2016 BMW X6 Betriebsanleitungen (in German)

Page 121 of 302

BMW X6 2016  Betriebsanleitungen (in German) Statusanzeige
Am Control Display kann der momentane Sta‐
tus der Reifen Pannen Anzeige angezeigt wer‐
den, z. B. ob die RPA aktiv ist.
Am Control Display:1.„Fahrzeuginfo“2.„Fahrzeugstatus“

Page 122 of 302

BMW X6 2016  Betriebsanleitungen (in German) ▷Sportliche Fahrweise: Schlupf auf den An‐
triebsrädern, hohe Querbeschleunigung.▷Fahren mit Schneeketten.
Verhalten bei einer Reifenpanne
Normalbereifung
1.Beschädigten Reifen identifizieren.

Page 123 of 302

BMW X6 2016  Betriebsanleitungen (in German) Bei Pendelbewegungen sofort bremsen und
nötige Lenkkorrekturen so vorsichtig wie mög‐
lich vornehmen.◀
Endgültiger Ausfall des Reifens
Vibrationen oder laute Geräusche während der
Fahrt könn

Page 124 of 302

BMW X6 2016  Betriebsanleitungen (in German) ▷Alle Intelligent Safety-Systeme werden
eingeschaltet.▷Die LED leuchtet grün.
Taste lang drücken:
▷Alle Intelligent Safety-Systeme
werden ausgeschaltet.▷Die LED erlischt.
Auffahrwarnung
Je n

Page 125 of 302

BMW X6 2016  Betriebsanleitungen (in German) Überblick
Taste im Fahrzeug
Intelligent Safety-Taste
Kamera
Die Kamera befindet sich im Bereich des In‐
nenspiegels.
Frontscheibe im Bereich vor dem Innenspiegel
sauber und frei halten.
Ein-/Aussch

Page 126 of 302

BMW X6 2016  Betriebsanleitungen (in German) SymbolMaßnahmeSymbol leuchtet rot: Vorwarnung.
Bremsen und Abstand vergrößern.Symbol blinkt rot und ein Signal er‐
tönt: Akutwarnung.
Aufforderung zum Eingreifen durch
Bremsen und ggf. Ausweiche

Page 127 of 302

BMW X6 2016  Betriebsanleitungen (in German) ▷Bei Einschränkung oder Deaktivierung der
Fahrstabilitätsregelsysteme, z. B. DSC
OFF.▷Wenn, je nach Ausstattung, das Sichtfeld
der Kamera im Spiegel oder der Radarsen‐
sor verschmutzt oder ver

Page 128 of 302

BMW X6 2016  Betriebsanleitungen (in German) dem An-/Abschleppen alle Intelligent Safety-
Systeme abschalten.◀
Überblick
Taste im Fahrzeug
Intelligent Safety-Taste
Radarsensor
Der Radarsensor befindet sich im unteren Be‐
reich des vorderen