2016 BMW X6 Betriebsanleitungen (in German)

Page 153 of 302

BMW X6 2016  Betriebsanleitungen (in German) In bestimmten Situationen wird automatisch in
das Programm COMFORT gewechselt, auto‐
matischer Programmwechsel, siehe Seite  151.
ECO PRO ECO PRO, siehe Seite  226, bietet eine konse‐
quent verbra

Page 154 of 302

BMW X6 2016  Betriebsanleitungen (in German) FahrkomfortFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel werden alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrie

Page 155 of 302

BMW X6 2016  Betriebsanleitungen (in German) ▷An Steigungen oder im Gefälle das Fahr‐
zeug zusätzlich sichern, z. B. mit einem
Unterlegkeil.◀
Überblick
Tasten am Lenkrad
TasteFunktionGeschwindigkeitsregelung ein/aus,
unterbrechen, siehe

Page 156 of 302

BMW X6 2016  Betriebsanleitungen (in German) AusschaltenBei Ausschalten im Stand gleichzeitig die
Bremse treten.
Taste am Lenkrad drücken.▷Im aktivierten Zustand: zweimal drücken.▷Im unterbrochenen Zustand: einmal drü‐
cken.
Die Anzeige

Page 157 of 302

BMW X6 2016  Betriebsanleitungen (in German) Diese wird im Geschwindigkeitsmesser und
kurz in der Instrumentenkombination ange‐
zeigt, siehe Seite  158.
DSC wird ggf. eingeschaltet.
Geschwindigkeit ändern
Wippe so oft nach oben oder unten dr

Page 158 of 302

BMW X6 2016  Betriebsanleitungen (in German) Bremse bis zum Stillstand abgebremst und
steht hinter einem anderen Fahrzeug:1.  Taste drücken, um eine gespei‐
cherte Wunschgeschwindigkeit abzurufen.2.Die Bremse loslassen.3.Kurz Gaspedal betäti

Page 159 of 302

BMW X6 2016  Betriebsanleitungen (in German) AbstandsanzeigeAbstandsregelung kurzzeitig unter‐
drückt, weil das Gaspedal betätigt
wird, mit erkanntem Fahrzeug.Rollierende Balken: Erkanntes Fahrzeug ist
losgefahren.
ACC beschleunigt nicht. Um

Page 160 of 302

BMW X6 2016  Betriebsanleitungen (in German) Verzögerung
Das System verzögert nicht in folgenden Situ‐
ationen:▷Bei Fußgängern oder ähnlichen langsamen
Verkehrsteilnehmern.▷Bei roten Ampeln.▷Bei Querverkehr.▷Bei entgegenkommendem