176

21
C-zero_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Wartungsanzeige
nach dem ei nschalten der Zündung müssen si e
mehrfach hintereinander auf den Knopf A drücken, bis die
Wartungsanzeige im gewünschten Format erscheint.
das
Wartungsintervall kann in zwei verschiedenen
Formaten angezeigt werden:
-
v
erbleibende Kilometerzahl,
- a
n
zahl der bis zur nächsten fälligen War tung
verbleibenden Monate.
Funktionsweise
1. in der an zeige erscheint die Meldung, dass die
nächste War tung in 1 000 km oder 1 Monat fällig
ist.
2.
i
n d
er a
n
zeige erscheint die Meldung, dass der
te
rmin zur War tung über fällig ist.
B
ei jedem e
in
schalten der Zündung wird
der Wartungsschlüssel für einige
s
e
kunden
angezeigt, um
s
i
e darauf hinzuweisen, dass die
War tung möglichst schnell durchgeführ t werden
muss.
3.
n
a
ch durchgeführ ter i
n
spektion, wird die bis
zur nächsten fälligen Wartung verbleibenden
Kilometer bzw. Monate erneut angezeigt.
di
e War tungsanzeige informier t den Fahrer, wann die
nächste War tung laut War tungsplan des Herstellers
durchgeführt werden muss.
de
r War tungsabstand wird ab der letzten Rückstellung
der Wartungsanzeige auf null berechnet.
Hiermit lässt sich die Helligkeit der Bedienungseinheit
je nach
li
chteinfall von außen manuell einstellen.drücken
sie bei ein- oder ausgeschalteten sc heinwer fern den
Knopf A, um die Funktion auszuwählen.
an schließend halten
si
e den Knopf gedrückt, um die Beleuchtungsintensität des
Bedienfelds bei
t
a
ges- bzw. n
a
chtbedingungen zu ändern.
die Beleuchtungsintensität erhöht sich mit dr ücken
des Knopfes A .
Wenn
die Beleuchtung die Maximaleinstellung
e
rreicht, drücken s
i
e erneut den Knopf, um den
Minimalwert einzustellen.
la
ssen s
i
e den Knopf A los, sobald die gewünschte
Beleuchtungsintensität erreicht ist.
di
e e
i
nstellung wird gespeicher t, sobald s
i
e den Knopf
A loslassen, und beibehalten, wenn das Zündschloss auf
OFF gestellt wird.
Helligkeitsregler
1
Betriebskontrolle
Page 24 of 176

22
C-zero_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
die anzeige "---" , die darauf hinweist, dass
die War tung über fällig ist, wird nach einer
bestimmten Zeit und Kilometerleistung
automatisch reinitialisier t.
d
i
e bis zur
nächsten Wartung verbleibende Zeit wird
dann angezeigt.
Rückstellung der Wartungsanzeige auf null
nach jeder War tung muss die War tungsanzeige auf
null zurückgestellt werden.
gehen
s
i
e hierzu folgendermaßen vor:
F
s
c
halten s
i
e die Zündung aus (Zündung auf
Position
l
O
CK oder a CC).
F
d
r
ücken s
i
e mehrfach hintereinander auf
den Knopf zur Rückstellung auf null A , bis die
Wartungsanzeige erscheint.
F
d
r
ücken s
i
e auf den Knopf zur Rückstellung
auf null und halten
s
i
e ihn für die d
a
uer einiger
se
kunden gedrückt, bis der Schlüssel blinkt .
F
d
r
ücken s
i
e auf den Knopf zur Rückstellung
auf null, während der
s
c
hlüssel blinkt, bis die
an
zeige von "---" zu CLEAR» springt.
d
ana
ch
erscheint die verbleibende Kilometerzahl bzw.
Zeit bis zur nächsten War tung in der
a
n
zeige.
Betriebskontrolle